1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Der Goethe brennt!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Jana_aus_Berlin, 3. September 2004.

  1. lasim

    lasim New Member

    Ach oli, nur weil hier noch andere Ereignisse diskutiert werden, heißt das doch nicht, daß uns der Rest der Welt egal ist!
     
  2. oli

    oli New Member

    hast du in den falschen hals bekommen. ich sagte nur was mich derzeit beschäftigt, nicht was, meiner meinung nach, andere beschäftigen soll.
     
  3. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Heute ist wohl mal wieder einer dieser Scheißtage, wo es überall brennt.
     
  4. lasim

    lasim New Member

    @ oli
    Ich glaube, wir haben uns schon richtig verstanden.

    Mir gehts um den provokanten Spruch von akiem, den ich kommentieren wollte, weil es mich beruflich direkt betrifft.
    Das bedeutet aber nicht, daß ich betriebsblind gegen das Grauen der Welt durchs Leben laufe. Nur kann ich in Rußland gerade nichts tun. Hier liest vielleicht der eine oder andere und nimmt ein paar Denkanstöße mit, die langfristig global gesehen kleinere Probleme lösen könnten. Es hat ja keinen Sinn, gelähmt in der Ecke zu sitzen....
     
  5. Macci

    Macci ausgewandert.

    Danke, klar hilft es!

    @oli: ja, die Ereignisse in Russland interessieren mich auch und ich finde es schockierend, was da passiert, aber hier in Weimar sind die Verhältnismäßigkeiten heute andere, als anderswo...
     
  6. akiem

    akiem New Member

    da wir hier gerade über kultur reden, habe ich ein subventionsbeispiel aus der kultur genommen.

    ich hätte natürlich auch ein subventionsbeispiel von der schnapsherstellern oder der lebensmittelindustrie nehmen können.
    oder den rüstungsetat....

    ich gehe aber davon aus, dass jeder weiß wohin die steuergelder im unverstand hinfließen.
     
  7. Thine

    Thine mit Eisenschwein



    Waaaaas? Ich fasse es nicht!
     
  8. Macci

    Macci ausgewandert.

  9. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Es ist zum Heulen!
     
  10. Macci

    Macci ausgewandert.

    Stimmt. Sehen die Bibliotheksmitarbeiter genauso...
    (und ich sag jetzt nicht: siehste, hättste mal...)
     
  11. QNX

    QNX New Member

    @macci

    Ich verfolge die Nachrichten schon seit heute früh! So ne Scheiße kann ich nur sagen.
    Ich drücke die Daumen das nicht so viele Bände betroffen sind, aber was man so im TV sieht und auf Bildern sieht macht mir echt Angst!

    Neulich haben wir doch noch mit dir und macixus die "heiligen Hallen" betreten und über die Menge der Bücher und Scripte gestaunt. Voller Hoffnung und Freude auf die kommende Restaurierung und nun das!!!


    Viele Grüße und Anteilnahme

    QNX
     
  12. graphitto

    graphitto Wanderer

    Hallo QNX, hallo macci,

    wie es aussieht, habt ihr mit dem Besuch der Bibliothek ein, im wahrsten Sinne des Wortes, einmaliges Erlebnis gehabt. Scheiße, verdammte.

    macci, meine Liebste hat vorhin gefragt, ob du denn von den verbrannten Büchern schon welche digitalisiert hattest? Und ist dann irgendein Reprint oder sowas möglich?

    gruß
     
  13. Macci

    Macci ausgewandert.

    @QNX: ich halte die Zahl von 30.000 verbrannten Bänden für sehr wahrscheinlich, eher noch untertrieben...die Wasserschäden sind inzwischen in Leipzig und werden erstmal schockgefroren, damit das Wasser keine weiteren Schäden anrichten kann. Aber Arbeit für Restauratoren auf Jahre hinaus...

    @graphitto: was wir hier machen ist das Pilotprojekt zur Digitalisierung, also sind bisher sehr wenige Bände bearbeitet. Vielleicht ist der eine oder andere dabei, ist aber eher unwahrscheinlich. Die Musikaliensammlung ist z.B. komplett weg, bis auf zwei Bände, die ich zur Digitalisierung bei mir habe.
    So gesehen hat unser Projekt zumindest diese beiden gerettet.
     
  14. donald105

    donald105 New Member

    das ist ja grauenhaft!
    Ich hab die letzten 3 tage durchgearbeitet und gar nichts mitgekriegt.
    Ich bin kurz vorm heulen -
    um himmels willen, die faust-sammlung.
    die musikalien.
    das gebäude ist da ja gar nicht mehr so wichtig...
    Ich fass es nicht.

    aber sacht mal, bei allem unglück: wer ist eigentlich so bescheuert, und lässt solche Werte ungesichert alle zusammen in einem einzelnen, nicht brandsicheren gebäude bunkern?
    das darf doch nicht wahr sein.
     
  15. Macci

    Macci ausgewandert.

    Wenn du bisher in einem Strohschober gewohnt hast und dir der Gefahr bewusst bist, also Gegenmassnahmen ergreifst und 4 Wochen vor dem Umzug fackelt die Bude ab...wen beschuldigst du? Dich, weil du den Strohschober vor 400 Jahren gebaut hast? Die nachfolgenden Generationen? Die aktuell verantwortlichen Kulturleute, die immerhin schon Abhilfe auf den Weg gebracht hatten?
    Und kein einziges Museum in diesem Lande ist versichert. Hier lagerten Handschriften, deren Wert nicht bezifferbar ist, da sie nie auf dem "freien" Markt auftauchten...das versichert dir niemand und es kann auch niemand die Prämien bezahlen.
    Und noch was. schau dir das Foto von macixus an und du kennst den Grund, warum so viele wertvolle Bücher in einem Raum stehen...;)
     
  16. donald105

    donald105 New Member

    Ich beschuldige doch keinen, mensch!
    Ich bin bestimmt fast so traurig wie du.
    Und entsetzt.
    Foto kuck ich mir gleich an, ich war noch nicht durch den ganzen thread - kann eh kaum noch was sehen...
     
  17. Macci

    Macci ausgewandert.

    war ja auch nicht so gemeint...Fragen ist nach wie vor erlaubt, aber heute wars etwas viel...;)
     
  18. donald105

    donald105 New Member

    Wir hatten hier vor wenigen Jahren bei reparaturarbeiten am dach eine katastrophe auf dem flughafen - vielleicht erinnert sich noch wer. Da waren ein paar handwerker schlampig mit den funken beim schweißen.
    Der flughafen war nicht aus dem 16., sondern aus dem 20. jahrhundert. Die menschen, die in den flammen und im rauch gestorben sind, allerdings auch.
    Wir haben jetzt einen richtig schicken flughafen.
    Und ne menge leute haben gräber.
    So gesehen ist es vielleicht nicht so furchtbar, was in weimar passiert ist - oder doch?
     
  19. Macci

    Macci ausgewandert.

    Kommt drauf an...30.000 teilweise unersetzbare Originale der Literatur, die komplette Musikaliensammlung der Anna Amalia, fast die komplette Sammlung des Gründers der Bibliothek...ist ja nicht nur Papier, was da in Schutt und Asche aufgegangen ist...
    Allerdings wurde zum Glück niemand verletzt, oder gar getötet.
    Und da stimmt dein Satz wieder.
     
  20. donald105

    donald105 New Member

    Klar ist es tragisch. Ein paar wochen, bevor unschätzbare werte anständig untergebracht werden, fackeln sie ab.
    Das ist furchtbar.
    Ich frag mich, wieso das alles wieder so lange gedauert hat - angeblich sind wir doch die meister der organisation.
    Es ist ja nicht nur unser besitz, sondern er gehört der welt.
    Ach mensch.
    Was hilft uns ein renoviertes gebäude, wenn die bücher im eimer sind.



    Ich mach jetzt mal mein backup und hau mich in die falle - i kun nimmer - und die nachricht hatte mir grad noch gefehlt.
    nächtle allerseits - nacht macci!
     

Diese Seite empfehlen