1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Heutige Musik - geht es nur mir so, liegt es an meinem alter?¿?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von petervogel, 18. April 2005.

  1. soma

    soma Member

    Nö, dann lass mal lieber. Wußte natürlich nicht, dass du ein wandelndes Ersatzteillager bist. Naja, im Alter braucht man halt die Dritten!

    soma
     
  2. Borbarad

    Borbarad New Member

    Heutige Musik... näh:

    Die alten Stücke haben was Zeitloses. Das hat man heute vergessen. Oder Musiker = Künstler - es gibt nur wenige Oder auch nur Live besser zu sein als auf ner perfekten CD - Genesis oder Pinkfloyd - Wer kann das denn noch? *muah*

    Auch heute gibt es gute, richtig handgemachte, künstlerisch wertvolle Musik, aber kaum welche schaffen es davon in die Öffentlichkeit - Dreamtheater oder MassiveAttack sind ausnahmen. Früher hatte man Chancen heute geringe.

    Da bleibt einem nur abseits zu suchen oder in Magazinen wie Eclipsed regelmäßig zu blättern.

    Gute Musik heute ist, wie eine Nadel im Heuhaufen.

    B
     
  3. soma

    soma Member

    Ich fürchte, dass die Frage nur noch individuell zu beantworten ist. Hast recht, das Zeug da oben haut einen nicht vom Hocker, aber so einen richtigen Mainstream-Hammer, wo alle headbangend ja sagen würden bei der Frage nach guter Musik, gibts eben einfach nicht mehr. Die Szene hat sich atomisiert und jeder kann da nach seinem Belieben fündig werden.

    Ab und an mag ich übrigens Klassik!

    soma
     
  4. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Ja, ja, früher haben die Jungs halt noch dafür zu sorgen gewusst, dass sie gar nicht erst so alt werden, dass man ihre Showeinlagen nur noch peinlich finden lann ... wenn ich mir einen 75-jährigen Hendrix vorstelle, dem ein rausgefaulter Backenzahn zwischen den Gitarrensaiten hängenbleibt :wuerg:

    Wobei es irgendwie schon merkwürdig ist, dass man sich bei Hendrix mehr an die Gitarrenlutscherei als an die Musik erinnert; kann irgendwie doch nicht so toll gewesen sein, letztere. Mir fällt grad ums Verrecken auch kein Titel von ihm ein.

    ciao, Maximilian
     
  5. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Gab es denn jemals so einen? Ein einziges Beispiel würde mich schon glücklich machen!

    ciao, Maximilian
     
  6. soma

    soma Member

    Waaas? Kein Titel?

    Hey Joe, fang mal mit Voodoo Chile an und geh zu All along the watchtower, pass auf den Crosstown Traffic auf und achte auf Gypsy Eyes ... um nur mal ein paar zu nennen.

    soma
     
  7. Apple IIGS User

    Apple IIGS User Und Mac-Anwender ;-)

    Heute auf der Bühne: FRITZCHEN...
    (Nun ja, inzwischen auch schon 91 Jahre alt...)

    Hein Simons ist vielen auch nur als Heintje bekannt...
     
  8. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Jetzt, wo Du's sagst. Ja, "Hey Joe", stimmt. Mag ich aber nicht, mochte ich nie. Genausowenig wie Janis Joplin, die man zu der Zeit wohl auch toll finden musste, um in zu sein und mitreden zu können.
    Vielleicht bin ich für Hendrix und Joplin aber auch einfach noch zu jung.

    ciao, Maximilian
     
  9. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    Joplin? :wuerg:
     
  10. soma

    soma Member

    Ja, die Southern Comfort-Saufröhre mocht ich auch nicht, aber Hendrix und Hey Joe war schon OK.

    Vielleicht hast du recht und es liegt schlicht am Alter oder daran, dass ich Hendrix zweimal live gesehen habe: Köln und London; einmal in der Sporthalle und einmal im Ronnie´s Scotts Club, ganz intim mit ner Handvoll Leuten. Beide events hatten was und Gitarre spielen konnte er wirklich und ich denke, darum mag ich die Musik von damals auch lieber, weil die Jungs noch gute Handwerker waren und nicht nur Mixer.

    soma
     
  11. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Thema : Dream Theater

    Da mußte ich ein bischen in der Kiste für "abgelegtes" wühlen.
    --
    "Images and words" ist von Neunzehnhundertzweiundneunzig.

    Also vergangenes Jahrtausend -
    eine Oldieband demzufolge.

    ---
    Unter Neue Bands versteh ich da was anderes.

    Vieleicht
    Demian Rice
    Ben Folds
    oder
    sowas.
     
  12. Borbarad

    Borbarad New Member

    Ich 90er und up.

    B
     
  13. druckpilz

    druckpilz New Member


    *totlach*


    tschuldige pete...


     
  14. iMac-Fan

    iMac-Fan New Member

    Ich möchte mich jetzt mal verteidigen! Die, die ich weiter oben aufgezählt habe, sind keine Chartsgeilen MassenKassenSchlager. Das zeigt alleine schon, dass Franz Ferdinand meines Wissens nur ein Album gemacht haben. Aber wenn du lieber Randerscheinungen wie Silbermond, Juli, Jannette, oder diese "Superstars" wie Deutschland ihn mitlerweile zwei mal gesucht hat und zwanzig sender die tausendste Staffel ausstrahlen. Bitteschön. Bevor ich mir sowas antue bekenn ich mich zum Ärzte, Tote Hosen, Muse, Nirvana und Rammstein Fan.

    PS: Hast du eigentlich eben behauptet Muse würde schlechte Musik machen?
     
  15. druckpilz

    druckpilz New Member

    :eek:

    wir sind die jungs von der opel gang und haben alle abgehängt oooooooopeeeeeeeeeeel gaaaaaaaaaaaaang...

    das war noch musik !
    :crazy: :zzz:
     
  16. D3000

    D3000 New Member

    darf ich dich berühren? :embar:
    wann waren denn die konzerte? ich muss alles wissen!
    (der alte fangeist entbrennt wieder, eine zeitlang habe ich alles über (und von) jimi hendrix verschlungen, was ich kriegen konnte)
     
  17. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Guten Appetit.
     
  18. D3000

    D3000 New Member

    :)
     
  19. D3000

    D3000 New Member

    ogott, wie sieht denn dieser smiley aus?
     
  20. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Ich habe Hendrix wenige Tage vor seinem Ableben auf Fehmarn erlebt (Sep. 1970) - leider nicht mit Mitch Mitchell an den Drums, sondern irgendeinem afro-amerikanischen Trommelklopper aus der B-Liga.

    Hendrix war einer der charismatischsten Menschen, die ich auf der Bühne erlebt habe (neben Miles Davis).

    Seine Band war schon on stage, einige kernige Bassfiguren von Noel Redding, begleitet von diesem Trommler - und dann kam er, nein, er federte auf die Bühne, die Gitarre auf dem Boden lässig hinter sich her schleifend.

    Durch Rückkoppelung war jetzt "Sound" on stage. Dann mit einer unnachahmlichen Bewegung die Gitarre hochgenommen - die Amplifiers jaulten auf - und ab ging die Post mit Purple Haze...

    Das Volk riss es aus dem Matsch und Schlamm (kurz vorher hatte es noch gegossen) und wir alle erlebten eine der größten Musikstunden unseres Lebens.

    Hendrix war ein Titan! :cool:
     

Diese Seite empfehlen