1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Zynisch und menschenverachtend …

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Convenant, 22. September 2005.

  1. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Du hast’s gut. Mir bereitet andrer Menschen Borniertheit meist nur Kopfschmerz – keine Lacher.
     
  2. turik

    turik New Member

    Alles nur gekopipastet, als Ergänzung zu den Aussagen von laser:

    "Milliardensprünge der weltbevölkerung:
    1804: 1 milliarde
    ...ca. 120 Jahre später:
    1927: 2 milliarden
    ...33 Jahre später:
    1960: 3 milliarden
    ...14 Jahre später:
    1974: 4 milliarden
    ...13 Jahre später:
    1987: 5 milliarden
    ...12 Jahre später:
    1999: 6 milliarden

    "Anyone who believes exponential growth can go on forever in a finite world is either a madman or an economist" Kenneth Boulding
    (Jeder, der glaubt, dass exponentielles Wachstum für immer in einer endlichen Welt weitergehen kann, ist ein Verrückter oder ein Ökonom.)"
     
  3. donald105

    donald105 New Member

    :shake: Es ist nur woanders.
     
  4. Zwiebelfisch

    Zwiebelfisch New Member

    Den Argumenten von LASER ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen.
    Sie sind die gleichen, die ich auch immer bei solchen Diskussionen einzuwenden versuche. Aber ich muss immer wieder feststellen, dass durch die jahrelange gezielte Desinformation kaum noch jemand in der Lage ist, nüchtern über diese Problematik nachzudenken.
    Man sieht ja hier im Forum, wie schnell so was aus dem Ruder der Ernsthaftigkeit läuft.
    Ich bin mir aber auch, wie LASER, sicher, dass wir ernsthaft und schnellstens mit dem Sparen der fossilen Energieträger beginnen müssen.
    Aber man sollte da richtig argumentieren!

    zwiebelfisch
     
  5. Pahe

    Pahe New Member

    Sparen (und hier ist wirklich riesiges - 30% und mehr Potential vorhanden) ist nur die eine Seite. Was noch wichtiger ist, dass man rechtzeitig (wegen der Entwicklungs-Vorlaufzeit) die Alternativen entwickelt. Diese Alternativen einzufordern und dann auch anzunehmen ist die Pflicht jedes Bürgers und nicht einzelner.
    Mit beiden zusammen tut man nicht nur für die Umwelt sondern auch seiner Geldbörse Gutes.
     
  6. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Und wieder oute ich mich als uninformierter und irregeleiteter Dummbatz der allen Ernstes diesen populistisch, links, grün, ökofaschistischen Schwachsinn glaubt, dass die fortdauernden CO2- und Methanemissionen zu einer Erwärmung der Erdatmosphäer beitragen und uns/unseren Kindern noch allergrößte Freude bereiten werden. Aber, wie heißt diese allseits bekannte und lustige Sprichwort:
    „Spare in der Not – da hast du Zeit dazu.“
     
  7. leonard_shelby

    leonard_shelby New Member

    irgendwie reden wir hier alle aneinander vorbei, oder...

    fossile brennstoffe hier, ozelotschicht da...

    ihr habt doch alle irgendwo recht, hört einander aber (zumindest teilweise) nicht so richtig zu - kann das sein ??

    oder hab' ich nicht zugehört ?! :confused:
     
  8. donald105

    donald105 New Member

    Das liegt an der ozelotschicht. Ganz sicher. :cool: :biggrin:
     
  9. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Wer hat hier diesen Scheißthread angefangen?
     
  10. donald105

    donald105 New Member

    ozelot?
     
  11. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Mag sein, dass ich stinke – aber Bekleidung wollt’ noch niemand aus mir fertigen.
     
  12. donald105

    donald105 New Member

    Iltis?


    der dings- der äh: na! hermelin. Hermelin ist ja eine art iltis. Interessant, dass gerade an königlichen gewändern iltis verwendet wird. *hihi*


    Ja. Nun aber zurück zu den solardächern. :eek:)

    Palmen auf rügen fände ich gut.
     
  13. Pahe

    Pahe New Member

    Kaum kommt ein Iltis auf das Solardach schon stinkt die ganze Sach.
    :biggrin:
     

Diese Seite empfehlen