1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

macixus: "Ich warte jetzt mal auf Sandalettos Direktlink zur wahren Wahrheit"

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von sandretto, 2. September 2005.

  1. sandretto

    sandretto Gast

    Wenn du schon so geduldig darauf wartest, bitte sehr. Betrifft die hausgemachte Umweltkatastrophe in den USA:

    http://www.globalresearch.ca/index.php?context=viewArticle&code=BUN20050831&articleId=894

    In Kurzform, stark gekürzte Budgets für Hurricane-Vorsorgemassnahmen und Schutzdämme, trotz zahlreicher konkreter Warnungen und Studien!
    Irgendwo muss man ja "sparen", wenn man hunderte von Milliarden Dollar für dreckige Angriffskriege raushaut.

    Aber es kommt noch "besser"....
    http://www.armytimes.com/story.php?f=1-292925-1066780.php

    In Kurzform, Truppen und Gerätschaften der "National Guard" für Irak und Afghanistan abkommandiert, obwohl gerade diese Einheiten für Not und Katastrophenfälle wie diesen vorgesehen sind.


    Noch ein Wort zur Klimaveränderung und allgemeinen Lernresistenz der "Krone der Schöpfung". Was wir jetzt gerade erleben, ist erst der "zarte" Anfang. Mag sein, dass es mal 2 oder 3 Jahre hintereinander ruhig ist. Dann werden wir aber Jahre erleben, wo solche Umweltkatastrophen wie in den USA jetzt gerade, es nicht mal auf die Frontpage der Medien schaffen, weil es zum gleichen Zeitpunkt noch viel grössere Katastrophen geben wird, so gut wie immer "hausgemacht". Wie zum Beispiel ein Mega-Erdbeben im Raum Los Angeles, wo die halbe Stadt als Folge von zahlreichen Bränden abfackelt. Oder der Ausbruch von unterirdischen Vulkanen mit riesigen Magmakammern wie im Yellowstone-Park, oder im Kölner-Becken, alles seit langem bekannt. Oder der Ausbruch des Vesuvs, in unmittelbarer Nähe der Millionen-Stadt Neapel, mit dichter Zivilisation bis direkt an die Hänge des Kraters! Oder das "Verschwinden" von ganzen Tälern und Ortschaften, weil durch die zusätzliche künstliche Erderwärmung mehr Wasser verdunstet, das als Ausgleich irgendwo wieder runter kommen muss. "Perfekt" gesammelt und kanalisiert durch Beton und Zement.

    Und überhaupt, mal allgemein betrachtet, wenn man Präsidenten wieder wählt (immerhin etwa 60 Millionen Nasen), die lieber dutzende von Milliarden in unsinnigste StarWars-Projekte, HomelandSecurity-Maßnahmen und protzende Kriegsmaschinerie verpulvern, anstatt in Vorsorgemaßnahmen wie Zivil und Umweltschutz zu investieren, dann muss man sich aber selber an die Nase greifen, falls man nicht schon ersoffen oder abgeknallt wurde.

    Nun, bald stehen auch Wahlen in good old Germany an. Mal schauen ob der wackere Germane irgend etwas aus den letzten Dekaden gelernt hat. Wer soll doch gleich der wirtschaftspolitische Berater von Angela Merkel werden, im Falle eines Wahlsieges der Union?
     
  2. sandretto

    sandretto Gast

  3. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Danke Sandaletto.

    Danke auch, dass du diesmal auf den Schaum vorm Mund verzichtet hast. Aber zur Sache:

    In den Vorsorgemaßnahmen unterscheiden wir uns nicht allzusehr von unseren amerikanischen Verbündeten - die Anrainer alpenländischer Flüsse stimmen mir da bestimmt zu. Wie immer gilt auch hier: hinterher weiß man es immer besser. Und sparen müssen wir auch. Was weniger an unseren Truppenkontingenten in Afghanistan und Ex-Yugoslawien sowie Teilen der Weltmeere liegt, sondern vielmehr am sich abzeichnenden Staatsbankrott.

    Hinsichtlich der Klimaveränderung streiten sich die Gelehrten weiterhin. Einig sind sie sich bislang darin, dass selbst ein Cluster aller auf der Welt vorhandenen Computer nicht annähernd ausreichen würde, plausible Vorhersagen zur Klimaveränderung zu tätigen. Und dies gilt unabhängig vom verwendeten "Modell" der Berechnungen. Anders rum: sage mir, wer die Forschungen finanziert und ich sage dir, ob Europa (als Beispiel) eine Eiszeit oder eine Versteppung droht. Oder noch anders: bislang ist nirgendwo bewiesen, ob nun der Flügelschlag eines Schmetterlings den Klimawechsel einleitet oder der Magenwind eines amerikanischen Präsidenten.
     
  4. Im Radio habe ich die Geschichte mit der Unterlassungssünde der Damminstandhaltung gehört. Ein Beispiel für hausgemachten Staatsbankrott.
     
  5. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Wohingegen dieser Beitrag ein Beispiel für selbstgemachtes Geschwätz ist.
     
  6. Achos, der Link war nur für macixus gedacht. Sorry fürs Dreinlappern.
     
  7. 2112

    2112 Raucher

    Ein ausgestrekter Finger hat in der Spitze halt kein Gefühl. :D
    :cool:
     
  8. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Ich meine immer den, den ich zitiere - in diesem Fall also nicht sandretto.
     
  9. Produo

    Produo New Member

    Kann ich nicht feststellen, kommt darauf an, wo der Finger drinsteckt:D
     
  10. neumi

    neumi New Member

    ganz kurz & ein bisserl ot:
    macixus, trügt mich meine erinnerung oder gab's da nicht eine zeit, als du dich am verhunzen von nicks (zumindest von ausgewählten personen) gar nicht so recht erfreuen konntest?
     
  11. 2112

    2112 Raucher

    Habe ich verstanden - ändert aber nichts an meiner Aussage.
    :cool:
     
  12. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Wichtig ist, wo der Finger dranfasst - z.B. an die eigene Nase, wenn es darum geht, beim Thema zu bleiben... :klimper:
     
  13. Produo

    Produo New Member

    so isses
     
  14. TOCAMAC

    TOCAMAC Alles wird gut.

    Zack, 745 Minuspunkte.

    :teufel:
     
  15. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Deine Erinnerung trügt. aoxomoxoa durfte mich jederzeit macwixus nennen.

    Aber erfreulich, dass dir das mit dem OT aufgefallen ist.
     
  16. pewe2000

    pewe2000 New Member

    @macixus

    Selbst wenn es widerstreitende Gruppen von Wissenschaftlern gibt, woher die Erderwärmung rührt, eins steht aber fest, daß diese zumindest erheblich beschleunigt wird, durch das Tun des Menschen. Und da haben sich die Amerikaner mit der Verschleuderung der Ressourcen von jeher hervorgetan. Du hast doch sicher auch schon Tabellen gesehen, wer pro Person wieviel verbraucht. Egal ob Wasser, Öl oder was weiß ich. Tolle Beispiele dafür sind Los Angeles oder Las Vegas. Die Nordkalifornier sind es schon lange leid, Swimming Pools in der Wüste mit ihrem Wasser zu füllen. Wenn die aufstrebenden Industrienationen wie z.B. China in ein paar Jahren ähnliche Werte, was Verbrauch und damit einhergehende Verschmutzung angeht erreichen, dann Gute Nacht.
     
  17. O.K. labbern ist erlaubt.

    Muss dem Gemeindeschreiber helfen :p

    Ihn stört 'Staatsbankrott'. Ich grüble immernoch, ob unter dem Strich die Aufgabe einer Stadt als Bankrott oder als Ersparnis bezeichnet werden könnte. :rolleyes:

    G
     
  18. Produo

    Produo New Member

    Auha, Sch***, jetzt hier auch noch:cry:
     
  19. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Am besten, wir schicken das Duo Trittin - Roth hin und verbieten es ihnen. Und wenn sie es sich nicht verbieten lassen, dann bestehen wir auf einer politischen Lösung!



    Sorry for sarkasm, aber was anderes fällt mir zu deinem Ami-Bashing nicht ein. Verbringe einfach mal ein paar Wochen im sommerlichen Süden Alabamas ohne Klimaanlage, dann denkst du möglicherweise anders darüber. Und die Abkehr von den Golfplätzen hin zu deutschen Murmelarenen lernen die doofen Amis auch noch. Dauert halt alles ein bisschen.
     
  20. maiden

    maiden Lever duat us slav

    man könnte die Meinung mancher "Wissen"schaftler, besonders jener auf den Gehaltslisten der Industrie stehenden Experten und ihrer Gläubigen auch in einem Satz zusammen fassen:

    der Mensch betreibt zwar Raubbau, verbrennt sämtliche Ressourcen, verschmutzt die Luft, verseucht das Wasser, verunreinigt den Boden, vernichtet die Ozonschicht, versiegelt immer mehr Flächen, aber am Klimawandel ist er nicht Schuld.

    Wenn es darum geht, eigene Schuld zu erkennen, Selbstkritik zu üben und ein Umdenken und die Abkehr von allzu schädlichen aber bequemen Lebensweisen anzugehen, haben manche schon immer eine erstaunliche Energie entwickelt, Gründe für des Menschen Unschuld zu finden.
     

Diese Seite empfehlen