1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

USA.........

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von immi666, 11. Dezember 2002.

  1. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Mei, jetzt ist mir der Buffer overgflon...
     
  2. eman

    eman New Member

  3. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Fein! Ein wahrer emans-Link®!
     
  4. RaMa

    RaMa New Member

    womit wir wieder beim thema
    böse amis gegen die unschuldigen, mißverstandenen, herzensguten diktatoren und terorristen dieser welt
    wären...

    man kann nur solang auf der falschen seite stehen, solang man nicht selber betroffen ist...

    ra.ma.

     
  5. benjii

    benjii New Member

    Es ist komisch und gleichzeitig beängstigend: Die USA können/wollen nur Bedrohungen sehen, die ihnen ähnlich sind - also Staaten mit einer zentralen Führung, die für die USA bedrohliche Waffen entwickeln und Kriege erklären.

    Dass die Bedrohung aber von im Geheimen operierenden Terror-Netzwerken mit oft dezentralen Strukturen ausgeht, können/wollen sie immer noch nicht akzeptieren.

    Was für mich immer mehr hinter den amerikanischen Entscheidungen und Drohgebärden zu sehen ist, ist gerade wegen der Drohung mit Atombomben nicht Stärke, sondern Unsicherheit. Und diese Unsicherheit macht die gesamte Welt nicht sicherer, sondern unsicherer...
     
  6. AndreasG

    AndreasG Active Member

    >> herzensguten diktatoren und terorristen dieser welt

    :)))
     
  7. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    So die Intension Amerikas eine Verminderung von terroristischen Übergriffen wäre würden sie keinen Krieg im Nahen Osten führen. Punktum.
     
  8. >>böse amis gegen die unschuldigen, mißverstandenen, herzensguten diktatoren und terorristen dieser welt <<

    Das habe ich nicht behaubtet - aber ich mache mir nicht die Mühe unsere Dikatoren und Terroristen von denen auf der anderen Seite zu unterscheiden, wenn sie sich nicht mal in der Artikulation unterscheiden.
     
  9. maiden

    maiden Lever duat us slav

    << Wenn einer mein Land mit chemischen und biologischen Waffen angreifen würde >>

    diese Frage stellt sich doch so überhaupt nicht. Greift ein Terrorkomando, eine Terrorgruppierung die USA als Land an? Nein. Es werden Angriffe gegen Einrichtungen geführt. Zwar wird vom Krieg gegen die USA gesprochen, aber ein Krieg ist etwas völlig anderes. Von einem Angriff auf ein ganzes Land zu sprechen ist grober Unsinn. Niemand führt Krieg gegen die USA. Dazu bedarf es anderer Mittel als Flugzeuge in Wolkenkratzer. Ein Krieg findet nicht statt. Außer von Seiten der USA.

    Die Arroganz der Supermacht führt mittlerweile so weit, daß sie für sich in Ansprucch nimmt, was sie anderen abspricht und bei Verstoß gegen die Regeln diese auch abstraft.
     
  10. Convenant

    Convenant Haarfestiger

  11. Harlequin

    Harlequin Gast

    Die kapitalistische US Mafia und deren Regime sind die groesste internationale Bedrohung seit Hitler Deutschland.
    Angestrebt wird nicht nur die totale imperiale militaerische Kontrolle, sondern paralell auch das totale zivile Ueberwachungsregime auf HighTech Niveau.
    Gelingt es der demokratischen Weltoeffentlichkeit nicht der US Mafia das Handwerk zu legen, wird das 21. Jahrhundert zu einem globalen HighTech Faschismus fuehren, mit vertikalen Kriegen (im Gegensatz zu den klassischen horizontalen Kriegen von Staat zu Staat).

    Der demokratische Widerstand muss die Aufloesung des Nato Imperiums betreiben und die UNO als demokratisches Kontrollorgan internationale Ruestungsbeschraenkungen beschliessen und durchsetzen, vor allem auch in den USA.
    Die ungezuegelte Hochruestung muss gestoppt werden. Nicht zuletzt ist diese auch fuer den taeglichen kapitalistischen Holocaust verantwortlich, welcher zigtausend Menschen jeden Tag an Hunger und Unterernaehrung sterben laesst, da die Kernstaaten des Imperiums den Grossteil der weltweiten Ressourcen ausbeutet.

    Harlequin

    .
     
  12. maiden

    maiden Lever duat us slav

    die US-Regierung ist unglaubwürdig und verlogen. Sie versuchen internationale Organisationen wie die UNO zu dominieren, ja, zu erpressen und vor den Karren der USA zu spannen. Sie führen Krieg, wenn sie es für richtig halten, reklamieren für sich den Anspruch auf Recht, Gerechtigkeit und Wahrheit. Die Rechte anderer sind wurscht.
    Da wird auf der Einhaltung von UNO-Resolutionen gepocht, aber im anderen Falle wird das Ignorieren von UNO-Resolutionen geduldet - siehe Israel! Da hält der große Bruder seine schützende Hand drüber. Da ist der Bruch des Rechts, das Ignorieren von Resolutionen, Verstöße gegen die Menschenrechte völlig egal.

    Der Irak bedroht nicht die USA, er bedroht nicht Europa. Wen bedroht Saddam Hussein denn eigentlich?

    Vermutlich nur den Hunger der USA nach Einfluß und Rohstoffen.

    Bei den ganzen Äußerungen aus dem weißen Haus, den Drohgebärden der Vertreter der Bush-Regierung, stellt sich die Frage: wozu überhaupt noch UNO-Inspekteure?

    Die Sache ist längst beschlossen. Es wird zum Krieg kommen, egal ob die Inspekteure etwas finden oder nicht. Wenn sie was finden, haben die Amis einen Grund. Und wenn sie nichts finden haben sie auch einen. Dann wird einfach behauptet, es seien Mengen an Massenvernichtungswaffen versteckt worden. (Vermutlich stellen die Amis ihre eigenen in Ausstellungen öffentlich zur Schau)

    Die Inspekteure sind nur eine einzige Farce und werden zum Spielball der US-Regierung gemacht.
    Bei alledem sieht man in der US-Regierung nicht, daß ihr Verhalten genau das Gegenteil von dem schafft, was sie eigentlich vorgibt erreichen zu wollen.
    Der Hass auf die arroganten und selbstherrlichen USA wird sich weiter steigern. Es werden weitere Terrorakte folgen, nur noch ausgefeilter. Es werden sich mehr Staaten aus dem sogenannten Kreis der Freunde zurückziehen. Und letzteres wäre absolut richtig. Der Weltpolizist macht die Regeln. Sie dienen nur seinen Interessen.

    Man muß schon ein starkes Mißtrauen gegen eine Gesellschaft und eine Regierung haben, die von sich bei jeder Gelegenheit von dem gesegneten Volk, dem besten Volk, dem gesegneten Land, dem besten Land und Gott schütze dieses Land reden.
    Auf welchen Gott berufen sie sich eigendlich?
     
  13. terkil

    terkil Gast

    <Der Irak bedroht nicht die USA, er bedroht nicht Europa. Wen bedroht Saddam Hussein denn eigentlich?>

    Seine Nachbarn ? (Iran, Kuwait, Israel)
     
  14. maiden

    maiden Lever duat us slav

    inzwischen sind mit dem Fall des Ostblocks die USA in eine Position gebracht worden, wo sie glauben, sich alles erlauben zu können. Befreundete Regierungen werden frech und unverschämt unter Druck gesetzt, wenn sie nicht so spuren, wie man sich das drüben erwartet hat.

    Es wird Zeit für ein starkes Europa mit eigenständigem Denken, mit eigener Meinung und als Gegenpol zu amerikanischen egoistischen Interessen.

    Wenn es weitergeht wie bisher, wird die Politik der US-Regierung uns noch schwere Konsequenzen bereiten.
     
  15. quick

    quick New Member

    "Was sich zunächst wie ein schlechter Scherz anhört, ist durchaus  ernst gemeint."

    "Die Universität Boston will Diktatoren mit einem Stipendium von der Macht weglocken
    Seit neuestem können sich Afrikas ehemalige Autokraten um ein Forschungsstipendium am African Presidential Archives and Research Center (  APARC) an der Universität Boston bewerben. Einzige Bedingung: Sie müssen Reformen in ihrem Land eingeleitet und freiwillig die Macht abgegeben haben. Dafür könne sie dann im Land der unbegrenzten Möglichkeiten nach Herzenslust forschen und studieren. "


    http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/co/13751/1.html
     
  16. maiden

    maiden Lever duat us slav

    Interessant. Wußte nicht, daß es da Kriegsvorbereitungen gibt. Offenbar weißt Du es aber wieder ganz genau.

    Und was Israel angeht, sehe ich die Sache etwas anders. Es ist Israel, das seine Nachbarn mit Kriegen überzog. Es ist Israel das Land besetzt hält. Es ist Israel das die dortige Bevölkerung unterdrückt. Es ist Israel, das sich nicht an UNO-Resolutionen hält.

    Wenn wir mit unserem Verstand, unseren Gefühlen und unserem vermeintlichen Wissen schon Urteile wie gegen den Irak fällen, warum dann mit zweierlei Maß messen?
    Zumindest Israel hat sich den größten Teil der gegen Israel gerichteten Aggressionen selbst zuzuschreiben.
     
  17. MatzeMumpitz

    MatzeMumpitz New Member

    Ho Ho Ho Chi Minh!

    Und mein Lieblingslied ist doch Das Lied vom kleinen Trompeter! ;-)

    Venceremos! Matze Mumpistro!
     
  18. RaMa

    RaMa New Member

    wird euch sowas bei euren gruppentreffen mittels gehirnwäsche eingetrichtert oder lernt ihr es bei vollem bewußtsein auswendig?
     
  19. Erweitern wir das ganze doch noch mal fix.

    Der erste Krieg ´79/´80 wurde von Irak begonnen, als er versuchte, sich eine Ölprovinz einzuverleiben. Danach sehen wir eher folgendes Bild:

    1979 Volksabstimmung: 98% der Stimmen für die Islamische Republik Iran Exekution von Repräsentanten des Schah-Regimes
    Besetzung der US-Botschaft und Geiselnahme. Forderung auf Auslieferung des Schah
    1980 Irak kündigt Grenzabkommen von 1975; offener Krieg
    1981 Radja, der neue Staatspräsident des Iran wird durch Attentat getötet.
    Neuer Staatpräsident wird Khamenei.
    1982 Beginn einer Offensive gegen Irak
    1984 Verschärfung der Luftkriegs mit Irak
    1985 Iranische Großoffensive im Süden ohne durchschlagenden Erfolg. Irak setzt chemische Waffen ein
    1988 Waffenstillstand zwischen Iran und Irak Dieses Datum zählt als Ende des Konfliktes, obwohl es bis heute (1999) noch keinen Friedensvertrag gibt.

    Nunja, wer hier wen bedroht mag tatsächlich dahingestellt sein, sonst wirft man mir wieder vor, ich würde Hussein (im übrigen ein EX-CIA-Mann - was dennn Angriff auf ein gerade dem Gottesstaat anheim gefallenes Land, dann durchaus in anderem Lichte sehen lassen könnte) für harmlos halten.

    Was bleibt ist Kuwait.
     
  20. Harlequin

    Harlequin Gast

    wieder nix verstehen, wat is ?

    .
     

Diese Seite empfehlen