1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

kurzer zwischenbericht...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von p.i.t., 3. März 2005.

  1. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    hab ich was verpasst?

    am letzten samstag wars also soweit, ich bin bei meiner frau ausgezogen und hab meine neue bleibe in beschlag genommen. es hat nur etwa 3 stunden gedauert, weil ich so wenig zeug hab (das meiste gehört ihr – was vor 3 jahren beim zusammenzug noch mir gehört hatte haben wir zwischenzeitlich entsorgt – war eh nicht wirklich wertvoll).
    trotz des kurzen umzugs wars emotional total anstrengend, ich war fix und fertig danach.

    nun bin ich aber so in der arbeit drin, dass ich gar nicht zu einräumen komme. manche werden sagen, dass ich mich in die arbeit flüchte. mag zum teil schon stimmen, dass sie eine gewisse ablenkung darstellt. aber andererseits gibt sie mir auch eine struktur, einen geordneten tagesablauf, ohne den es mir wahrscheinlich im moment ziemlich mies ginge.

    ich war nicht sehr oft hier und hab euch vermisst. aber als ich gestern mal kurz reingeschaut hat, hat mich dieses reindroppende grüne iPod-werbemonster fast erschlagen, so dass ich wieder fort bin... heute ists ja glaub wieder entfernt worden... uff

    ps fotos folgen, wenn ich etwas aufgeräumt hab. hab ich mir füs weekend vorgenommen....
     
  2. donald105

    donald105 New Member

    Ein bisschen spaß hast du verpasst -
    das grüne dingsda ist immer noch da, auch in rot erhältlich - aoxo hat sich nicht zuletzt deswegen wütend zurück gezogen.

    Tja, dumm gelaufen - aber besser neu anfangen als immer denselben kummer.
    :klimper:

    -edit- damit meine ich natürlich dich, nicht aoxo...
    :party:


    Wird schon werden! Kopf hoch!
    (Oder wie man nebenan sagt:
    Arsch huh (hoch), teng (zähne) usenanner).:
     
  3. ihans

    ihans New Member

    immer schön am leben teilnehmen! willkomen im MWForum :)
     
  4. turik

    turik New Member

    Das kommt gut!
    Und dass Du Dich hier zeigst, freut mich sehr!

    Hier ist man nie allein.
    Ich schrub hier mal spätnachts – bei "null Besucher anwesend" – triumphierend: "Jetzt gehört das Forum mir!"

    Hui, wie das aus diversen Ecken kläffte!
     
  5. laser

    laser New Member

    Wie darf ich das verstehen: WIE MAN NEBENAN SAGT? …
    (?? Bernhard Hennen: NEBENAN. Roman ??) (Spielt übrigens in Kölle – und eben NEBENAN). (Fantasyfreunde und Freunde der gepflegten Höheren Verarsche: Suchen – Kaufen (Leihen?) - LESEN!!! – Grinnnnsssssen!!!!!!!!!)

    Gruß (und viiiieeel Spaß)

    Thomas
     
  6. donald105

    donald105 New Member

    ebent. :)
     
  7. maiden

    maiden Lever duat us slav

    ja, das it hart. Kenne das, bei mir war nach 19 gemeinsamen Jahren auch der Ofen aus.
    Der richtige Hänger kommt erst noch.
    Kopf hoch.
     
  8. petervogel

    petervogel Active Member

    hast auch mein mitgefühl. ist eine scheiss situation und es werden noch verdammt harte wochen auf dich zukommen. aber da muss man durch und kommt auch durch, auch wenn man es manchmal bezweifelt.
    wenn wir uns schon outen, bei mir war nach 11 jahren endstation. tragisch ist nur, dass ich zwei kleine kinder habe und es mir für die unendlich leid tut.
    kopf hoch, life goes on......
     
  9. robdus

    robdus warum gibt es Köln?

    scheiße
     
  10. donald105

    donald105 New Member

    Ich hoffe, dass ihr euch nicht so übel zerstritten habt, dass die kinder über gebühr darunter leiden.
    Ich mein - besser die mama hier und den papa da (oder andersrum) aber in frieden, als beide zusammen in täglichem oder immer wieder kehrendem unfrieden.

    .....

    Ich weiß nicht, wie es ist nach 11 jahren mit kindern oder 19 jahren ohne - ich weiß nur wie es ist nach etwa 8 jahren mit kerl aber ohne blagen - am anfang eine befreiung: puh! endlich nicht mehr der dauernde krieg, und am anfang will man von allem nichts mehr hören, und möchte am liebsten die jahre in die tonne hauen und neu starten. Das ist auch gut so.
    Geht aber nicht.
    Neu starten schon. Aber die erfahrungen diverser jahre sind ja nicht nur die, die man als dings mit dem /der abbuchen kann, sondern auch ganz persönliche und eigene.
    Und nicht nur dämliche, sondern auch schöne. Eigentlich in der mehrzahl schöne. Sonst wär man ja bescheuert gewesen, sich über jahre zu quälen.

    Naja, es dauert ein weilchen. Und zwischendurch geht der groll gegen den / die ex und man kann sich auch selber nicht leiden. Aber irgendwann kam bei mir der tag, an dem ich mir gesagt habe: mensch - das war richtig so!
    Der beste tag war, als ich >ihn< zufällig wieder getroffen hab, wir rumblödelten, nach jahren noch immer wussten, die worte des anderen einzuschätzen und ich dachte: guter typ, eigentlich. War ne schöne zeit. Aber wieder anfangen? Ne.

    Sowas in der art wünsch ich dir auch.
     
  11. ab

    ab New Member

    Dies hier ist eine erstaunliche Anstalt.

    Schräge Insassen, alles mögliche Getier, Aussteiger, Einsteiger, Umsteiger, Steiger.

    Manchmal, so scheint mir, ist gerade die Anonymität ein guter Ort, um Trost zu finden, Anregung zu finden, Ohren zu finden und schliesslich auch wieder Mut und Zuversicht und letztlich dann irgendwo in der realen Welt Freude und Glück zu finden — und diese dann mit den Insassen zu teilen.

    Alles Gute, und immer ein paar Hand breit freien Platz auf Deiner Festplatte.

    ab
     
  12. robdus

    robdus warum gibt es Köln?

    deswegen seid ihr meine virtuellen Freunde...
     
  13. robdus

    robdus warum gibt es Köln?

    Pit,

    für dich habe ich meinen Avatar geändert. Er zeigt die ESC-Taste. Mach´s gut...
     
  14. Schnuffel

    Schnuffel Proletenhanswurscht

    Hmm, 19 Jahre sind schon irgendwie krass. 11 auch. Da können meine 27 bzw. 16 Monate wahrscheinlich nicht dagegen anstinken. Aber weh tat's trotzdem. Doch wenn man sich mal an das Single-Leben gewöhnt hat ist's echt ne feine Sache. Größtenteils. Und was sich wieder mal bewahrheitet hat: Zeit heilt alle Wunden.

    In diesem Sinne: Halt die Ohren steif, p.i.t.! Und lenk dich ab & zu mal mit dem MWF ein bißchen ab. Hat bei mir auch geholfen. Rock on! ;)
     
  15. SchwarzesAuge

    SchwarzesAuge New Member

    ... denke ich daß es keine Rolle spielt wie lange man mit jemanden zusammen war zumindest was die Gefühle angeht. Natürlich muß man mit umso mehr Sachen kämpfen wenn Kinder da sind, eine gemeinsame Wohnung, gemeinsame Sachen usw.

    Aber die Gefühle bleiben wohl wirklich gleich.

    Ich hatte mich ja nach 10 Jahren von meiner Frau getrennt, das tat wirklich sehr weh. Nun hatte ich jedoch eine vierwöchige Beziehung und habe einen Fehler gemacht und sie ebenso beendet weil ich dachte es wäre besser so ... und daß tut fast mehr weh als bei meiner Frau obwohl es nur vier Wochen gewesen sind.

    Na ja ... wenn es mir schlecht geht:

    Schaff ein kleines bißchen Klarheit,
    und schau wie sich der Schleier hebt.
    Eine Wüste aus Beton und Asphalt,
    doch sie lebt und öffnet einen Spalt.
    Der dir Neues zeigt,
    zeigt, das Altes weicht.
    Auch wenn dein Schmerz bis an den Himmel reicht.

    Was du machst ist absolut richtig daß du deinem Tag eine Ordnung gibst denn sonst versinkst du am Ende zu sehr in trüben Gedanken. Ganz wegschieben solltest du sie allerdings auch nicht, denn irgendwann kommt es doch wieder hoch und den Schmerz zuzulassen ist ja kein Fehler.
    Leider muß man sowas immer alleine durchstehen, Freunde können zwar für einen da sein und einen ablenken aber verarbeiten muß man es ganz alleine ... es kommt auch immer darauf an.
     
  16. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    :tränenfresse:

    ihr seid so lieb!

    nun, ja. die zeit heilt "alle" wunden. wissen tu ichs schon. aber im herzen sieht das anders aus.

    bei uns warens "nur" drei jahre. und ich weiss nicht mal obs wirklich vorbei ist. denn meine frau und ich haben uns erst mal zu einer räumlichen trennung entschieden, damit wir aus den alten mustern rauskommen und evtl was neues entstehen lassen können. damit die ewigen auseinandersetzungen vielleicht etwas abklingen. geld – wer leistet welchen beitrag? kindererziehung – wieviel hab ich als nur-stiefvater zu sagen? platz für die beziehung – wieviel raum gibt man der partnerschaft, wenn noch kind, eigene bedürfnisse, arbeit etc da sind?

    in getrennten wohnungen ist die situation viel klarer: sie schaut finanziell für sich, ich für mich. sie hat beim kind das alleinige sagen, ich brauch mich nicht mehr mit grenzen, erziehung etc herumschlagen, kann nur noch die schönen seiten mit ihm geniessen. schwieriger wirds aber bei der frage, wieviel raum wir der beziehung noch geben möchten/können. jetzt geht es darum, sich bewusst zu einem treffen/gemeinsamen abend/wochenende zu entschliessen und das zu planen. aber das muss man wollen. und man muss aktiv werden. es geschieht nicht von selbst. fein, an mir solls nicht liegen. aber dafür brauchts zwei.

    seit ich weg bin (war vor dem auszug letztes wochenene schon ein paar wochen bei freunden untergekommen) ist von ihrer seite her völlig tote hose. von wegen "was neues entstehen lassen". ich hab den eindruck, sie ist schon meilenweit entfernt, hat völlig abgeschlossen. kein anruf, kein sms mehr, nichts. (ausser wenn sie was braucht. "kannst du am dienstag nachmittag auf den kleinen aufpassen?") aber ein klares statement "nein, ich will nicht mehr mit dir sein, es ist aus" gibt sie nicht. sie lässts einfach dahinplätschern, dahinsterben...

    und das ist das schmerzhafte. ich hab schon andere trennungen hinter mir. aber keine lief so merkwürdig ab. ohne aufstand, ohne kampf von ihrer seite. und auch ohne dass sie verantwortung dafür übernehmen will. ich vermute, dass sie den schlussstrich nicht ziehen will oder kann, weil sie angst hat, dass ich dann den kontakt völlig abbreche – auch zum jungen. aber das würde ich nicht. mir ist er auch sehr ans herz gewachsen, für mich ist ganz klar, dass ich ihn weiterhin treffen und spass mit ihm haben werde.
    ich will einfach klarheit von ihr. aber genau das kann sie mir nicht geben.

    ich muss mich jetzt damit vertraut machen, dass es wahrscheinlich aus ist, ohne dass es je ausgesprochen wird. das ist total hart.
     
  17. robdus

    robdus warum gibt es Köln?

    Hast du denn deine Bereitschaft signalisiert? Sicherlich ist es für beide besser, wenn die Situation klar ist. Wenn sie den Mut dazu nicht aufbringt, wird es an dir liegen, das zu tun.

    Sollte es endgültig sein, hätte das stille "Ausplätschern" auch daran nichts geändert.

    Jaja, ich weiß, hätte, könnte, würde,...

    Wir sind bei dir...
     
  18. SchwarzesAuge

    SchwarzesAuge New Member

    Meine ganz ehrliche Meinung ist daß Abstand selten eine Lösung für Beziehungsprobleme ist. Da bin ich mit dem arroganten Xavier einer Meinung wenn er singt "Was wir brauchen ist nicht Zeit, sondern Liebe".

    Ich bin überzeugt davon, es muß keine Probleme geben wenn beide dasselbe fühlen. Habt Ihr denn eventuell auch mal an eine Partnerberatung oder ähnliches gedacht ? Das klingt zwar im ersten Moment nicht gerade berauschend oder peinlich, aber ich kenne einige denen es wirklich geholfen hat. Natürlich muß von beiden die Bereitschaft da sein und auch noch ein bestimmtes Maß an Gefühlen, sonst hat es freilich keinen Sinn. Es wäre aber eine Möglichkeit die man noch nutzen könnte gerade wenn es um solche Alltagsfragen geht wie man sich zum Beispiel trotz Kind noch einen Freiraum für die Beziehung bewahren kann.

    Ich hoffe du verstehst das nicht falsch denn ein Urteil darf sich niemand erlauben, schon gar nicht wenn man die Situation nicht kennt.
    Was du allerdings geschrieben hast, deutet eher darauf hin daß sie nicht den Mut hat, die Sache ganz klar und eindeutig zu beenden. Leider ist das bei vielen Menschen so daß sie Beziehungen lieber auslaufen lassen anstatt diese gahz deutlich zu beenden. Das mag zwar im ersten Moment schmerzvoller sein, gibt dem anderen aber die Möglichkeit sich neu zu orientieren. So scheinst du noch eine ganze Menge Hoffnung in Dir zu tragen und das macht es umso schwieriger für Dich.
    Du hast es aber selber in der Hand da du derjenige sein kannst der diesen Schritt geht indem du ihr zum Beispiel erklärst daß die jetzige Situation für dich nicht tragbar ist und du klare Verhältnisse haben möchtest.
    Bestimmt glaubt sie Dir wenn du ihr versicherst daß der Kleine davon unberührt sein wird.

    Na ja es ist so schwer dazu immer etwas zu sagen aber wirklich helfen kann einem leider mit sowas niemand. Denn was weht tut, tut eben weh und dagegen helfen alle gutgemeinten Worte und Ratschäge nichts ...
    Ich drücke Dir aber trotzdem ganz dolle die Daumen !!!!
     
  19. Macci

    Macci ausgewandert.

    Hallo Pit,

    sieh es als Chance für einen Neuanfang und warte nicht auf ein klärendes "Nein".
    Kopf hoch, das Leben geht weiter und ich drück dir ganz toll die Daumen!!!
    :klimper:
     
  20. RSC

    RSC ahnungslose

    Wenn ich das hier lese, kommt mir so vor, als ob es mein Freund geschrieben hat.

    Wie haben uns auch "räumlich" getrennt nach fast drei Jahren. Vorschlag kam von mir. Wir waren auch in unserem Muster eingefahren und wussten nicht, wie wir das lösen sollten. Jetzt sind das seit Weihnachten schon zwei Monate. In Januar haben wir uns noch getroffen, aber seit März haben wir nur noch Mail- und Telefonkontakt. Das Treffen wollte ich auch nicht mehr. Er hat mich viel zu sehr gedrängelt. Ich wollte meine Ruhe.

    Und jetzt habe ich meine Ruhe. Ich komme langsam zu mir. Bin jetzt nicht glücklich ohne ihn, aber weniger unglücklich.
    Ich will ihn wieder vermissen können. Und ich hoffe, bald werde ich das tun. Weil die drei Jahren zusammen waren doch auch nicht umsonst.

    Jetzt, wo er alleine ist, hat er viel Zeit gehabt, über seine Fehler nachzudenken. Er meint, er hat vieles eingesehen und will diese Fehler nie wieder tun. Ich habe aber immer noch Zweifel. Ich brauche immer noch die Zeit, diesen Zweifel zu besiegen und bereit sein, neu anzufangen.

    Und auch meine Fehler beseitigen. Weil in einer Beziehung haben immer die Beiden die Verantwortung. Ich werde jetzt auch Vieles anders machen. Aber bin noch nicht bereit für ein Neuanfang. Noch nicht.

    Setze sie nicht unter Druck. Habe Geduld und nutze die Zeit, das zu analysieren, was und wieso schief gelaufen ist. Mache Dir klar, dass Du auch alleine sein kannst. Dass Du an ihr nicht hängst. Dann wird es leichter fallen, den Weg zu ihr wieder zu finden. Wenn diesen Weg gibt.

    Wenn nicht, dann musst Du es auch akzeptieren. Aber alles braucht seine Zeit. Habe Geduld!

    Ich wünsche Dir alles Gute, mit oder ohne sie!
     

Diese Seite empfehlen