1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Zynisch und menschenverachtend …

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Convenant, 22. September 2005.

  1. laser

    laser New Member

    Da ich kein Hilfsarbeiter bin, zumal keiner der Industrieverbände, muss ich wohl ein Idiot sein. Und wenn Du so offensichtlich keiner bist, muss ich wohl stolz darauf sein, einer zu sein. Denn das garantiert wenigstens, dass ich nicht so bin wie Du. Ist ja schließlich schon was.

    Allerdings habe ich als Physiker gelernt, dass Rand- und Anfangsbedingungen eines solch komplexen Systems wie des Klimas, die man sich in Erkenntnis des Wunschergebnisses heraussucht, sehr oft eben zum Wunschergebnis führen ("self fullfillimg premisses", wie der Lateiner so schön zu sagen pflegt …). Für Geld ist sowas zumindest in der Pharmazie und der medizinischen Statistik durchaus Usus – geh mal die "Wissenschaftsskandale" der letzten Jahre durch (da waren hochdekorierte Preisträger unter den Betrügern).

    Und um "viel" Geld geht es nicht nur bei der Industrie, sondern auch im Forschungsbetrieb.

    Geld bekommt, wer gut ist, und gut kann nur sein, wer die "richtigen" Ergebnisse vorweisen kann.

    In der Juristerei spräche man von "Gefälligkeitsgutachten".

    Und da ich das weiß, bin ich vorsichtig und glaube nur Statistiken, die ich selbst fälchen durfte.

    Übrigens, wie lange beobachtest Du eigentlich das Wetter, dass Du so genau weißt, dass die Zyklen immer kürzer werden? Also offiziell hat man damit irgenwie um die 1750 - 1760 angefangen, und dieser Zeitraum bezogen auf das Erdalter ist ca. nix. Das ist, wie wenn Du sagen würdest, innerhalb der letzten 1/10 sec. sei Dein Puls extrem gestiegen, oder Du müsstest signifikant häufiger aufs Klo.

    Also: es ist alles relativer, als man so glaubt …

    Thomas
     
  2. macfux

    macfux New Member

    @maiden:
    du hinterlässt gar nix oder hast du Kiddies von denen du nichts weisst?
    Cool, selber keine Kinder haben, "in diese Welt keine Kinder setzen wollen" und dann losschwadronieren.
    Du solltest lieber mal schauen, dass deine Rollerblades (gefertigt aus Erdöl) die Spur halten, deine Kameras (gefertigt aus Metallen und Erdöl) ordentliche Bilder schiessen, deine Filme (mitwasweißichwasfürSchwermetallen) sauber entwickelt werden usw.
    Auch du kannst dich dem Technik-Zeugs nicht verschliessen, bist du doch ein Teil davon………
     
  3. sandretto

    sandretto Gast

    Was ist das?
     
  4. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    [​IMG]
     
  5. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Und deswegen sollte man erst mal …

    gar nix machen.
     
  6. sandretto

    sandretto Gast

    Aahh, danke oli.


    Fährt der mit Benzin, man darf ja wohl noch rhetorische Fragen stellen.
     
  7. laser

    laser New Member

    @ convi: Nix verstanden!!!

    Eben nicht! Aber eben nicht irgendwas warumauchimmer machen, sondern ausnahmsweise erstmal nachdenken und dann sinnvolles machen (mit ausnahmsweise bist beileibe nicht nur Du gemeint (wenn überhaupt :p ), aber das Schwadronieren über den nicht nachweisbaren Treibhauseffekt ist kontraproduktiv. Zuviele glaubens nicht mehr, und haun die Scheiße weiter raus, da sie sich der wirklichen Problematik
    a) nicht bewusst sind, und
    b) nix davon zu hören kriegen – vor lauter Treibhaus und Co.)

    Und: kleine Schritte vorwärts sind Schritte in die richtige Richtung. Ersatz der Fossilien geht (ich sagte es schon) nicht von heute auf morgen. Sparen anzufangen schon …

    Geändert, da Person velwechsert; sollte Heia gehn, sorry!
     
  8. Andrea Fortman

    Andrea Fortman New Member

    du weisst aber schon im direkten vergleich zwischen brd und californien, wer da die stärkeren umweltschutzgestze hat.

    hint: brd ist es nicht
     
  9. maiden

    maiden Lever duat us slav

    Bei den einen stand immer schon das Interesse dahinter, Umwelt- und Klimaschutz möglichst effektiv zu verhindern. Bei den anderen stand das Interesse dahinter, die Welt sauberer zu machen. Daß es dabei heute auch um Gelder geht, wird nicht bestritten, die Frage ist aber, welche Interessen hinter solchen Untersuchungen stehen. Und da läßt sich wohl zweifelsfrei feststellen, daß mit der Verhinderung wirksamen Umweltschutzes in der Industrie mehr Geld eingespart werden kann, als Umweltverbände und deren Wissenschaftler mit der Aufklärung über klimaproblematische Verhaltensweisen verdienen können.
     
  10. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Na, damit ist doch noch alles nicht in Ordnung in Kalifornien. Ich darf mal an die Verhältnisse in der Ruine DDR erinnern, wo an Umweltschutz kein einziger Gedanke verschwendet wurde: rußgeschwärzte Fassaden, zerwühlte Landschaften, eine Elbe, die tot war. Es reguliert sich eben nicht alles alleine, ohne den Aspekt des Umweltschutzes sieht es schnell ziemlich scheiße überall aus.
     
  11. maiden

    maiden Lever duat us slav

    genau Macfux. Ich bin auch ne Sau, wie du, wie der da und der da. Sicher mehr eine Umweltsau wie der Bushmann, der noch nie einen Weißen gesehen hat, aber ganz sicher weniger als die Deppen, die hier immer mit Vollgas durch die Stadt brettern oder ihren Müll in den Wald kippen, oder mit laufendem Motor mal eben schnell in den Laden springen, oder an Wochenenden regelmäßig Spazierfahrten machen um sich dann über hohe Benzinpreise aufzuregen. Und ganz sicher weniger, als eine Industrie, die durch geschicktes Lobbying, weitere Verbesserungen beim Umweltschutz verhindert und uns einreden will, daß die dramatischen Klimaveränderungen keinesfalls vom Menschen beeinflußt werden. Die Konsequenz hieße: weitermachen wie bisher. Ist ja nix passiert. Und ich nehme für mich in Anspruch, in Bezug auf unsere Umwelt wesentlich mehr sensibilisiert zu sein und mehr zu tun, als die meisten um mich herum. Nur sieht es halt nicht jeder.
     
  12. laser

    laser New Member

    @ maiden:

    Schon recht, aber das wenige Geld bekommen sie auch nur, wenn sie über "klimaproblematische Verhaltensweisen" berichten – ob die nun da sind oder nicht.

    Nochmal: UMWELTSCHUTZ IST NOTWENDIG!!!!! Und wir tun nicht zuviel, sondern auf jeden Fall zuwenig.

    Vor allem tun wir jedoch vieles mit falschen Begründungen, die es den Umweltschutz-Ablehnern leicht machen, das Verständnis bzw. die Akzeptanz für den US in der Bevölkerung zu torpedieren.

    Und wir tun viel Falsches (s. Feinstaubverordnung, wo wir mit Hilfe eines 10-%-Effektes ein 80-%-Resultat erreichen wollen: verhindern wir mal 10 % der Belastung (das sind die, die der Dieselruß ausmacht), und das Problem ist gelöst, oder so …)
     
  13. Andrea Fortman

    Andrea Fortman New Member

    ganz genau, aber darum ging es nicht.

    mir ging es darum aufzuzeigen, dass auch ein republikanischer bundesstaat, einem rotgrün regierdem bundesdeutschland in umweltdingen "überlegen" sein kann. ich hasse dieses pauschale schwarzweiss malen.

    da sieht man mal wozu sozialismus und die verweigerung der marktwirtschaft führt. ;)
     
  14. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Ja, bestimmt auch in Bildungsfragen.
     
  15. laser

    laser New Member

    Ach, darum geht's in diesem Fred?

    Ich dachte bisher, es ginge um Umweltschutz.

    Wie man sich doch täuschen kann.
     
  16. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Wie sich doch alles dreht und wandelt. Und doch bin ich der Meinung, dass die menschengemachten Folgen der Klimaerwärmung verheerend sein werden. Aber wenn ein System schon fröhlich schwingt – da wird das Menschlein doch auch noch das eine oder andere Gewichtlein in die Waagschale werfen dürfen.
     
  17. Andrea Fortman

    Andrea Fortman New Member

    ja hab ich auch erst lernen müssen, wenn hier die argumente ausgehen wird man:
    a) persönlich (maiden, convi, sandretto, xl (oder wie immer der hieß) etc.) oder
    b) beleidigt, bzw. schwelgt in selbstmitleid (elektronikengel etc.)

    deshalb wollte ich mich eigentlich auch aus dieser art threads stärker heraushalten, aber die drei unter a) genannten sind über 18 bzw. 44 (maiden) die können es vertragen.

    ansonsten stimme ich deiner argumentation absolut zu, statt politischen träumereien zu folgen, sollte man mehr überlegen für was man den EURO sinnvoll ausgibt um auch in zukunft in einer gesunden umwelt, mit genügend energie leben zu können.

    das ist wie mit dem eigenen geld ich kann es nur einmal ausgeben, dann ist es weg.
     
  18. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Ja, jetzt tust du mir aber doch auch ein bisschen leid. Entschuldige bitte, falls ich dich beleidigt haben sollte.
     
  19. Andrea Fortman

    Andrea Fortman New Member

    hast du nicht ;) :D

    du hattest mir so viel freude beim spiel mit maiden über die "convi-bande" bereitet, das hält noch ne ganze weile an :D
     
  20. leonard_shelby

    leonard_shelby New Member

    also ich kann das burger king schild noch 'n paar meter weit sehen...

    ... und solange arnie sich nicht für kyoto stark macht, ist das in dem fall irrelevant.

    trotzdem danke für den hinweis ...wußt' ich nämlich nicht :rolleyes:
     

Diese Seite empfehlen