1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Sterben bewußt in kauf genommen?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von gratefulmac, 27. Oktober 2002.

  1. maiden

    maiden Lever duat us slav

    vielleicht hätte er die Geiselnahme auch beenden können, indem er seine Truppen aus Tschetschenien abzieht und den Krieg beendet.
    Zwei gute Taten so kurz vor Weihnachten. Das wär was gewesen.
     
  2. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Die Zahl der sterbenden Menschen nimmt weiter zu.

    http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,220116,00.html

    Nach dem Giftgaseinsatz der Sonderkommandos bekommen die behandelnden Ärzte keine Auskunft über die Art und Zusammensetzung des benutzten Kampfgases.

    Wenn dem so ist, hätten die Putinkommandos sich den Einsatz sparen können.

    Was wiegt hier mehr,die Befreiung von Menschen oder die Staatsräson ?
     
  3. Jab

    Jab New Member

    Nein, dann doch lieber den Tod von 140 Menschen in Kauf nehmen, um mit doppelter Wucht weiter Krieg führen zu können... :(

    jab
     
  4. maiden

    maiden Lever duat us slav

    leider. Und das Gebahren der blöden Amis verhindert derzeit eine internationale kritische Stellungnahme.
     
  5. noah666

    noah666 New Member

    Natürlich wäre es gut den Krieg in Tschetschenien zu beenden, aber wenn sich Putin einer Erpressung beugt, dann wird das Schule machen. Der Russische Staat steht kurz davor an seiner Wirtschaftslage zugrunde zugehen. Würde Putin jetzt nachgeben, dann würde jeder Regionalherrscher seine Unabhängigkeit fordern, wenn nötig mittels Geiselname.
     
  6. much75

    much75 New Member

    darf ich mal kurz erinnern:
    warum starb schleyer ?

    warum sitzen raf aktivisten noch ein ?

    "der staat ist nicht erpressbar"

    manche leute denken anders...
     
  7. maiden

    maiden Lever duat us slav

    es ist immer das gleiche. Falsche Politik erzeugt Widerstand über den sich die Politik dann wiederum aufregt und ihn bekämpft.
     
  8. mikropu

    mikropu New Member

    Warum hat der mensch nur dieses ekelhafte rache-empfinden?
    Und warum wird daraus nicht gelernt?
    Das ist´s was mich am meisten beisst, und seit dem 11.9.01. mehr denn je.

    Vergeltung, Rache..... MANN!

    Wieviel brauchts denn eigentlich noch?!?!

    putte
     
  9. ughugh

    ughugh New Member

    >>Würde Putin jetzt nachgeben, dann würde jeder Regionalherrscher seine Unabhängigkeit fordern, wenn nötig mittels Geiselname. <<

    Und was genau währe daran so schlimm (an der Forderung, nicht an der Geiselname)? Zum überwiegenden Teil fordern eigenartigerweise sowieso nur Landstriche die Unabhängigkeit, die rein wirtschaftlich vollkommen bedeutungslos sind - ist wie mit der Eta in Spanien ... soll man halt eine Volksabstimmung durchführen, und wenn sich die Mehrheit für die Unabhängigkeit entscheidet, diese eben geben.

    Problem gelöst, im Grunde sogar Geld gespart und letztendlich Leben gerettet.

    Den Krieg um Tschetschenien zu rechtfertigen, ohne wirtschaftliche Gründe anzuführen, dürfte ohnehin schwerfallen, denn im Grunde hat es Tschetschenien nur versäumt, rechtzeitig seine Unabhängigkeit zu erklähren - so wie die westlicher gelegenen Staaten.
     
  10. ughugh

    ughugh New Member

    Ja, natürlich, ein Staat darf nicht erpressbar sein - aber es hätte ohne Militäreinsatz diese Geiselname gar nicht erst gegeben.
     
  11. Risk

    Risk New Member

    Und es war doch zuerst das Huhn da.
     
  12. noah666

    noah666 New Member

    Und du denkst wirklich, dass damit das Problem gelöst ist ? Dann haben wir dort wo jetzt noch Russland ist ein Gebiet mit Duzenden kleiner Staaten, ein Kriesenherd wie im Nahen Osten also. Russland schlägt zwar alle Aufstände blutig nieder, da gebe ich dir vollkommen recht. Aber das kostet weniger Leben als ein Krieg der kleinen gegen die Kleinen.
    Solange aller unter einer Macht sitzen ist die Situation noch kontrollierbar. Fällt die russische Führung weg, dann gibt es dort meiner Meinung nach ein noch schlimmeres Blutvergiessen.

    Was die Sache entgültig regeln würde, wäre beispielsweise ein Zusammenschluss der EU mit Russland und allen ehemals sowjetischen Staaten. Dann wäre auch die Finanzkraft da, die Ölvorkommen zu fördern, die einzelnen Staaten hätten ein Stimmrecht im Parlament und somit auch teilweise eine Selbstverwaltung, und der beste Grund, wir hätten einen Gegenpol zu George W. Bushs Cowboypolitik.

    Der Kalte Krieg war zwar schlimm für das politische Weltklima, aber wenigstens haben die SU und die USA sich gegenseitig auf die Finger geschaut und es war Ruhe.

    mfg Noah
     
  13. ipossum

    ipossum New Member

    in Russland wiegt die Staatsräson erheblich mehr, Menschenleben sind nichts wert(siehe alle anderen Geiselnahmen vorher)
     
  14. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    '
    DPA
    GroßbildansichtSondertruppen in Moskau: "Ich weiss, dass das grausam ist"
    Berlin - "Die ganze Aktion war wie im Lehrbuch ausgearbeitet. Das Wichtigste ist, dass wir den Psychokrieg gewonnen haben. Wir haben sie (die tschetschenischen Geiselnehmer) glauben lassen, dass wir um drei Uhr nachts stürmen. Die Rebellen waren gewarnt, doch nichts geschah. Sie begannen zu schießen (gemeint ist die Erschießung erster Geiseln). Danach kam eine natürliche Reaktion, sie wurden nachlässig. Und um fünf Uhr begannen wir mit der Erstürmung.

    Durch die Lüftungsschächte wurde Schlafgas geleitet, mehrere Granaten wurden in den Saal geworfen. Das Wichtigste: Wir haben die selbstmörderischen Terroristinnen (mit Sprengstoffgürteln) liquidiert. Unsere Spezialisten drangen durch Schlupflöcher in den Saal ein und töteten die Terroristen mit Schüssen ins Genick. Oder in die Schläfe. Ich weiß, dass das grausam ist. Aber was soll man tun, wenn ein Mensch zwei Kilo Sprengstoff umgebunden hat. Anders konnten wir sie nicht unschädlich machen.

    Dann begann eine Panik. Da war ein Fehler im Plan, unsere ewige Schwäche: Die Einheiten stimmten ihr Vorgehen nicht miteinander ab. Einige Terroristen eröffneten auf den Gängen das Feuer, noch wache Rebellen griffen zu den Waffen und stürzten sich auf die Polizei- Einheiten, die den Eingang blockierten. Im Saal schossen die Terroristen vom Balkon herunter, doch sie richteten offenbar keinen Schaden an.

    Unter der Menschenmasse draußen gab es welche, die die Terroristen über Handy über unser Vorgehen auf dem Laufenden hielten. Mit diesen Leuten hatten wir schon vorher abgerechnet. Das waren übrigens alles andere als Kaukasier.

    Insgesamt, muss ich sagen, sind wir sehr zufrieden. Als erste Note würde ich uns eine 2+ geben. Das war die erste gelungene Operation seit einigen Jahren, deshalb sind unsere Jungs jetzt ziemlich zufrieden."

    aus Spiegel-online
     
  15. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Leider wahr! Demokratie zu erlernen, das ist ein
    langer und schwerer Weg. Russland steht nach jahr-
    zehntelanger kommunistischer Zwangsherrschaft da noch
    ganz am Anfang. Sicher muss die Tschetschenien-Frage politisch und
    ohne Gewalt gelöst werden. Aus eben diesem Grunde kann
    eine Gesellschaft terroristische Gewalt nicht tolerieren,
    geschweige denn sich ihr beugen. Da wäre der Beginn von
    Anarchie, in der dann jede Interessengruppe ihre Ziele mit
    Gewalt erreichen wollte.
    Putins Einsatzbefehl war unter den Umständen, zumal
    angesichts der bereits begonnenen Geiselerschießungen, meiner
    Meinung - leider die einzige Chance, weitere Morde zu verhindern.
     
  16. Mondschaf

    Mondschaf New Member

    Und was ist mit dem Öl und der geplanten Pipeline? In Tschetschenien sieht's jetzt nicht viel anders aus als 91 in Kuwait. Geld regiert die Welt. Das hat mit Demokratie und Kommunismus wenig zu tun, das haben uns die "Supermächte" doch schon lange gezeigt. Und "Demokratie üben"...das ist überall, hüben und drüben vonnöten.
     
  17. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Alle politischen Erwägungen gut und schön.

    Aber es ist ein Verbrechen den behandelnden Ärzten in den Moskauer Krankenhäusern nicht mitzuteilen,um welche Art von Giftgas es sich handelt und wie die Sterbenden behandelt werden können.

    Giftgaseinsatz gegen die eigene Bevölkerung wird doch ausgerechnet Saddam Hussein vorgeworfen.
    Wird jetzt mit zweierlei Mass gemessen?
     
  18. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Auch richtig! Leider hat sich die Informationspolitik
    des Kreml nach Tschernobyl und Kursk-Untergang kaum ge-
    bessert. Die Russkis haben da noch jede Menge Nachhilfe nötig.
     
  19. ughugh

    ughugh New Member

    Nein - Ursache und wirkung läßt sich hier sehr genau defenieren.
     
  20. ughugh

    ughugh New Member

    Klar, und die "Amis" sind natürlich eine ausgeburt an Informationsfreudigkeit - ich würde mir da nichts vormachen, die beiden geben sich nix.
     

Diese Seite empfehlen