1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Kirchhof bei Maischberger: Selten so gelacht

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von nanoloop, 9. September 2005.

  1. nanoloop

    nanoloop Active Member

    Sehe gerade die Wiederholung: Grandios.

    Selbst die Moderatorin kann ihr nahezu bei jeder Antwort auf eine Nachfrage aufkommendes Kopfschütteln nur notdürftig in heftigen Lachattaken verstecken.

    Ohne ins Detail gehen zu wollen, der schönste Satz bisher (sinngemäß):
    Natürlich bedeutet die Umsetzung meiner (Kirchhofs) Steuerregelungen ein Ansteigen der Löhne. Denn nur gerechte Löhne lassen dies zu.

    LOL.

    Wie sagte ein Alt-Bundeskanzler: "Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen."

    Übrigens: Ich hab' noch niemanden gesehen, der im TV so penetrant offensiv seine Bücher in die Kamera gehalten hat. Ok, ok, bei TV-Total ist dies Masche.
     
  2. nanoloop

    nanoloop Active Member

    Jetzt kommt noch so'n kompetenter: Heinrich von Pierer.

    Mal gucken, denn: Lachen macht gesund und nanoloop hat 'nen Schnupfen im Anflug.
     
  3. aelgen

    aelgen New Member

    Dieser Kirchhof ist wirklich jenseits von gut und böse, einfach nur gaga. Der lebt in einer Traumwelt. Der hat's echt gut. :D
     
  4. derschwabe

    derschwabe New Member


    Ähm.. was genau war jetzt das Problem?
     
  5. derschwabe

    derschwabe New Member

    Was haben die Medien und damit ihr eigentlich für ein Problem mit dem Herrn Kirchhof?
     
  6. derschwabe

    derschwabe New Member

    Ist es berechtigte Kritik oder mal wieder sinnfreies bashing?
     
  7. nanoloop

    nanoloop Active Member

    nanoloop schreibt niemals sinnfrei.

    :teufel:
     
  8. derschwabe

    derschwabe New Member


    Wenn sie sich da mal nicht irrt... ;)
     
  9. pewe2000

    pewe2000 New Member

    ...und Kirchhof wimmert doch förmlich nach Bashing.

    :augenring
     
  10. aelgen

    aelgen New Member

    Meine Meinung, ich wiederhole, meine Meinung ist, daß das was Herr Kirchhof von sich gibt sehr, sehr eigenartig ist. Damit meine ich sein Steuermodell und die Art und Weise, wie er versucht es zu erklären. Wer ihn mal bei Talkshows beobachtet hat, weiß was ich meine. Er scheint mittlerweile mehr Philosoph als Finanzfachmann zu sein. :) Und mehr sage ich jetzt nicht dazu. Sonst wird's wieder ein Monsterthread. :D
     
  11. nanoloop

    nanoloop Active Member

    Wenn mir jemand erzählt: Ich bin im sogenannten Kompetenzteam weil mir zugesichert wurde meine Steuerregelungen werden in der übernächsten Legislaturperiode umgesetzt, aber die Umsetzung der Steuerregelungen impliziert ein Ansteigen der Löhne auf eine gerechte Höhe, dann halte ich dies für eine sinnfreie Aussage.

    Da ich diese sinngemäß zitierte, muß ich dir Recht geben: Yepp. nanoloop schreibt schon mal Sinnfreies.
     
  12. maiden

    maiden Lever duat us slav

    wenn ihr Banausen den Herrn Kirchhof nicht versteht, müßt ihr hier anwesende Kompetenzteamfähige befragen. Die erklärens euch.
     
  13. nanoloop

    nanoloop Active Member

    Wenn du es als für nicht pfleglich empfindest deren Namen hier zu platzieren, kannst du sie mir dezent per PN zukommen lassen. Ich stelle meine Anfrage dann direkt an diese ohne möglicherweise kompromittierende Öffentlichkeit. Danke.
     
  14. maiden

    maiden Lever duat us slav

    guck mal hinten im Hof bei den Ziegen
     
  15. nanoloop

    nanoloop Active Member

    Aha.

    Ich glaube dich verstanden zu haben.

    Falls es was zu meckern gibt dann hätt' ich hier noch 'nen Salzleckstein zur Beruhigung.

    Übrigens:
    Der Birnenverkäufer von Pierer ist ja auch ein Spässekenmacher.
    Seine "mehr als volljährige Tochter" (Zitat von Pierer) hat ihm gesagt "Pappi du hast jeden einzelnen Euro verdient" (Die Moderatorin hatte eine Zeitungsmeldung bezugnehmend auf von Pierers Gehalt bei Siemens mit 4,6 Mio. Euro zitiert. Auf Nachfrage sagte von Pierer, daß der Betrag nicht korrekt wieder gegeben wäre. Es seien aber mehr als 4 Mio. Euro. (Sic!))
     
  16. maiden

    maiden Lever duat us slav

    Er vedient über 4 Millionen. Ob er die verdient, steht auf einem anderen Papier. Aber sein Töchterlein wird aufs Reitpferdchen verzichten müssen, wenn der Pappi weniger in der Tasche hat. Deshalb wird ihre Einstellung zu verstehen sein.

    Ich verdiene viel zu wenig und hab das auch nicht verdient
     
  17. nanoloop

    nanoloop Active Member

    Ist die Doppeldeutigkeit gewünscht?

    :confused:
     
  18. calvano

    calvano Mit alles


    Me muss auch gönne könne ... :nicken:
     
  19. maiden

    maiden Lever duat us slav

    kann ich, Leuten wie Dübel-Fischer, Schrauben-Würth, Wiedeking oder anderen dieses Kalibers gönne ich jeden Penny ihrer Millionen, von mir aus auch Milliarden. Aber nicht jenen Managertypen, die keine Beziehung mehr zu ihren Unternehmen haben und nach Erfolg oder Mißerfolg, durch den Abbau von Arbeitsplätzen und gleichzeitiger Erhöhung ihrer Bezüge sich großzügige Abfindungen in die Tasche stecken und permanent den Standort Deutschland schlecht reden und ansonsten stets von der Politik nur fordern fordern fordern fordern fordern fordern fordern fordern fordern.
     
  20. calvano

    calvano Mit alles

    dem hab ich nichts hinzuzufügen und stimme zu. Wobei allerdings der Unterschied zwischen von Pierer und Wiedeking nicht wirklich so groß ist, daß ich dem einen seine Penunze gönnen könnte und dem anderen nicht. Grundsätzlich entzieht sich der Kenntnis des Normalverdieners fast immer das ganze Bild hinter den "bösen" Managern. Stellenabbau sieht halt gar nicht mal so schön aus. Aber vielleicht hättens ja auch statt 1.000 Leuten 5.000 Leute sein können, die die Bundesagentur fürderhin beglücken ...
     

Diese Seite empfehlen