1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Der Papst ist gestorben

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von robdus, 2. April 2005.

  1. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Wenn man "Charme" mit Weisheit verwechselt, kann man locker ein "Polemik" loswerden.

    Vielleicht solltest du auch ein wenig mehr Charme entwickeln hinsichtlich der Frage, ob die 10 Gebote tatsächlich für jeden so bindend sind wie für einen Deutschen, der vor dem Schild "Rasen betreten verboten" erschauert.

    Und den alten Hut mit der Wissenschaft setzt sich heute auch kaum noch einer auf - dazu sind Glauben und Wissen zu sehr voneinander verschieden. Und wer will schon jemand seinen Glauben absprechen - das tue ich selbst bei Sozialisten nicht.




    O.k., letzteres war polemisch.
     
  2. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Danke für die Beantwortung meiner Fragen!

    :crazy:
     
  3. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Was wolltest du denn hören? Eine Verteidigung der katholischen (und evangelischen) Kirchenoberen zu Zeiten des 1000-jährigen Reiches? Wirst du von mir nicht hören.

    Oder das Hasenhüttl ein braver Mann war? Auch das bestätige ich dir gern.

    Habe ich was vergessen?
     
  4. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Immerhin – Danke!

    Der kleinste gemeinsame Nenner.
     
  5. donald105

    donald105 New Member

    Du wirst es nicht glauben: auch frauen können denken.
    Unser schnuggeliger pastor war nicht mehr soo jung und eine fette erscheinung -fußball ausgeschlossen. Aber authentisch.
    Allseits beliebt, fast jeden abend unterwegs in der gemeinde, hat sich um allein stehende gekümmert, mit uns damals jugendlichen um ein leer stehendes haus bemüht, das wir dann auch bekommen haben. Dieses haus war unser haus, das wir uns eingerichtet haben und wo wir uns treffen konnten wann immer wir wollten.
    Mit dem pastor haben wir eine zeitung heraus gegeben, sind in der weltgeschichte herum gejuckelt, haben konzerte, opern und schauspielhäuser besucht und hatten viel spaß.
    Außerdem war der pastor pfarrer und verheiratet, vater zweier kinder.
    Und dann kam das drama:
    der pfarrer hat sich in eine opernsängerin verliebt.
    ernst. richtig ernst. er hat gelitten, und fest gestellt, dass er seine frau nicht betrügen wollte.
    Also hat er nach klärung mit seiner frau der gemeinde und dem vorstand der kirche davon kenntnis gegeben.
    Wir - seine junge gemeinde - waren vollständig einverstanden, genau wie seine frau, die selbstverständlich versorgt werden sollte.
    Aber unser pfarrer fiel in ungnade - sowohl bei den älteren gemeindegliedern, die zuvor große stücke auf ihn hielten, als auch bei der synode.
    Er wurde aus der pfarrei >entfernt<.
    Erst war er knastpfarrer, dann religionslehrer, zuletzt wieder pastor in einer kleinen kirche ohne gemeinde.

    Borniertheit aller art kotzt mich an. Ich bin aus der kirche ausgetreten.
     
  6. donald105

    donald105 New Member

    hier noch mal zur erinnerung -
    die ersten drei braucht ein agnostiker nicht; da du dich nicht zu diesen zählst, wird sich der unterschied der restlichen zum >rasen betreten verboten< dir rasch eröffnen:

    Das erste Gebot
    Ich bin der Herr, dein Gott. Du sollst keine anderen Götter haben neben mir.

    Das zweite Gebot
    Du sollst den Namen des Herrn, deines Gottes, nicht missbrauchen.

    Das dritte Gebot
    Du sollst den Feiertag heiligen.

    Das vierte Gebot
    Du sollst deinen Vater und deine Mutter ehren.

    Das fünfte Gebot
    Du sollst nicht töten.

    Das sechste Gebot
    Du sollst nicht ehebrechen.

    Das siebte Gebot
    Du sollst nicht stehlen.

    Das achte Gebot
    Du sollst nicht falsch Zeugnis reden wider deinen Nächsten.

    Das neunte Gebot
    Du sollst nicht begehren deines Nächsten Haus.

    Das zehnte Gebot
    Du sollst nicht begehren deines Nächsten Weib, Knecht, Magd, Vieh noch alles, was dein Nächster hat.
     
  7. Tambo

    Tambo New Member

    ok, dann hab eich Deine Mystik halt falsch aufgefasst; die katholische Mystik gründet so ziemlich auf ner heidnischen; das ist ja auch das, was Dir an der protestantischen, abstrakten Ausübung auf den Geist geht.(Deine Antworten weiter unten)
    Hatte ne Weile in nem Dorf gelebt, da wurde 2 x/Jahr, für die Prozessionen Gras geschnitten und auf die Strasse gelegt, bis der Teer nicht mehr zu sehen war; wohlgemerkt in einem Bauerndorf, das eigentlich das Gras nötig hatte. Natürlich Katholen.

    Zu den Dogmen: Wahrscheinlich entrückt jede Weltreligion ihrer Zeit; wenn sie nicht die dauernde, leichte Veränderung ins Kontinium einbaut, wie es z.b. bei den Mohammedanern der Fall ist, was Du an ihrer religiösen Musik, die Mystik pur ist, hören kannst. Bei ihnen gibst auch keinen Alleinherrscher - à la Papst - sondern sehr viele Strömungen, die wesentlich unterschiedlicher sind als die christianischen Spielarten. Kein Zentrum à la Rom, sondern 4 -5 (oder mehr) sehr wichtige Orte.

    Der perspektivische, dogmatische Fluchtpunkt - das ist nun mal die westliche Kultur- und unteilbar damit verbunden - ihre Religion.
     
  8. donald105

    donald105 New Member

    Ich hab gar nicht von dem gesprochen, was meine mystik ist.
    Ich hab nur JPIIs mystik akzeptiert.
    Ich persönlich habe nichts gegen heidnische mythen, im gegenteil, ich denke, dass diese fest in uns verankert sind - und die kirche hat ja auch irgendwann erkannt, dass es kontraproduktiv wäre, alle vorchristlichen bräuche zu verdammen, und hat sie kurzerhand adaptiert. Good trick.
    Die unsinnlickeit der evangelischen kirche ist mir schon auf den senkel gegangen - ich fand die katholischen gottesdienste immer interessanter als unsere theoretisierenden vorträge.
     
  9. Opa01

    Opa01 New Member

    Im Islam gibt es absolut keine Veränderung.
    Der Koran ist das Leitbild dieser Religion und er ist buchstaben- getreu zu befolgen. Es gibt die beiden Gruppierungen der Sunniten und Schiiten, in etwa vergleichbar mit Katholiken und Orthodoxen, aber für Beide ist der Koran die Grundlage.
    Die verschiedenen Zentren des Islam ergeben sich aus der Geschichte, genau wie im Katholizismus sog. heilige Stätten wie
    Lourdes, Fatima, Bethlehem oder Jerusalem.
    Die verschiedenen Strömungen im Islam sind zu einem großen Teil mit dem Koran nicht vereinbar, da gehört zum Beispiel der Umgang mit Frauen, terroristische Aktivitäten und anderes, alles mit dem Koran nicht zu erklären und damit außerhalb des Islam.

    Gruß Opi
     
  10. Macziege

    Macziege New Member

    Es ist schon bemerkenswert, da hat einer der Forumsmitglieder die Mär verbreitet, der Priester Hasenhüttl sei vom Papst suspendiert worden, und schon wird das gebetmühlenhaft wiederholt.

    Hasenhüttl sagt auf seiner Website: "Der Trierer Bischof Dr. Reinhard Marx suspendierte mich"

    Wer muss es denn nun besser wissen. Es werden die wildesten Behauptungen ausgestellt und keiner der Verursacher macht sich die Mühe, den Wahrheitsgehalt zu überprüfen. Hauptsache es passt in das selbstgezimmerte Weltbild seiner Ideologie.

    Etwas mehr Realitätssinn wäre schon angebracht.
     
  11. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    @ pewe

    Deiner "Würdigung" der außenpolitischen Wirkung dieses Papstes darf ich ein einziges Zitat entgegenstellen. Es stammt aus den Memoiren eines gewissen Michail Gorbatschow, eines Atheisten wie dir:


    „Alles, was in den letzten Jahren in Osteuropa geschehen ist, wäre ohne diesen Papst nicht möglich gewesen.“


    Dem ist nichts hinzuzufügen.
     
  12. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Ja, es geschieht alles wie es passiert denn:

    Wäre es so nicht gewesen, wäre es anders gekommen
     
  13. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Genau, Harlequin wäre Weltenherrscher geworden und du sein geliebtes Schlusspünktchen. ;)
     
  14. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Vor 3 Jahren hatte ich das für mich zweifelhafte „Vergnügen“ innerhalb einer Woche an 2 Hochzeiten teilnehmen zu müssen. Einschließlich dem Besuch einer evangelischen und einer katholischen Kirche zwecks Trauungszeremonie.

    Da die meisten Teilnehmer meine Einstellung zum Christentum kannten, fragten Sie mich später, welche Zeremonie ich denn besser gefunden hätte. Ich sagte, die evangelische, bei der katholischen gab es zu viele Werbeblöcke. Es ging in der katholischen zu höchstens 10% um das Brautpaar, was für mich schon in den Mittelpunkt gehört hätte. Für mich ein normaler Gottesdienst, mit kleinem Trauungsanhang. Das störte nicht nur mich, sondern auch das Brautpaar und die Gäste. Die evangelische Trauung beschäftigte sich weitaus mehr mit dem Brautpaar, welches sich auch zufrieden zeigte.
     
  15. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Mir fallen noch ganz andere Dinge ein, die so gekommen sind weil anderes sich vorraussetzte. Aber es ist gewiss nur ein schrecklicher Neid auf die Geborgenheit der Glaubenden, der mich die Religionen hassen lässt. Menschen wie ich suchen sich dann gerne einen Führer. Und bringen dann noch schrecklicheres Leid als die Gotterfüllten übers Land. Denn in der Sucht unsere innere Leere anzufüllen sind wir uns doch alle gleich.
     
  16. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Ich könnte Dir so vieles vorlesen, was heute in der Zeitung steht und was nicht unbedingt ernstzunehmen ist. Dieses Phänomen kenne ich allerdings auch schon von anderen Todesfällen, bei denen man das Negative ausblendet und dem lieben Verstorbenen das Superman-Kostüm überstreift.
     
  17. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Hättest Du damals die Nachrichten zu diesem Vorfall aufmerksamer gelesen, wüßtest Du, daß es faktisch vom Papst ausging, sicher nach liebevoller Beratung durch Ratzinger. Auch wenn jemand anders es ausgesprochen hat.

    Dies zu Deiner Ideologie. Wir wollen doch nicht dahin kommen, daß wir sagen „Wenn das der Papst gewußt hätte“. Der wußte sehr gut über solche Vorgänge Bescheid und hat rigide (wie auch in der Personalpolitik) seine konservativen Pläne verfolgt.
     
  18. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Dazu ein kleines Zitat, das deine Haltung recht treffend umreißt:

    "Das ist nur bei 'Christiansen' (und pewe*) möglich, nämlich die Lebensleistung des polnischen Giganten am Tag nach seinem Tod auf die üblichen muffigen drei Ladenhüter runterzuschnurren: Zölibat, Frauenbild, betriebliche, pardon: kirchliche Mitbestimmung." (Spiegel-online)

    und:

    "Als er sein Heimatland nach seiner Wahl besuchte, läuteten die Glocken von der Ostsee bis zu den Karpaten, und es zeigte sich: Polen war selbstverständlich ein katholisches Land auch nach vierzig Jahren eines atheistischen Regimes. Die kommunistische Ideologie schien sich als armseliger Spuk in Luft aufzulösen." (SZ)


    Glaub's endlich, pewe: Paul war ein wahrer Titan! Und Geschichte wird nach wie vor von Menschen gemacht und "geschieht" nicht.



    *eigenmächtige Ergänzung des Zitats durch mich
     
  19. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    O, welch drolliger Satz. Titanpaule. Wird nun in meinem Kopf den Kuttenpaule ablösen. Den eben gelöschten Folgesatz hab’ ich mir bereitwilligst wegzensiert. Will ja nicht, dass die Katholen weinen.
     
  20. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Und soviel Betrieb in deinem Kopf hält dieser aus?!? Perlt das nicht irgendwie? :bart:
     

Diese Seite empfehlen