1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Welcher Teufel reitet eigentlich Schröder?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von pewe2000, 18. September 2005.

  1. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Ah, ich sehe, du denkst bereits an einen Shuttle-Bus, dem der Wiederstart vom Mars misslingt. Ich setze mal zur Claudia und Ursula noch die rote Heidi mit rein und unsere näselnde Gesundheitstante und Frau Cypris. Als Landekissen böte sich die Schmidt Renaaade für "Frauen, Familie und Gedöns" an.

    Wunderbare Vorstellung! :D
     
  2. RSC

    RSC ahnungslose

    chemniz: spd - 26,7; linke - 26,4; cdu/csu - 24,4...
     
  3. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Tue ich vor Ablauf von 10 - 14 Tagen keinesfalls*. Merkel ist nicht doof und Joschka auch nicht.




    *immer vorausgesetzt, dass der Sitzvorsprung für die Union erhalten bleibt.
     
  4. SteSu

    SteSu New Member

    Ja, prima. Ein »KeglerInnenausflug« zum Mars. Heizdecken inclusive. Als Shuttle-Lenker schlage ich unseren Gerd vor. Der hat doch jetzt Zeit, den Führerschein schafft der und auf tolle Frauen steht er ja auch. Es hätte eventuell den Vorteil, dass er Doris mitnäme. :D :cool:
     
  5. maccie

    maccie New Member

    Mein Vorschlag zur Güte:

    Um die Streithänseln, und die Streitgretel selbstverständlich auch, an einen Tisch zum WOHLE DEUTSCHLANDS zu lotsen, wird ein unabhängiger, keiner Partei angehöriger Mann (ähh, Mensch) bestellt, dieser moderiert dann die Kopu…ähh, Koalitionsverhandlungen.

    Meine Idee war erst Dr. H. Kohl, aber gleich verworfen, der war dann doch ein wenig parteilich.
    Nun tendiere ich eher zu einem geschätzten Mitglied der Gemeinde, der anscheinend schon eine fertige Kabinettliste in (auf) seinem Schreibtisch zu liegen hat. Seine fundierten Kenntnisse von Bewusstseinsprozessen, insbesonders bei den Grünen, prädestinieren ihn doch geradezu für diesen verantwortungsvollen Job.

    hat jemand andere Vorschläge zu meinem Vorschlag?
     
  6. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Die meisten Optionen bestehen nicht mehr. Die Duldung seitens der Dunkelroten hat Münte am frühen Abend brüsk abgekanzlert, Schröder hat es ebenfalls mehrmals gesagt. Die FPD hat eindeutig klargemacht, daß sie nicht für eine Ampelkoalition zur Verfügung steht. Es wäre selbstmörderisch von ihr, dies dann doch zu tun. Joschka wird seinen Mannen und Frauen nicht empfehlen, in eine Jamaika-Koalition zu gehen. Täte er es, die seinen würden ihm nicht folgen. Der Frösche sind schon zuviele geschluckt.

    Schröder hat heute alles getan, die Verhandlungen für eine große Koalition zu erschweren. Meiner Meinung nach läuft es auf Neuwahlen in absehbarer Zeit hinaus und für diese hat sich Schröder mit seinem heutigen Verhalten absolut keinen Gefallen getan. Das kommt auch bei Anhängern nicht gut an, ich habe mit einigen telefoniert. Hätte er mit BILD-Journalisten gesprochen, hätte ich sein Verhalten nachvollziehen können.
     
  7. mikropu

    mikropu New Member

    .. was ich schlichtweg unverschämt finde ist daß eine partei, die 8.5% der deutschen wähler bekommt (bezogen auf die hochrechnungen der ard), von allen anderen parteien als undemokratisch abgestempelt wird.
    und daß obwohl die linke sogar besser abschneiden wird als die etablierten grünen.

    und ich sage das obgleich ich rot/grün wählte.

    pffffff ..

    putte
     
  8. maccie

    maccie New Member

    Hallo Putte,

    so machen sie es immer mit den "Newcomern" in der Politik. Was haben sie nicht alles an Steinen auf die Grünen geworfen, jetzt sind auch diese leider "handzahm" geworden. Tut mir Leid, auch die werden möglicherweise eine weitere "Kröte" schlucken, ich hoffe es nicht, aber die Koalitionsverhandlungen werden es zeigen.
     
  9. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Richtig. Er hat meine Restsympathie heute verloren.

    Neuwahlen sehe ich noch lange nicht.

    Zunächst gilt:

    - RotGrün hat die Wahl verloren.
    - SchwarzGelb hat die Wahl nicht gewonnen.

    Option 1:

    - Große Koalition unter Führung der Partei, die die Mehrheit der Sitze aufbringt.

    Option 2:

    - (Stillschweigende) Duldung von RotGrün durch die SED. Damit hätte sich Schröder ins zweite Knie geschossen - das erste Knie, als er die Vertrauensfrage getürkt hat und meinte, mit Volkes Segen auf absoluter Mehrheit weiterschwimmen zu könnnen. Ergebnis: heute fehlen ihm die 8 - 9% der Partei, die er selbst "ins Leben gerufen" hat. Damit war der zweite Knieschuss gelungen. Und ein Treppenwitz der Geschichte wäre es darüber hinaus, dass die SPD vom Wohlwollen der Partei vier lange Jahre leben müsste, die seine Agenda 2010 bis heute nicht verstanden hat.

    Option 3:

    - Jamaika-Koalition. Unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich. Die Grünen tun nur so, als wären sie keine Partei wie die anderen. Aber auch ein Trittin fährt gerne im Dienstwagen vor und eine Künast fliegt gerne mit der Flugbereitschaft. Und wenn man den Jamaika-Frosch entsprechend lecker aufbrät, beissen auch die Realos rein.
     
  10. TOCAMAC

    TOCAMAC Alles wird gut.

    Tja. Im Moment hat aber keine der beiden Parteien die Mehrheit der Sitze.
     
  11. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Der Flügel bei den Grünen, der noch am ehesten zustimmen würde zu
    :augenring :shake: :kotz: sind die Realos. Naja, werden sie nicht, hoffe ich sehr!

    Aber wenn eine Partei in der Oppositionsrolle was bewegen kann, dann die Grünen. Noch eher als die Schlüpfrig-Schmierigen von der FDP.
     
  12. maccie

    maccie New Member

    Wie unser Analyst da mit Worten jongliert, um zu verbrämen, dass die CDUCSUFDP meilenweit von ihrem Anspruch weggeblieben ist, hehe.

    Noch immer nicht gerafft, dass die SED nicht mehr existiert? Also, es war einmal eine Partei, die hieß SED…achnö, hat doch kein Zweck.

    Da magst Du Recht haben, nur warum diese Gehässigkeit? Auch Grüne sind Menschen, ja, und auch sie haben sich auf dem langen Weg durch die Institutionen an die bequemen Sessel der Macher gewöhnt.

    :angry:
     
  13. Schaumberger

    Schaumberger Wurschthaut, alte

    Ich weiss wirklich nicht was an dem Statement vom Schröder, er wolle Kanzler bleiben, so schlimm sein soll??

    Er Ist Kanzler und will es bleiben! Die Wahl lässt sich, will man sie so interpretieren, als ganz klare Bestätigung seiner Person und vorallem der Ablehnung der Personalie Bundeskanzlerin Merkel sehen. Warum sollte also Schröder, die heiklen Gespräche vor Augen, schon im Vorfeld, zu Kreuze kriechen? Warum sollte er leichtfertig schoin vor den verhandlungen die Position der Stärke aufgeben?

    er sieht seine Chance und geht aufs Ganze. Zugegeben relativ aggressiv und nicht wirklich zurückhaltend, aber aus seiner Position heraus doch beeindruckend!
    (er redet sich auch leicht, sollte das nicht klappen setzt er sich sowieso in südlichere Gefilde ab...)

    zur Blauäugigkeit neigend fände ich eine Große Koalition mit Schröder an der Spitze und Merz als Finanzminister gar nicht übel...(eigentich müsste man alle Ministerien, abgesehen von Umwelt und Innerem mit Unionsmenschen besetzen... :augenring )

    Grüßle
    S
     
  14. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Solange von 60 000 PDS-Mitgliedern 50 000 immer noch von einer Vollkasko-Versorgungs-DDR träumen, bleibe ich bei SED. Da ändern auch Kaperl Gysi, Kasperl Lafontaine und 6000 frustrierte WASG-Altgewerkschafter aus der 3. Reihe nichts dran. Und deren Wähler haben heute eine Fortsetzung von RotGrün erfolgreich verhindert. Glückwunsch!
     
  15. mikropu

    mikropu New Member

    .. ja, das würde ich. (wennauch sehr sehr ungerne).

    putte
     
  16. donald105

    donald105 New Member

    Ich bin nicht sicher, dich ganz verstanden zu haben.
    Ganz ohne blauäugigkeit möchte ich das amt des außenministers nicht bei der union sehen. Gar nicht. Überhaupt nicht.
    Ach - und dann haben wir ja noch das ministerium für verbraucher, das bis vor ein paar jahren noch die landwirtschafts-vertreter-lobby war.
    Neee - da will ich auch keinen pestizidversprüher und viecherquäler sehen.
    Im gesundheitsministerium möchte ich auch nicht die vertreter der ärzte- und apothekerlobby haben.
    Für die entwicklungshilfe empfiehlt sich bei der union - wer?
    Familie, senioren und frauen - hm hm.
    Energie.
    Justiz.

    Tolle aussichten.
     
  17. neumi

    neumi New Member

    nach deiner erläuterung können wir ja dann auch ruhig von den schwesterparteien cdu/npd reden. ich wohne "da unten" und kenne einige csu'ler, die sich selbst nicht weit entfernt von den braunen sehen.


    knapp daneben ist auch vorbei. diese wähler haben nicht rot/grün, sondern angie verhindert (glückwunsch auch von meiner seite *gg*). wen hätten sie denn sonst gewählt, wenn keine "protest-alternative" vorhanden gewesen wäre? eben… siehe rüttgers oder wulff, deren ach so beeindruckenden wahlsiege zu einem großteil auf frustrierte spd-anhänger gegründet waren. ratz-fatz schaut das wahlergebnis in diesen ländern nämlich ganz anders aus.
     
  18. donald105

    donald105 New Member

    Unsere derzeitige justiztante hat weniger mit Friedel Hensch und ihrer combo aus den fünfzigern zu tun, als deine schreibweise vermuten lässt. Immer schön, wenn man weiß, wie die derzeitigen minister heißen.
    Wenn ich es richtig verstanden habe, hast du eine familie, hältst dich selber aber offensichtlich für gedöns - weiche landung wünsch ich noch.
     
  19. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Der Ausdruck "Frauen, Familie und Gedöns" stammt nicht von mir, sondern vom Familienvater Schröder. :biggrin:
     
  20. Schaumberger

    Schaumberger Wurschthaut, alte

    Stimmt, bei näherer Betrachtung hast du recht.
    Ich hatte zuerst nur an den Austausch von Leuten wie Eichel und Stolpe gedacht, aber das war wohl nicht weit genug... Aussenpolitik und Union geht ja auch gar nicht, (obwohl der Schröder da sicher wachsam wäre...)
    Zumindest das Famile, Frauen und Senioren-Amt kann dann noch die Angei übernehmen, da hat sie ja schon erfahrungen... :pirat:
     

Diese Seite empfehlen