1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

klassenkampf...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von ughugh_at work, 7. November 2002.

  1. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Hallo a.x

    ja, Musik und Literatur können uns Wege
    weisen und Augen öffnen. Die uralten Weisheiten
    der Menschheit finden sich dort - wer sie auf-
    merksam, tolerant und mit klarem Verstand und
    Bewusstsein sucht, kann sie erkennen und daraus
    lernen. Die Schwierigkeit dabei ist die Einfach-
    heit.

    Goethe hat einmal geschrieben:

    Was immer du tun kannst oder erträumst zu können,
    beginne es. Kühnheit besitzt Genie, Macht und ma-
    gische Kraft. Beginne es jetzt!

    Ich denke, du hast schon begonnen :)

    Viele Grüße!
    macmacfriend
     
  2. CosmoVitelli

    CosmoVitelli New Member

    es gibt da so einen schönen Satz zum Thema Macht, im Original : se vogliamo che tutto rimanga comè, bisogna che tutto cambi. In Deutsch etwa, wenn wir wollen das alles so bleibt wie es ist, müssen sich die Dinge ändern. Der Satz stammt aus dem Munde eines verarmten Adligen, der die Zeichen der Zeit erkannt hat und sich den Truppen Garibaldis anhängt. Stammt aus der Literatur und passt immer. Kürzer könnte man auch Wendehals oder ähnliches Vokabular verwenden.
    Cosmo
     
  3. Mekki Messer

    Mekki Messer New Member

    s auch nur ein Katzensprung.
    .. nun bin ich schon wieder ruhig. Zu seinem Nachbarn soll man schließlich nett sein, auch wenn's nicht immer auf Gegenseitigkeit beruht. Siehe Staatsvertrag/Fluglärm (um bei der Schweiz zu bleiben).
     
  4. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    <unser wohl liegt nur in unseren händen>

    Du siehst es richtig: Die Menschen ändern du und ich nicht.
    Nur wenn jeder sich selbst ändert, ändert sich durch uns, also
    durch unser Denken und Handeln jedes Einzelnen auch einmal die Gesell-
    schaft. Aber das ist kein leichter Weg. Wer sieht schon gerne
    seine Fehler und Schwächen?! Viel einfacher ist es doch, äußere
    Umstände für die eigene Unzufriedenheit verantwortlich zu machen,
    statt einmal selbstkritisch in den Spiegel zu schauen.

    Die Schuldsuche bei Weltwirtschaft, Politikern usw. ist sinnlos
    - es ist die Art und Weise, wie wir auf diese äußeren Faktoren reagieren,
    die uns zufrieden oder unzufrieden werden lässt.

    Vor der Kritik steht die Selbstkritik. Anschließend kann man sich
    manches unfreundliche Wort sparen.
     
  5. graphitto

    graphitto Wanderer

    a.x. DANKE für diesen Beitrag. Ich hab mich bis hierher nicht beteiligt, weil ich keine Lust habe, die gähnend langweiligen Fernsehdiskussionen jetzt auch noch hier zu erleben.
    Ich habe deinem Beitrag ansonsten nichts hinzuzufügen (Punkt).

    gruß
     
  6. terkil

    terkil Gast

    Tja maiden, es hat einfach keinen Sinn mit dir zu diskutieren, da du immer wieder beweisbare Tatsachen bestreitest. Die Zahlen zur Arbeitslosigkeit in Dänemark usw. stimmen vielleicht nicht bis auf die Kommastelle, aber sie liegen in etwa bei den Werten, die ich aufgeführt habe. Es ist bei dir eine kindische Rechthaberei festzustellen und da macht eine Diskussion einfach keinen Sinn.

    Ich hab es dir ja schon mehrmals empfohlen: Lies mal Zeitung, den "Spiegel" z.B.

    Nach 4 Jahren Rot/Grün ist Deutschland in einer katastrophalen finanziellen Situation. Die Bürger wurden von Schröder, Eichel und Co. von vorne bis hinten belogen. Die EU setzt wegen Überschreitung des Haushaltsdefizits um 25% ein Strafverfahren gegen Deutschland in Gang.

    Die Tatsachen sind so wie sie sind, das willst du mit deiner Rechthaberei nicht wahrhaben. Und der größte Witz ist, für die ganze Misere Kohl die Schuld zu geben. Das ist wirklich ein Armutszeugnis.

    Schuld sind immer die anderen, das ist wirklich ärmlich. Darum wird es weiter bergab gehen, weil diese Rot/Grün Deppen einfach nicht zugeben können, daß sie 4 Jahre nur Scheiß gebaut haben und einfach so weitermachen.

    Ich persönlich habe übrigens keinen Grund zu jammern. Ich finde es nur erschreckend, wie Schröder und Eichel die Bürger dieses Landes in einer nie dagewesenen Unverfrorenheit belogen haben. Das dieser Eichel sich noch vor eine Fernsehkamera traut ist wirklich erstaunlich.

    Einer Regierung, die im Ernst glaubt, mit ständigen Steuererhöhungen würde man einen wirtschaftlichen Aufschwung schaffen, ist eh nicht zu helfen.

    Hat Schröder nicht vor 4 Jahren erzählt, die Ökosteuer wäre dazu da, die Lohnnebenkosten zu senken ? Und ? Sinken die Lohnnebenkosten ? Im Gegenteil, die Lohnnebenkosten steigen sogar noch !

    Maiden, es gibt halt Zahlen und Fakten und wer die bestreitet, dem ist nicht zu helfen.
     
  7. >>es gibt halt Zahlen und Fakten und wer die bestreitet, dem ist nicht zu helfen. <<

    Selbsterkenntniss ist der erste Weg zur Besserung.
     
  8. terkil

    terkil Gast

    @ugh
    mit leuten wie dir und deinem Kumpel maiden zu diskutieren, hat deshalb keinen Zweck, weil ihr geistig den Entwicklungsstand von verzogenen 12-jährigen habt.

    Ihr macht euch lächerlich, wenn ihr Tatsachen ableugnet, die in jeder Tageszeitung nachzulesen sind.
     
  9. Da ausser dem Versuch von Beleidigungen von Dir nichts kommt, und diese nicht in einer Tageszeitung zu finden sind - gibt es da auch nicht viel zu leugen, geschweigedenn zu diskutieren.

    Du hast weiter oben eine Aussage getätigt - diese wurde wiederlegt, was Du nicht wahrhaben willst. Nicht mehr, nicht weniger. Alles andere ist Dein übliches Geplärre.

    Und btw - maiden ist nicht mein Kumpel - ich bin mit ihm noch nichtmal unbedingt einer Meinung. Er weiß das - daß dies dir mit Deinem Tunnelblick entgangen ist, ist mir schon klar.
     
  10. RaMa

    RaMa New Member

    tunnelblick? bekommt man den, indem man mit 150 gegen eine tunnelwand knallt??
    da hat man dann doch auch nur mehr den tunnel im blick, oder???

    ra.ma.
     
  11. Nein, eigentlich sieht man vor lauter Wand (an der man hängt) nicht mehr viel :) ... diese mag dann aber in den buntesten Farben schillern :)
     
  12. RaMa

    RaMa New Member

    jo klasse, ich mag bunt ;-))
     
  13. Borbarad

    Borbarad New Member

    Hallo,

    jetzt geb ich meinen Senf dazu.

    Zum Thema Weltwirtschaft. Das ist der Wichtigste Faktor überhaupt. Gerade für uns. Wenn da was hängt, dann auch bei uns. Siehe Börse. Da helfen Zinssenkungen auch nicht mehr großartig.(http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,222317,00.html). Wer meint das hat keinen Einfluß, der Irrt. Wieviel Geld ist denn da verbrannt worden und auch besonders das der Kleinanleger. Aber es trifft auch große. Die Versicherer haben zum Beispiel ein Problem damit die Lebensversicherungen richtig auszuzahlen. Den Anleger haben die bei weitem mehr als den Mindestsatz(3,5%) versprochen, aber den können sie selber fast nicht mehr einhalten und müssen Wertpapierdepots abstoßen um Geld zu kriegen. Aber was war denn überhaupt der Wirtschaftsmotor der letzten fünf Jahre. Das war die sogenannte New Economy. Die war und ist nicht Inlandsgebunden sondern Global und daher ein Weltwirtschaft Faktor. Das was innenwirtschaftlich an Faktoren vorhanden ist, ist doch schon viel länger im Arsch. Als dann die "Neue Welt" zusammen gebrochen ist, ist halt der Rest mit weggebrochen. Ok, es gibt da auch noch andere Faktoren wie Biotechnologie aber die können das nicht ausgleichen und sind zum Teil selber am krächzen. Aber auch andere Sachen sind dadurch in mitleidenschaft gerissen worden. Wie steht es denn um die Werbung und den Medienmarkt in dieser Hinsicht. Das müßt ihr als kreative Macuser doch wissen. Diese Faktoren werden aber halt gerne nicht gesehen und dann kommen immer wieder dies Stammtisch Reden raus. Für Deutschland ist der Weltwirtschaftfaktor der wichtigste, da D ein Export-Land ist und wenig eigene Ressourcen hat. Wer anderes denkt der... ach lassen wir es.

    Zum Thema hausgemachte Probleme. Zuerst mal einen wenig bekannten Faktor. Für nichteuropäische Firmen ist D als Standort eher uninteressant. An Platz eins ist GB mit London als Mittelpunkt, dicht gefolgt von Holland (ja das ist so, auch wenn es keiner glauben will). Deutschland liegt hinter Frankreich mit max. 1/4 der Stimmen Hollands. Woran liegt das? Zum einem sind das die Lohnnebenkosten, die meiner einer nach 1 1/2 Jahren England als verarsche ansieht (http://www.inlandrevenue.gov.uk/rates/corp.htm) , aber auch Kulturelle Probleme.
    Problematisch sind die Gewerkschaften und die Wirtschaftlobby in D, die bei jedem Furtz blockieren. Aber auch die deutsche Mentalität ist ein Problem, wobei das für mich das größte übel in diesem Land ist und von daher für die jetzige Situation in diesem Lande Hauptverantwortlicher ist. Dazu kommt noch ein Problem für das Deutschland in der Welt als Paradebespielt gilt: Firmen drohen mit "Auswanderung", wenn etwas an dem Steure"Frei"gesetzt geändert werden sollte. Dazu kann man noch unser ineffizientes Arbeitsmarktsystem nehmen(höchster aufwand der Welt mit verflucht geringem nutzem). Unsere Bürokratie ist als Faktor auch nicht zu verachten. Die müßte dermaßen entrümpelt werden, das eine Ausführung den Rahmen sprengen würde.
    Aber auch andere Faktoren gibt es die mehr oder wenig beachtet werden. Das deutsche Schulsystem(nicht Ausbildungssystem) ist nicht das beste und sollte spätestens nach Pisa bekannt sein, wobei es sich da nicht viel ändern wird, weil er Deutsche das nicht mit sich machen läßt. Zum anderen sind es aber auch die die geringen Ausgaben des im Bereich Forschung jeglicher Art. Da sollte der Staat mehr drauf achten. Aber das gleiche gilt auch für den Ingenieurbereich der sehr stark vor sich hin krankt, wobei dieser Bereich es war der D groß gemacht hat.
    So wie unser Staatsystem in der Politik ist, was nur noch auf Blockieren und Macht auf ist, kann sich auch nicht viel ändern. Da ich in GB war kenn ich den Verglich gut und muß sagen die haben es viel besser wenn auch ein wenig komisch geregelt ist. Da geht jedenfalls noch was.

    Ich will damit nicht sagen das Rot/Grün das gelbe vom Ei ist(die haben und machen auch scheiße) aber die Hetztkamange der Stammtisch Reden und der Bild zeigt mal wieder stark, das der mündige Wähler keine Lust hat sich selber mal an die Nase zu fassen und die Realität zu erkennen. Es gibt hier viele Probleme/Faktoren, aber die Rot/Grüne jetzt in die Schuhe zu schieben ist Schwachsinn. Die Probleme und deren Faktoren sind älter und bekannter Herkunft(auch älter als die Ära Kohl)

    Für meine politische Gesinnung gebe folgendes dazu. An sich bin ich Grün, habe aber SPD gewählt. Warum hat Mittrermeier am Samstag bei WettenDas 1a gesagt: die Wahl zwischen Steuber und Schröder, ist wie eine Wahl zwischen Diktatur und Arbeitslos.

    B
     
  14. maiden

    maiden Lever duat us slav

    terkil

    vielleicht hast Dus ja nicht bemerkt, aber ich bin mit keinem Wort auf Deine Zahlenspielereien eingegangen. Es würde auch keinen Sinn machen, da Leute wie Du Zahlen gerne aus ihrem Kontxt nehmen um damit ihre eigene Weltanschauung zu stützen.
    Zweitens: Deine ständigen dummen Herunterbetereien, Rot/Grün sei an allem Schuld werden nicht wahrer, da es selbst im europäischen Ausland und auch bei der Wirtschaft keine Zweifel gibt, daß 16 Jahre Kohlscher Stillstand mehr Auswirkungen auf die heutige Zeit gehabt haben als vier Jahre Rot/Grün.
    Der Scheiß von dem Du dauernd faselst und den Du Rot/Grün anlastest, hat die Lohnnebenkosten sehr wohl gesenkt. Denn würde es keine Ökosteuer geben, würden die Lohnnebenkosten noch höher sein und noch mehr steigen. Das ist eine Frage der Logik, denn wenn ich die Gelder nicht aus der einen Quelle bekomme, muß ich sie mir woanders herausnehmen. Aber mit Logik hast Du es nicht so sehr. Würde das Geld also woanders herausgenommen um die Lohnnebenkosten zu senken, hätten Typen wie Du ja wieder einen Grund zum Rummaulen. Außerdem soll mit der Ökosteuer ein verantwortungsvollerer Umgang mit Rohstoffen und Enrgie erreicht werden. Aber das hast Du ja auch noch nicht begriffen.
    Außerdem wurde das Kindergeld um einen Wert erhöht, wie nie zuvor. Auch dafür muß man Geld irgendwo hernehmen.
    Du als Oberschlaumeier wirs aber sicher bessere Ideen haben um die maroden Kassen zu sanieren, nicht wahr? Also her mit den Vorschlägen.
    Komm mir aber bitte nicht mit den weiter oben diskutierten dummen Argumenten, Beamte müßten ihren Beamtenstatus verlieren und sich an Sozialleistungen beteiligen. Dann muß man halt auch dazu sagen, wo da der Vorteil liegt, wenn Vater Staat mehr an Sozialleistungen bezahlen soll damit die Kassen, aus denen er dieses Geld nimmt, dann von den Beamten wiederum durch ihre Einzahlungen gefüllt werden.

    Andere Zahlen haben wir schon vor den Wahlen gewälzt.
    Insofern:
    << Maiden, es gibt halt Zahlen und Fakten und wer die bestreitet, dem ist nicht zu helfen.>>
    Kannst Du Dir Dein Geschwätz an den eigenen Hut stecken, denn mit Typen wie Dir ist kein Staat zu machen, weil Du ein Berufsmoserer bist, der Rot/Grün nicht wegen politischer oder wirtschaftlicher Mißerfolge ablehnt sondern wegen innerer Asympatie. Du kannst die Typen einfach nicht leiden.
    Das hast Du auch selbst schon zugegeben und daraus kann jeder aufmerksame Leser ersehen, daß es Dir überhaupt nicht um politische Argumente geht sondern nur ums Schlechtreden. Bist halt einer dieser Vorgeschädigten, die in allem Roten gleich das Verbrechertum schlechthin sehen und noch nicht gemerkt haben, daß wir in einer anderen Welt angekommen sind.
     
  15. nanoloop

    nanoloop Active Member

    Nur um die 100 voll zu machen.
    *grinssssss*
     
  16. terkil

    terkil Gast

    Das ich die "Roten" nicht ausstehen kann, stimmt nicht. Wenn ansatzweise erkennbar gewesen wäre, daß Schröder wirklich durch Reformen die Arbeitslosigkeit und die Lohnnebenkosten senkt, hätte ich zweifellos auch Rot/Grün gewählt.

    Aber die jetzige Finanzpleite war schon vor der Wahl absehbar. Und daß es auch mit der Staatsverschuldung schlimmer als zugegeben ist, war auch absehbar. Nun fühlen sich viele Rot/Grün Wähler verarscht und das zurecht. Nur um wiedergewählt zu werden haben sie gelogen, daß sich die Balken biegen. Da sieht man mal wieder, wie Machtgeil diese Nieten sind.

    Das die Staatsverschuldung nach dem EU Stabilitätspakt um fast 25% zu hoch liegt, stimmt wohl auch nicht, was ? Es gibt deshalb ein Strafverfahren der EU Kommission ! Das kannst du in jeder seriösen Zeitung nachlesen.

    Na maiden, stimmt das etwa auch nicht ?
     
  17. Borbarad

    Borbarad New Member

    Das meinte ich ja. Egal ob sie lügen oder nicht. Dem mündigen wähler sollten die Probleme/Fakten schon länger klar sein.
     
  18. maiden

    maiden Lever duat us slav

    Wie peinlich dumm von Dir, terkil. Genau darauf habe ich gewartet.
    Da Du es nicht anders willst:

    <<
    Von terkil Am 07.08.02 18:46

    "Ich mach ja kein Geheimnis draus: Ich kann die Roten und die Grünen halt nicht leiden. Ist halt eine rein gefühlsmäßige Antipathie gegen die"
    >>

    Zitat Ende

    <<Wenn ansatzweise erkennbar gewesen wäre, daß Schröder wirklich durch Reformen die Arbeitslosigkeit und die Lohnnebenkosten senkt, hätte ich zweifellos auch Rot/Grün gewählt>>

    Ehrlich terkil? Hätte ich angesichts Deiner oben zitierten Aussage und Deiner tumben Beleidigungen nun doch nicht gerade erwartet.

    Aber: ich bewundere Deinen Sachverstand und die politische Weitsicht. Wie gut, daß Leute wie Du bei dem ganzen Politwirrwar durchblicken und den Rest der Welt mit Weisheiten über nichterkennbare Reformen beglücken und aufklären können.
    Vor soviel fachlicher Kompetenz ziehe ich meinen Hut.

    Und über Zahlen kannst Du nichts beweisen, solange der Kontext fehlt.
     
  19. Risk

    Risk New Member

    Hallo maiden,

    meine Mutter hat mal gesagt der Klügere gibt nach.

    Reg Dich doch nicht so über dieses elendige Geschwafel auf.

    Grüße
     
  20. maiden

    maiden Lever duat us slav

    schon, aber die Peinlichkeit konnte ich ihm nicht ersparen.
    Wer sich selbst so dumm widerspricht, hat es nicht besser verdient.
     

Diese Seite empfehlen