1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Arme Heide S.

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von SC50, 17. März 2005.

  1. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Manno, Macziege, ein wenig mehr Moral hätte ich Dir zuvor doch unterstellt. Dies als normalen parlamentarischen und demokratischen Vorgang zu bezeichnen ist schon entlarvend.

    :angry:
     
  2. Macziege

    Macziege New Member

    Entschuldige mal, ich habe hier nur geäußert, was die faktische Lage ist. Nach der hat sich der oder diejenige korrekt verhalten.

    Ob das moralisch in Ordnung ist, ist doch ein anderes Thema. Aber mal Hand aufs Herz, würdest du dich für eine Vertreter der christlichen Parteien auch so ins Zeug legen wie hier für die SPD?
     
  3. akiem

    akiem New Member


    ich arbeite überhaupt nichts, ausser privat zu meinem amüsement und da in einem team von ca 8-9 personen

    dass sich die abgewirtschaftete heide nicht wie im kindergarten benehmen soll, da gebe ich dir allerdings recht. noch nie gab es in der geschichte der bundesrepublik eine derartiges kasperletheater. Ist aber völlig egal, rotgrün ist ein abgehalftertes auslaufmodell. da kann kaschmirschrödel noch so viele wahlgänge verlangen.

    die neuwahl in schleswig wird ein absolut eindeutiges ergebnis bringen.
     
  4. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    So sind sie, meine rotgefiederten Freunde: nach "Verrat" kommt jetzt die "Moral" und demnächst der "Widerstand".

    Gerade letzteres große Wort wird selbst dann gelassen ausgesprochen, wenn es lediglich um den Protest gegen das Abhängen von Briefkästen geht. :bart:
     
  5. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Jetzt sei mal nicht päpstlicher als der Papst und euren Idealismus in Ehren. Aber was hat heutige Politik noch mit Moral zu tun?
     
  6. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Sicher nicht ins Zeug legen, aber meine Meinung dazu wäre die gleiche. Und ich würde sie auch kundtun.

    Derjenige verhält sich also korrekt, wenn er bei einer Probeabstimmung für Heide Simonis stimmt und bei der echten gegen sie?

    Da komme ich nicht mit. Dachte immer, konservativ hätte auch was mit wertkonservativ zu tun.
     
  7. Macziege

    Macziege New Member

    Er hat nichts getan, was verboten wäre!

    Was wolltest du denn hiermit sagen? Es hat ja wohl offensichtlich jemand falsch gespielt, der nicht dem konservativen Lager zuzurechnen ist!

    Aber das ist auch egal, ich persönlich hätte es auch lieber, wenn vor der Abstimmung klare Aussagen gemacht werden. Aber dieses Problem hat es ja schon immer gegeben, dass in solchen Abstimmungen Abgeordnete aus der eigenen Partei dagegen gestimmt haben, nur eben nicht mit dieser Auswirkung. Doch damit ist eben zu rechnen, wenn die Mehrheiten oder vermeintlichen Mehrheiten so knapp sind.
     
  8. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Damit meinte ich Dich. Es gibt ein konservatives Festhalten an Überlebten, rechtem und nationalistischem Gedankengut, und es gibt wertkonservatives Verhalten, für mich das nicht überzogene Festhalten an Moral. Indem ich eben nicht betrüge, nur weil es alle anderen vielleicht tun. Wenn ich einen Freund oder eine Freundin hintergehe, mag das vielleicht strafrechtlich ohne jede Relevanz sein, moralisch ist es deswegen noch lange nicht.
     
  9. Macziege

    Macziege New Member

    Ich glaube du, wie viele andere, schätzen mich völlig falsch ein. Ich trenne nur strikt Fakten und Meinungen. Wenn sich jemand im Rahmen der Gesetze und an die Regeln hält, kann man ihn nicht verurteilen, verabscheuen schon. Wenn man jemanden verabscheut, begibt man sich auf die Gefühlsebene, das versuche ich tunlichst zu vermeiden. Mit anderen Worten, wie es drinnen aussieht, geht niemand - von Ausnahmen abgesehen - was an.
     
  10. derschwabe

    derschwabe New Member

    Bitte? Ich finde es absolut ungeheuerlich, wie im Moment die rot-gruenen Funktionaere und z.T. auch die Medien eine regelrechte Hetzkampagne gegen den "Verraeter", "Heckenschuetze", das "U-Boot" oder "Schwein" veranstalten.

    Hey, es geht hier um nichts anderes, als eines der wichtigsten Elemente unserer Demokratie: Die freie, gleiche und GEHEIME Wahl.

    Wenn der Abgeordnete nicht mehr seinem Gewissen (im guten wie schlechten Sinne) verantwortlich ist, wird doch das Parlament zur Farce und der Abgeordnete verkommt zum gleichgeschalteten Stimmvieh seiner Partei. Denn koennen wir uns den Parlamentsbetrieb gleich sparen und die Parteivorsitzenden ihre Ziele unter sich aushandeln.

    Wenn Simonis an einer Stimme scheitert, dann ist ihre eigene Schuld.
     
  11. derschwabe

    derschwabe New Member

    Hier auch noch ein paar passende Stimmen aus der Diskussion auf SPON:

    Das ist also das Demokratieverständnis, das unsere Parteien(-vorsitze) inne haben. Anstatt Politik zum Wohle der Bürger zu betreiben, wird eine Hetzjagd auf jemanden veranstaltet, der von seinem demokratischen Recht der freien, gleichen und geheimen Wahl Gebrauch gemacht hat.
    Dirk Meyer


    Ich kann verstehen, wenn sich Politiker (aus Ärger) über demokratische Spielregeln hinwegsetzen. Wieso aber eine geheime Wahl als "Verrat" und der dortige Wähler als "Verräter" bezeichnet wird, ist mir nicht verständlich. Welchen Sinn macht - wo auch immer sonst - eine geheime Wahl?
    Jürgen Schlee
    Bückeburg


    Aus den Reaktionen der Politiker kann man eigentlich nur deren Ignoranz um das Erkennen, was die Politik ausmacht. Einer hat den Mut, sich gegen den Parteienzwang zu stellen und ist demokratischer als alle Anderen.
    Steven Benayas
    CH-Lengnau


    Verrat? Verraten hat diese Regierung - und zwar das eigene Volk. "An der Zahl der Arbeitslosen sollt ihr uns messen!" Und genau das gedenken wir zu tun. Wer so an seinem Sessel klebt wie Frau Simonis, der hat es nicht anders verdient. Hoffentlich wird jetzt der Weg frei für Neuwahlen in Schleswig-Holstein. Wenn dann auch Nordrhein-Westfalen an die CDU gefallen ist, wird es hoffentlich auch zu vorgezogenen Bundestagswahlen kommen.
    Burkhard Häfner
     
  12. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Oooch schade... So ein bisschen "Dolchstoßlegende" (pewe, ich habe dir hoffentlich nichts vorweggenommen...) wäre aber viel spannender. :klimper:
     
  13. Opa01

    Opa01 New Member

    Ich habe in den 50er bis 70er Jahren in der Partei gearbeitet, die Deiner Meinung nach nicht konservativ ist. Konservativismus ist meiner Meinung nach etwas, das durchaus parteiübergreifend ist und und sich auf Anständigkeit, Loyalität und Klarheit gründet. Wenn ich gegen einen Beschluß bin, kann ich dagegen votieren. Aber intern und nicht auf eine so hinterfotzige Art.
    Letztlich geht es bei HS doch gar nicht darum, daß sie nicht gewählt wurde, sondern um die Art und Weise, in der das hintertrieben wurde.

    Opi
     
  14. kenny77

    kenny77 New Member

    Endlich ein Beitrag den ich voll und ganz unterschreiben kann! Mich regt
    die beleidigende Hetze der SPD auf den "Abweichler" auch wahnsinnig auf und die Begriffe die da verwendet werden sollten eigentlich mal den Verfassungsschutz auf den Plan rufen!

    Denn schließlich hat hier nur jemand von seinem Recht gebrauch gemacht
    dass ihm die demokratische Verfassung zugesteht, ja sogar ein Recht
    dass unbedingt zur Demokratie gehört!

    All diejenigen die sich hier über den "Heckenschützen", "Verräter" "Schwein" aufregen sollten sich mal vor Augen halten dass "offene" Wahlen gerade das Kennzeichen totalitärer Systeme sind. Natürlich hatte Saddam Hussein immer Wahlergebnisse von fast 100%, oder die SED in der alten DDR.

    Ich kann einfach nicht glauben dass Leute so kurzsichtig sind und hier
    das wichtigste Recht der Demokratie überhaupt so mit den Füßen treten!
    Und die "Schweine" sind für mich hier nur die SPD-Mannen die den Abweichler so nennen!
     
  15. donald105

    donald105 New Member

    Ne. Das war die entscheidung der volksvertreter, und die stimmenverteilung war pari.
    Ich glaube, es hieß WAHL. Nicht strafzettelverteilung oder gerichtsverhandlung.
     
  16. Schaumberger

    Schaumberger Wurschthaut, alte

    Na dann freu ich mich aber schon auf das Intrigenspiel und die Praxis der freien Meinungsäusserung innerhalb der CDU/CSU wenn es mit der K-frage ernst wird!

    Und nochmal grundsätzlich: Der "Abweichler" hat gegen kein Gesetz verstossen, sicher. freilich darf man ihn deswegen auch nicht einsperren.
    Was er allerdings getan hat ist, eine politisch notwendige Formalität (und diese geheime Wahl ist nichts anderes!) für seine eigenen, ganz persönlichen Zwecke zu missbrauchen. Anders herum: Nur weil der Trottel zu feige ist, für seine Überzeugung öffentlich einzustehen (ein Politiker!) müssen eigentlich abgeschlossene Verhandlungen neu aufgerollt und eventuell sogar Neuwahlen angesetzt werden. Was das kostet und die Tatsache, das in dieser Zeit niemand ernsthaft regiert interessiert wiedermal keinen (Solange es der eigenen Vorliebe zugute kommt).
    Hätte sich der Abweichler früher gemeldet, wäre das Ergebnis dasselbe, (Simonis hätte ohne 100% Unterstützung keine Chance gehabt) und er hätte den jetzt entstandenen grossen Schaden abwenden können.Nein, er(?) hat es vorgezogen seinen Arsch zu retten und die ganze Partei in einen jetzt noch nicht nicht ermessbaren Abwärts-Strudel zu reißen!

    Ich finde es sehr traurig, das viele hier eine derartiges Fehlverhalten völlig in Ordnung finden nur weil es der eigenen politischen Seite zugute kommt.
     
  17. derschwabe

    derschwabe New Member

    Wenn Frau Simonis es nicht schafft, durch ihre Konzepte, ihre politsche Agenda oder im schlimmsten Falle nur durch ihre Persoenlichkeit eine Mehrheit auf sich zu vereinigen, dann kann doch der Abgeordnete dem das missfaellt nicht dafuer verantwortlich gemacht werden.

    Natuerlich kann man agumentieren, dass es nicht sonderlich kollegial war, die rote Heide derart auflaufen zu lassen. In der Tathaette sich der betreffende Abgeordnete schon bei der Probeabstimmung outen koennen. Doch das waere dann politischer Selbstmord. Der Fraktionsdruck oder besser -zwang auf jeden Abgeordneten ist immens.

    Der Sinn einer geheimen Wahl ist es doch, dass man seiner Meinung Ausdruck geben kann, ohne dafuer zur Rechenschaft gezogen zu werden oder beeinflusst werden zu koennen. Das ist doch ein absolut elementares Mittel der Demokratie.
     
  18. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    @ Schaumberger


    Sieh die Entscheidung des/der X doch mal als mögliche Zwickmühle. Einerseits wollte X nicht der Parteilinie gehorchen, sondern vielleicht seinem/ihrem eigenen Willen und Gewissen folgen.

    Andererseits wollte X durch ein offenes Nein sich auch nicht zur persona non grata abstempeln.

    Ich könnte in einem solchen Fall keinen Vorwurf erheben.
     
  19. derschwabe

    derschwabe New Member


    Oha, findest Du es nicht recht gefaehrlich, bei einer geheimen Wahl von einer "notwendigen Formalitaet" zu sprechen? Im Alltag mag das sicherlich oft so sein. Doch gerade die Situation in SH hat gezeigt, dass es sich nicht nur um eine Formaltiaet handelt, sondern um ein Mittel, um demokratische Entscheidungen zu ermoeglichen.

    Natuerlich kann niemand ausschliessen, dass er dabei niedrigere Beweggruende hatte und sich nicht nur seiner Stimme enthalten hat, weil er die politsche Horror-Bilanz der Ministerpraesidentin nicht mittragen wollte.
     
  20. derschwabe

    derschwabe New Member

    Genau das ist doch der Grund der geheimen Wahl: Dass man seinem Gewissen folgen kann, ohne Angst haben zu muessen, von Leuten wie Dir als Trottel, Feigling, Verraeter usw. diffamiert zu werden.
     

Diese Seite empfehlen