1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

neue ibooks , neue powerbook

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von nader, 16. Oktober 2001.

  1. mackevin

    mackevin Active Member

    Wie lange hält denn bei Dir der Akku, bei welcher Taktung?

    Das lt. Apple 5 h möglich sind, ist ja wohl genauso wie der Benzinverbrauch nach Werksangaben bei Automobilherstellern.

    Würd mich ´mal interessieren.

    Gruß
    mackevin
     
  2. apwischatwork

    apwischatwork Member

    Hi !

    Suuuuper! Wer kann mir jetzt noch sagen,
    wo man das "alte iBook 500Mhz mit DVD"
    günstig einkauft?

    Was haltet Ihr von den DOA Geräten bei Cyberport?

    Gruß
    Apwisch
     
  3. mackevin

    mackevin Active Member

    Hallo MacELCH

    ~5600.- für das "kleine" bei cancom,
    das mittlere für ~7900 bei Gravis

    http://www.macpreise.de

    Gruß
    mackevin
     
  4. Cubeidoo

    Cubeidoo New Member

    stimmt. also 5h hält der nie. habe 400er modell, 512 MB und Airport Karte. Zwischen 3 und 4 h hält er aber immer. Je nachdem, was man halt macht damit. Quark und Photoshop Arbeiten hielten so 3,5 h. Ganz ordentlich finde ich.

    Aber mein Book hat einen Fehler :-((
    Der Akku fängt an zu Surren, wenn er halb leer ist und das TFT fängt leicht an zu flimmern. Laut Mac-Supporter ein Typischer Tibook-Defekt. Kann aber leider nicht einschicken, da ich es beruflich brauche.

    Naja, es geht auch noch so...
     
  5. mackevin

    mackevin Active Member

    Seit wann benutzt Du das PB?

    Hast Du denn Akku immer eingelegt, wenn Du mit dem Gerät arbeitest, also auch dann, wenn Du am Netz hängst, obwohl der Akku voll ist (->Akkupflege)?

    Ich habe beim iBook einen deutlichen Leistungsabfall bemerkt. Am Anfang habe ich mich noch über 4h gefreut, jetzt sind es bei Textverarbeitung (366 Mhz, langsamere Prozessortaktung) noch gerade ´mal 3h. Dann ist Feierabend (für den Rechner).

    Allerdings habe ich seit einiger Zeit auch einen 256´er RAM-Riegel (vorher 128´er RAM-Riegel) zusätzlich eingebaut.

    Mich würde ja schon ´mal interessieren, inwieweit zusätzlicher RAM und mehr Grafikspeicher, von der Prozessirleistung einmal ganz zu schweigen, den Stromverbrauch in die Höhe treiben.

    Kann man beim PB auch verschiedene Prozessorgeschwindigkeiten einstellen (beim iBook 466 SE, 466 Mhz und 366 Mhz wahlweise, je nachdem was man gerade braucht)?

    Gruß
    mackevin
     
  6. MacELCH

    MacELCH New Member

    Danke mackevin für die Preise,

    warum haben die bei der Aufstellung der Features (bei macpreise.de) bei dem 667er die Rambausteine auf 100 Mhz, der Bus läuft doch auf 133 Mhz. Wollen die einen veräppeln und bauen langsamen Speicher ein oder hab ich da irgendwas falsch verstanden ?

    Gruß

    MacELCH
     
  7. mackevin

    mackevin Active Member

    Hallo MacELCH,

    muß jemand hier aus dem Forum sein, der die Seite betreibt. Jetzt stimmt´s nämlich wieder.

    Gruß
    mackevin
     
  8. Cubeidoo

    Cubeidoo New Member

    also seit ca. 2 Monaten benutze ich das PB. Akkupflege ist bei mir wohl so ein kleines Problem: In der Praxis kann man das vergessen immer den Akku zu tauschen. Habe ich also nicht gemacht *Schande über mich*...
    Naja, fahre oft zu Kunden und habe nicht die Zeit immer zu tauschen und -ehrlich gesagt- auch keinen Bock.
    Aber schon interessant die Laufzeiten zu hören. Von meinene PC-Kumpels kommt jedenfalls keiner in der Beziehung mit, obwohl ich da einige Spezis kennen mit richtig-teuren Schlepptops. (Ich sage nur Sony Vayo 45 minuten!!!)
    Naja Gut,

    besten Gruß
    Cubeidoo
     
  9. Cubeidoo

    Cubeidoo New Member

    Achja: man kann zwischen 2 Stufen vom Prozessor wählen: hohe und niedrige Prozessorleistung! unter Energie sparen.

    ;-))
     
  10. mackevin

    mackevin Active Member

    Nee, stimmt doch nicht.

    Oben steht unter Systembus, wie bei Apple, 133Mhz. Warum bei RAM jetzt nocheinmal 100 Mhz steht weiß der Geier. Ist wahrscheinlich unter dem enormen Zeitdruck passiert.

    Gruß
    mackevin
     
  11. mackevin

    mackevin Active Member

    Im Systemprofiler steht dann auch, wie hoch die Werte sind. 400 Mhz als der höhere Wert ist klar, ich vermute ´mal 300 Mhz als reduzierte Wert?

    Gruß
    mackevin
     
  12. Cubeidoo

    Cubeidoo New Member

    Hmm, habe leider den System-Profiler nicht auf meinem Powerbook unter OS 9 (Cyberport-was habt ihr gemacht?????)
    Naja, unter OS X ist der drauf, aber kann ich da eigentlich runterschalten?? *grübel*
    Na egal, wenn ich was weiss, sag ich es dir..

    Habe 2x256 MB, zuerst hatte ich 1x128 und 1x256, der Mehr-Verbrauch ist jetzt aber nicht zu spüren. Denke ich jedenfalls...

    Gruß
     
  13. Cubeidoo

    Cubeidoo New Member

    Was hast Du eigentlich für ein Gerät???
     
  14. MacELCH

    MacELCH New Member

    Also DSP hat mir per Telefon gesagt, daß sie keine Bausteine für das 667er Model haben, wegen dem Systemtakt.

    Ich würde mal schon einen gewissen Performance Unterschied erwarten, ob ich 100er oder 133er Riegel in die Sockel stecke.

    Gruß

    MacELCH
     
  15. mackevin

    mackevin Active Member

    Steht in meinem MW Profil.

    Gruß
    mackevin
     
  16. Cubeidoo

    Cubeidoo New Member

    Stimmt! *idiot ich*
    werde meins auch mal machen.. *hehe*

    Soundsticks will ich aber auch noch haben *bumbumbum* ;-))
     
  17. mackevin

    mackevin Active Member

    *lol*

    Ich stelle mir das gerade vor, wie Du mit zitrigen Händen durch die Republik telefonierst um Preise zu vergleichen, Lieferzeiten in Erfahrung zu bringen und feedback zu erhalten. Apple polarisiert halt wie kein anderer Hersteller ;-) .

    Aber ich habe ´mal gelesen, daß im PB zwei verschieden große Sockel für die Aufnahme von RAM-Riegeln sind. Vieleicht hängt das irgendwie damit zusammen. Sind denn der mitgelieferte RAM wie beim iBook "on Board" oder auf jedenfall zum einstecken und austauschen?

    Gruß
    mackevin
     
  18. MacELCH

    MacELCH New Member

    Die sind zum Einstecken (nein nicht zum Klauen). Ja es gibt Unterschiede, aber bei DSP bekommst Du gute Riegel, die in beide Sockel reinpassen.

    Hab noch was anderes witziges gefunden. Bei den Tech Specs, warum ist die maximum operation altitude 10000 feet (3000 Meter), soll daß etwa heißen, man kann das Dingens nicht im Flugzeug betreiben ?

    Gruß

    MacELCH
     
  19. mackevin

    mackevin Active Member

    Wie, keinen Systemprofiler (Apfelmenü -> Systemprofiler)? Das gibt´s doch gar nicht.

    Aber egal, wenn ich auf die niedrigere Geschwindigkeit geschaltet habe, steht im Systemprofiler unter Systemprofil -> Hardwareübersicht -> Prozessor/Geschwindigkeit der niedrigere Wert und der Max.-Wert in einer Klammer dahinter.

    Gruß
    mackevin
     
  20. sevenm

    sevenm New Member

    Ohne Druckausgleich sicher nicht, aber ich glaube nicht, daß du ohne Druckausgleich gerne fliegen würdest. Mangels Sauerstoffpartialdrucks würde dir das Powerbook dann auch nicht helfen. :)

    Seven
     

Diese Seite empfehlen