1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Merkel als Kanzlerkandidatin nominiert

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Macziege, 30. Mai 2005.

  1. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Lasset fahren alle Hoffnung dahin...

    Zumindest was die SPD angeht. Da bin ich bereit Wetten anzunehmen, daß es eine herbe Klatsche gibt.

    Nicht, daß ich mich darüber freuen würde.
     
  2. kawi

    kawi Revolution 666

    Naja Hoffnung ... dafür müsste es vertrauenswürdige und kompetente Alternativen geben. Leider sehe ich im Moment weder in der CDU eine Alternative zur SPD noch in der SPD eine Alternative zur drohenden CDU ...
    im Moment hätten *beide* mal ne Klatsche verdient ... nur leider fehlt es im Moment auch an Alternativen die diese Lücke füllen könnten.
     
  3. Dr.Mabuse

    Dr.Mabuse Olivenölimporteur

    Scheint leider so.
     
  4. Macziege

    Macziege New Member

    Vielleicht die Löwenzahn-Koalition?
     
  5. Mister Mac

    Mister Mac Wahnfried


    Leider sehr wahr....

    wie heißt es so schön umgangssprachlich: Den Teufel mit dem Belzeebub austreiben.... :(
     
  6. sursulapitchi

    sursulapitchi Member

    Genau das ist eben der Zwiespalt in dem wir, einigermaßen klar denkende Bürger, uns befinden.
    Mich ärgert am meisten, das die Opposition nur Machtgierig auftritt und in den vergangennen Monaten, nicht wenigstens den Versuch einer Kompromissbereitschaft bei der lösung der derzeitigen Probleme gezeigt hat.
    Die Vorschläge die von der CDU/CSU in den letzten Monaten gemacht wurden, sind jetzt, nach der NRW-Wahl seltsamer weise nicht mehr machbar. Genau die gegenteilige Meinung hört man jetzt aus den Kreisen.
    Ich finde das einfach nur Verlogen. Da darf man sich wirklich nicht wundern, dass so viel Bürger Politikverdrossen sind.

    Die Ohnmacht beginnt da, wo man keine Alternative mehr sieht.
    Vielleicht hilft in der Zukunft evtl. ein Bürgerbegehren, dass wird aber sicher erst ins leben gerufen, wenn es der Unterschicht und den Rentnern noch dreckiger geht.
     
  7. Opa01

    Opa01 New Member

    Helmut Schmidt abgesägt wegen 1,7 Mio Arbeitslosen.
    Kohl 16 Jahre ertragen, abgewählt mit 4 Mio Arbeitslosen.
    Rot-Grün wahrscheinlich abgewählt mit 5 Mio Arbeitslosen.
    Angie, die Retterin, in einem Jahr Vollbeschäftigung.

    Welcher Politiker hat denn schon mal Arbeitsplätze geschaffen?
    Und den Weihnachtsmann gibts auch noch.

    Gruß Opi
     
  8. sursulapitchi

    sursulapitchi Member


    Angeeela kann man wohl auch nur Volltrunken ertragen.:augenring
     
  9. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Wenn ich mal daran erinnern darf, sind die Wahlen seit der dt. Einheit immer durch Themen aus dem Osten Deutschlands gewonnen worden.

    Kohl : blühende Landschaften
    Schröder 1: Der Wechsel muß her - Reformen
    Schröder 2: Kein Kriegszug in den Iraq

    Nun haben wir einerseits einen Kanzler der definitiv nicht mehr regieren kann, weil die Opposition über den Bundesrat alles blockieren kann was ihr nicht paßt.
    Der nun mit sehr merkwürdigen verfassungsrechtlichen Methoden eine Neuwahl erzwingen will die ihm erneut ein Regierungsmandat bringen soll.
    Andererseits haben wir eine Opposition die so freudig erregt durch die Fernsehanstalten springt als ob die Wahl schon gewonnen wäre.

    Da darf man ja die Zwischenfrage stellen:

    Und was ist wenn der Kanzler seine Fraktion nicht dazu bekommt ihm das Mißtrauen auszusprechen ?
    Was wenn ein paar Abgeordnete darauf pochen ihre Legislaturperiode bis zum bitteren Ende durchzustehen ?

    Selbst wann das so klappt wie Schröder und Merkel sich das so vorstellen, ist da immer noch der kleine Wähler der den Großkopfeten einen Strich durch die Urne (ähem Rechnung) machen kann.

    Und was hat, um mal wieder zum Ausgangspunkt meiner Schreibe zu kommen, der kleine böse Ostler so in den letzten Landtagswahlen favorisiert ?

    Richtig : braune Netzwerke
     
  10. RaMa

    RaMa New Member

    ich bin ja schon so gespannt obs soweit kommt und was wirklich rauskommt.
     
  11. Schaumberger

    Schaumberger Wurschthaut, alte

    Ganz einfach:

    Nach den ersten drei Monaten wird man ungefähr solche Statements hören:

    "....nach einer umfassenden Analyse wird (der Union) das Ausmass der rot/Grünen Misswirtschaft offenbar. Wir sind aufgrund der desolaten Lage umgehend gezwungen ... auch schmerzliche...Schritte einzuleiten..etc..."

    So oder so ähnlich werden sicherlich die ersten "Härten" angekündigt ( Und das mit der Mißwirtschaft wird immer aus der Schublade gezoge werden, wenn es notendig erscheint! Spätestens nach erneutem Verstoss gegen die MaastrichtKriterien)

    Was ändert sich mit der Union?
    Nix, ausser das die Lobbyisten sich zurücklehnen können, die Kernkraft in neuem Glanz erstrahlt und die staatsschulden getreu alter Unionstradition ins Unermessliche Steigen werden!

    Grüßle
    S
     
  12. sursulapitchi

    sursulapitchi Member

    [font=trebuchet ms, tahoma,verdana,arial,helvetica]Wer war es noch, der uns in den Ohren gelegen hat, daß man nur die Steuern senken braucht und schon geht es wieder bergauf in diesem Land?[/font]
     
  13. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Es ist zum Haareraufen.

    Habe ich schon seit geraumer Zeit das bzw. die kleineren Übel Rot/Grün gewählt, bin ich diesmal noch skeptischer, die erneut zu wählen – werde es aber wahrscheinlich doch machen. Was bleibt mir anderes übrig?
    Nicht wählen ist auch nicht toll.

    FDP oder gar CDU müßten mir schon den Wahlschein aus meinen kalten, toten Fingern winden.

    Die WASG hatte ich schon mal erwogen, wenn die aber Pläne verfolgen, mit der PDS in irgendeiner Weise zu kooperieren, na, ich weiß nicht.

    :cry:
     
  14. sursulapitchi

    sursulapitchi Member

    *ganzgenauwasichauchdenk*

    Ob den Grünen evtl. dann wieder so ein wichtiges Thema wie Dosenpfand einfällt? :angry:
     
  15. Dr.Mabuse

    Dr.Mabuse Olivenölimporteur

    Man sollte da noch einheitliche Regelungen treffen und das Ganze verbessern aber ich finde die Idee richtig.
     
  16. sursulapitchi

    sursulapitchi Member

    Grundsätzlich Ja, aber gab es nicht zu dieser Zeit wichtigere esenzielle Themen?
     
  17. Dr.Mabuse

    Dr.Mabuse Olivenölimporteur

    Hast du nicht damit angefangen.....
    Aber wie soll man denn regieren wenn jeder Gesetzentwurf welcher der Opposition nicht passt im Bundesrat gekippt wird?
     
  18. sursulapitchi

    sursulapitchi Member

    1. Genau
    2. Das ist genau das dilemma, darum hat Angeeela nun die Karten in der Hand:meckert:
     
  19. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Na, wenn schon Ost-Themen, dann aber auch richtig:

    Schröder 2: Milliardenschwere Hilfszusagen des Gummischuhkanzlers an die Opfer des Oder-Hochwassers 2002
     
  20. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Ich les’ die ganze Zeit: „Macziege als Kanzlerkandidatin nominiert“ und bin jedesmal irritiert.
     

Diese Seite empfehlen