1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Kirchhof bei Maischberger: Selten so gelacht

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von nanoloop, 9. September 2005.

  1. sodiesunddas

    sodiesunddas New Member

    Mit sicherheit - vermutlich ist einfach der Arschlochanteil nicht hoch genug am eigenen Ego, die Gier nicht ausreichend, die Ehrlichkeit auch sich selbst gegenüber zu groß, die Egomanie nicht ausgeprägt genug, ddie Sozialkompetenz zu umfangreich, die Skrupellosigkeit einfach zu klein.

    Da liegt es meist an einem selbst.

    Womöglich fehlte aber auch schlicht das Geld, um noch mehr Geld zu machen.

    Und natürlich ist Dir was entscheidendes entgangen: In dem von Dir erwähnten Fall währen sie Unternehmer - die haben eher wenig mit den angeprangerten Managern zu tun.

    Kirchhof sollte man schon deshalb mit Vorsicht genießen, weil er zur "Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft" gehört - würde er wirklich in die Regoierung kommen, hätten wir dieselbe Situation wie in den USA, wo man es sich in der Zwischenzeit zusehends spart, Politiker durch Lobbyisten bestechen zu lassen und stattdessen lieber gleich die Lobbyisten auf die Posten setzt.
     
  2. maiden

    maiden Lever duat us slav

    ich gebe deine Anmerkungen gerne an z. B. den Multimillionär Herrn Wiedeking von Porsche weiter oder an den Supermillionär Würth oder Herrn Fischer (Fischerdübel), mit deren Kritik an manchen Managern und deren Auffassung über ihre Arbeit und deren Mentalität in Bezug aufs Steuernsparen und Fordern ich sehr konform gehe.
     
  3. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

    Ich glaube nicht, dass es da ein Problem gibt, es geht mehr darum, dass er Rot-Grün Punkte verschafft, obwohl er das Gegenteil bewirken sollte.
     
  4. Batman69

    Batman69 ...Springer...

    ...und damit ist alles gesagt...

    wenn man sich nicht ausreichend informiert, sollte man einfach mal zwischendurch lieber den mund/ die finger still halten...

    ...wer unser steuerrecht mit all seinen kleinen ausnahmen als sozial bezeichnet, hat eh einiges verpennt...

    --> und wer die frage ob sich in den 7 jahren etwas eklatant verbessert hat, mit ja beantworten möchte/ kann...mit dem lohnt es nicht zu diskutieren...?! bzw. zu streiten...


    --> in meinen augen haben die letzten wochen wahlkampf der spd nur eines gezeigt...es wird mit aller macht versucht, das nicht erreichte schön zu reden...und das von der cdu klar vorgestellte schlecht zu reden...
    ...stramme leistung sage ich dazu!!!
    jedem dem das gefällt...bitte sehr eure meinung...ich finde das einfach nur ne ganz arme vorstellung...

    --> der "nochkanzler" hat doch vor vielen jahren selbst gefordert, ihn an der zahl der arbeitslosen zu messen...und wenn er es nicht schaffe, habe er es auch nicht verdient nochmals kanzler zu werden...(seine eigenen worte...)

    --> und wenn ich mir die ganzen hohlköpfe in irgendwelchen spätnachmittags-reportagen anschaue...die mit argumenten wie "die angi sieht einfach scheiße aus, die wählt man nicht..." klotzen, dann wundert es mich nicht das deutschland da steht, wo wir im mom sind...

    ...7 jahre sind eine lange zeit...sie hatten ihre chance...jetzt sollten die gleiche chance auch andere bekommen...(und wer jetzt mit den jahren davor kommt, darüber müssen wir uns nicht auslassen --> kohl hat viel gutes, aber auch viel schlechtes hinterlassen...ohne frage!)
     
  5. sodiesunddas

    sodiesunddas New Member

    >>...und damit ist alles gesagt...<<
    Ist es nicht, denn es handelte sich einfach nur um ein einfaches Beispiel. Die 800,- Euro freistellung bekommt auch die Andere Person des Beispiels, und ebenso dürfen beide die 2% Märchensteuererhöhung mitttragen - rate mal, wen sie stärker treffen wird. Selbstverständlich werden auch beide die Merkelsche Kopfpqauschale für die Gesundheit abdrücken - auch da können wir ja mal schauen, wen sie prozentual wohl härter treffen mag.

    >>...7 jahre sind eine lange zeit...sie hatten ihre chance...jetzt sollten die gleiche chance auch andere bekommen...(und wer jetzt mit den jahren davor kommt, darüber müssen wir uns nicht auslassen --> kohl hat viel gutes, aber auch viel schlechtes hinterlassen...ohne frage!<<

    Ja, z.B. die DDR-Propagandistin. Was genau soll denn besser funktionieren, wenn sich das Team von von heute in den Ideen nur marginal vom Team von Damals unterscheidet (einige Leute gar identisch sind), die im übrigen die letzten 7 Jahre von Schröder konsequent fortgesetzt wurden und wo Angie nun vorhat noch eines draufzusetzen, obwohl sie bereits nachhaltig ihre nichtwirksamkeit in den letzten 23 Jahren beweisen konnten.
     
  6. Batman69

    Batman69 ...Springer...

    ...versteh mich nicht falsch, aber das ist mir ne zu allgemeine phrase auf die ich mich jetzt nicht wirklich einlasse... (meine es nicht böse)
     
  7. rollercoaster

    rollercoaster New Member

    was regt ihr euch über Kurchhof auf. Der ist von gestern. Habe eben im Radio gehört, daß der von Angie neulich geschaßte Merz ausdrücklich von ihr gelobt wurde.

    Der Junge hat`s drauf, leider für Angie zu spät, oder gottseidank?

    :biggrin:
     
  8. rollercoaster

    rollercoaster New Member

    Landwirt, bleib bei deinem Haufen
    :biggrin:
     
  9. sodiesunddas

    sodiesunddas New Member

    Eine reichelich unelegante Methodesich nicht weiter damit zu beschäftigen, denn es ist eben keine allgemeine Phrase sondern steckt voller Informationen - ganz im Gegensatz übrigens zum überwiegenden Teil Deines WischWaschi-Postings.

    Ist schon witzig, wann immer hier einige nicht mehr weiter wissen, ist das Gesagte plötzlich polemisch oder eine "allgemeine Phrase" und ét voila hat man sich das Thema vom Hals geschafft. Aber ist sicherlich besser, daß Du nichts dazu sagst.
     
  10. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Ich fand Kirchhoff in der Diskussion mit Eichel (hat sie hier überhaupt jemand wirklich selbst gesehen?) ausgesprochen überzeugend, wenn auch eben nicht in dem Sinne, wie uns normalerweise Politiker zutexten. Der Mann ist Jurist, und zwar einer der besten - und sozialsten! - seiner Zunft.

    Wenn er jetzt aufgrund der üblichen Rotfunk-Mechanismen zum Idioten gestempelt werden soll und so Rot-Grün stärkt, ist das sehr bedauerlich. Ich habe jedenfalls erst durch seine Darstellungen verstanden, worin das Problem unseres jetztigen unsozialen Steuersystems liegt und warum wir damit niemals wieder auf einen grünen Zweig kommen werden.

    Übrigens hat gerade die keineswegs als CDU-freundlich bekannte Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) verlautbaren lassen, dass Kirchhoffs Steuermodell "keineswegs unsozial" ist. Das Gegenteil ist richtig. Unsozial ist, jetzt noch weitere Jahre im Stile von Schröders Politik der faulen Hand zu vergeuden, in denen sich Deutschland dringend verändern müsste.

    Und wer hier ernsthaft meint, er käme mit Hans Eichel und Rot-Grün finanziell und steuerlich "günstiger weg", der beweist schon ein enormes Maß an Wunschdenken!
     
  11. maiden

    maiden Lever duat us slav

    blöderweise ist wohl aber eine Mehrheit der Deutschen in Bezug auf Herrn Kirchhof anderer Meinung als die ev. Kirche. Und Herr Kirchhof möge mir bitte erklären, wieso jemand, der seine Steuerbelastung bei extrem hohen Einkünften bisher nahe Null drücken konnte, plötzlich so viel Gefallen an 25 Prozent Besteuerung finden sollte. Die, die bisher keine Steuern bezahlt haben, wollen das auch in Zukunft nicht und werden es zu verhindern wissen. Das Problem ist nicht, daß die Politik etwa zu wenig getan hätte, der Vorwurf der "faulen Hand" ist nicht nur dumm, er geht auch an der Wahrheit vorbei da in den vergangenen Jahren Einkommensteuerspitzensatz gesenkt und andere Belastungen teilweise komplett weggefallen wären, ohne daß dies bei Unternehmen mehr spürbar zu mehr Arbeitsplätzen geführt hätte oder einen Superreichen an seine Verpflichtungen erinnert hätte. Das Problem ist die fehlende Moral bei den sogenannten Leistungsträgern die leider allzu häufig durch eine etwas eigenwillige Einstellung zum Geld auffallen, und an denen sich jeder Michel ein Beispiel nimmt und mit dem Finger auf "die da" zeigt und sich sagt, -das kann ich auch-. Wenn man täglich liest, sieht und hört, wie sich oben manch einer die Taschen vollstopft und gleichzeitig von denen da unten Leistung, Verzicht, Flexibilität und Risikobereitschaft einfordert und dann, wenn er selbst gehen muß, nochj eine satte Abfindung mitnimmt während man hinten die Leute zum Betriebstor hinaus zum Arbeitsamt schickt, dann ist das für ein Klima, das von Solidarität und Miteinander geprägt sein sollte nicht gerade förderlich.
     
  12. maiden

    maiden Lever duat us slav

    sein Ausspruch wegen der Arbeitslosen war dumm, keine Frage. Auf der anderen Seite sollte man die Zahlen vor Schröder mit denen nach dem Regierungswechsel vergleichen. Unter Kohl und der CDU (auch mit Frau Merkel und anderen, die sich nun wieder ans Regieren machen wollen) sind die Zahlen sprunghaft angestiegen. 98 hatten wir schon mal 4,8 Millionen Arbeitslose. Dazwischen sind die Zahlen um etwa eine Million gesunken und heute sind wir bei bei 4,7 Millionen, wobei heute ein Großteil jener mit in die Statistik einfließt, die damals noch unter der Bezeichnung Sozialhilfeempfänger liefen. Was von vielen Kommunen gerne verschwiegen wird ist nämlich die Tatsache, daß sie sich heute teilweise mit deutlich weniger Sozialhilfeempfängern finanziell herumschlagen müssen, da diese als Arbeitslose laufen und ihr Geld aus Nürnberg bekommen
     
  13. bus

    bus New Member

    Genau die sind aber das Problem: Geld, das natürlich bei ausbleibender Gewinnerwartung nicht investiert wird (und auch nicht konsumiert – dazu ist es viel zu viel). Es bleibt dann liegen ohne dorthin zu wechseln, wo dies mit ihm geschehen könnte. Wenn es mit ihm dennoch irgendwo geschehen soll, müssen jene es aus den ruhenden, dem Umlauf entzogenen Töpfen teuer einkaufen, was die Gewinnerwartung schmälert. Tun sie es also dennoch, müssen sie produktiver sein. Wachstum in der Produktivität dient also nicht dazu, eine wachsende Zahl von Einwohnern zu ernähren (die haben wir nicht), sondern einen steigenden Zinsbedarf zu bedienen.
     
  14. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

    Kirchhoff war ein echter Schreckschuss. Führende CDU/CSU-Politiker versuchen sich bereits in Schadensbegrenzung, auch führende FDP-Politiker, die gerne mit der CDU an die Macht kämen, nehmen Abstand und versuchen Kirchoffs Visionen zu relativieren, zu entschärfen und abzumildern. Ich kann mich des dumpfen Gefühls nicht erwehren, dass die Machtkämpfer gar nicht so sehr darauf schauen, was an Kirchhoffs Visionen wirklich dran ist, als vielmehr darauf, wie der Wähler auf bestimmte Wahlaussagen reagiert.

    Als Silberstreif am Horizont erscheint nun ausgerechnet der von Merkel vor einiger Zeit vergraulte Merz - als Image-Retter sozusagen. Ist er der Hoffnungsträger, der Schwarz/Gelb bis zum Wochenende wieder auf die Siegerstraße führen kann? Wird es entgegen aller schwarz-gelben Aussagen doch noch ein Bauernopfer geben? Man darf gespannt sein.
     
  15. maiden

    maiden Lever duat us slav

    gut erkannt. Und Herr Merz, der einst Ungeliebte, fühlt nun schon Angies sanfte Nackenbisse in Form leiser Töne des Lobes. Sozusagen als politerotisches Vorspiel, daß er wieder kommen darf.
     
  16. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

    Wunderbare Formulierung, die den Sachverhalt auf allen Ebenen treffend beschreibt. :)
     
  17. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Wenn ich 2/3 der Beiträge hier so lese, könnte ich den EINDRUCK gewinnen, unsere gegenwärtige Lage sei entweder dank Rot-Grün brilliant oder dank Schwarz-Gelb verkorkst. Beides stimmt aber nicht mit den mir bekannten Tatsachen überein.

    Tatsache ist doch wohl, dass es Deutschland seit 40 Jahren nie so schlecht ging, selbst wenn wir subjektiv vielleicht noch einigermaßen gut zurecht kommen. Die gegenwärtige Regierung hat auf nahezu allen Feldern versagt. Das kann doch wohl niemand schönreden. Und schlimmer: niemand weiß, was Rot-Grün in Zukunft vor hat, da man sich intern von der Agenda 2010 längst verabschiedet hat und zur Rückgewinnung der PDS-Wähler deutlich weiter links angekommen ist.

    Statt aber Lösungen ("Visionen") für unser Land zu entwickeln - 1969 hatte die SPD sie noch - drischt man auf den Visionen des politischen Gegners herum, und hat in dem Polit-Amateur Kirchhof wohl ein leichtes Opfer gefunden. Dass Kirchhof kein mit allen Wassern gewaschener Routinier ist, macht doch die SPD-Politik nicht richtiger.

    Sehen wir es mal sportlich: Deutschland steht sozusagen vor einer großen Niederlage (Arbeistlosigkeit, kollabierende Sozialsysteme, Defizitprobleme, mangelnde Produktivität, Rückgang der Investitionstätigkeit, Rekordpleiten etc.) und braucht dringend - ich bleibe im Bild eines Fußballspiels - in der 75. Spielminute ein paar frische Auswechselspieler. Jetzt möge mir bitte einer verraten, warum Schröder und Fischer das bereits vergeigte Spiel zu ende spielen sollen, zumals sie ja selbst den Anlass für vorgezogene Neuwahlen gegeben haben!

    Da habe ich bisher KEINE neuen Erkenntnisse gehört, außer dass viele Menschen Angst vor Neuerungen haben und meinen, bei der gegenwärtigen Regierung wenigstens zu wissen was man habe. Das ist aber ein sehr gefährlicher Irrtum, weil Rot-Grün mit SICHERHEIT eigene massive Streichungs-Maßnahmen in Reserve hat, sie nur - anders als Schwarz-Gelb - noch nicht bekannt gibt.
     
  18. nanoloop

    nanoloop Active Member

    Welche neue Erkenntnis habe ich den nun aus deinem Posting gewonnen können - ausser, daß ich nun zu wissen glaube zu welcher politischen Richtung du eher tendierst?

    :confused:
     
  19. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Reden wir hier über MICH oder über Politik? Ich staune nur, wie man grund- und maßlos an einem Herrn Kirchhof herumnörgelt, während die gegenwärtige Regierung noch keine einzige konkrete neue Maßnahme vorgestellt hat, wie es wieder voran gehen könnte. Die alten Maßnahmen (Harzt usw.) greifen ja offensichtlich nicht.

    @nanoloop: welche Erkenntnisse wünscht Du Dir denn? Ich habe auch keine, sonst wäre ich wahrscheinlich in einem der politischen Think Tanks gelandet. Ich will nur, dass man zivilisiert und fair die Konzepte vergleicht.
     
  20. nanoloop

    nanoloop Active Member

    Nun ja, eigentlich über einen nunmehr veralteten Programmhinweis meinerseits.

    Aber da Bereich Smalltalk über Gott und die Welt - anscheinend.
     

Diese Seite empfehlen