1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Der Schadenfreude-Thread

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von pewe2000, 18. September 2005.

  1. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Aber richtungsweisend. Rot/Grün wird's nicht geben können. Sie sind also abgewählt. Was stimmt daran nicht?
     
  2. RSC

    RSC ahnungslose

    a. wahlergebnisse sind noch nicht entgültig.
    b. rot will zwar nicht mehr mit grün, aber rot ist nicht weg vom fenster. die haben momentan ca. 0,8% zuwenig, aber deswegen sind die noch lange nicht weg.
     
  3. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Daraus folgt: Rot/Grün ist abgewählt. Ich denke nicht, dass Angela damit den Mund auch nur annähernd so voll genommen hat, wie Schröder, der sich als Sieger hingestellt hat...
     
  4. RSC

    RSC ahnungslose

    ich gebe auf. und warte bis WK160 gewählt haben....
     
  5. maccie

    maccie New Member

    Nun mal nicht schlapp machen :)

    Der WK 160 wird es auch nicht bringen, die "paar" Wähler können das Wahlergenis nicht entscheidend ändern.

    Wie sich nur einige hier und dort hinstellen können und sagen (schreiben), dass die "Union" die Wahl gewönnen hätte, wird mir wohl für immer ein Rätsel bleiben.
    :confused: :confused:
     
  6. RSC

    RSC ahnungslose

    :(
     
  7. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Wer schreibt das? Im Gegensatz zur SPD leiden die CDU-Politiker nicht so sehr unter Realitätsverlust. Fakt ist aber, die CDU ist (voraussichtlich) stärkste Fraktion.
     
  8. neumi

    neumi New Member

    lol,
    nöö, ganz und gar nicht fakt. stärkste fraktion ist allenfalls die der cdu/csu.
     
  9. Pahe

    Pahe New Member

    Nachdem schwarz-gelb gemeinsam gegen die anderen angetreten ist, haben sie eben doch verloren. Wenn rot-grün eine Wahlalternative links von ihnen ermöglicht haben, so bedeutet das eben, dass das Volk gerade gelb-schwarz nicht wollte sondern selbst rot-grün noch ein wenig nach links korrigiert wissen wollte.
    Schon erstaunlich wie man solch offensichtliche Logik so mißdeuten kann.
     
  10. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Was an der Kernaussage nichts wesentliches ändert...
     
  11. Polarlicht

    Polarlicht New Member

    Kernaussagen hin oder her. Fakt ist: Schwarz/Gelb ist angetreten um den Wechsel, weg von Rot/Grün zu eben Schwarz/Gelb zu erreichen. Mit diesem Anspruch sind sie gescheitert. Es gibt keine Schwarz/Gelbe Mehrheit im Bundestag. Die Mehrheit des Bundestages steht, um im Muster Rechts/Links zu bleiben, deutlich links von Schwarz/Gelb ...
     
  12. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Deutung ist des (Ex-)Kanzlers Sache ganz allein, anscheinend. Er legt ja alles für sich aus, ähnlich wie Du das machst, denn die Presse im In- und Ausland interpretiert das Ergebnis als klaren Auftrag an eine grosse Koalition. Schwarz/Gelb ist wenigstens so ehrlich, und gesteht sich diesen Sachverhalt als Niederlage ein. Der (Ex-)Kanzler aber tut so, als wäre nichts passiert...

    Übrigens: Wer rechnen kann sieht Schwarz/Gelb deutlich vor Rot/Grün. Und zähle jetzt nicht die Linke dazu, vor der Wahl wurde jedem PDS-Wähler eingetrichtert, dass diese Partei definitiv nicht regieren will.
     
  13. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Schwarz/Gelb hat den Wechsel nicht geschafft. Rot/Grün hat noch weniger Stimmen bekommen. Wer hat jetzt nochmal "gewonnen"? Nach Deiner Logik: Der (Ex-)Kanzler, dessen Partei am stärksten von allen eingebrochen ist. Ohne Worte.
     
  14. Pahe

    Pahe New Member

    Dumm (für Dich) nur, dass die Verluste aber nicht schwarz-gelb zugute gekommen sind.
     
  15. Polarlicht

    Polarlicht New Member

    Aber lesen kannst Du? Ich habe nicht geschrieben, dass die SPD oder die Grünen gewonnen haben! Als Gewinner kann man evtl. die FDP und die Linke.PDS bezeichnen. Trotzdem sitzt im Parlament eine Mehrheit links von CDU/CSU/FDP. Schwarz/Gelb hat nun mal ihr Wahlziel verfehlt und werden ebenso wie Rot/Grün mit dem Ergebnis leben müssen.
     
  16. neumi

    neumi New Member

    frustriert sein hin oder her…
    ich sehe für das konservative lager 45%, für das links/grüne lager aber 51,4%. ob die hanseln daraus etwas konstruktives machen oder nicht, ist zunächst zweitrangig. aber wohin das deutsche volk will, ist wohl ziemlich eindeutig. und das ist nun mal definitiv nicht in die richtung von schwarz/gelb.
     
  17. maiden

    maiden Lever duat us slav

    da müssen ein paar Jahre spurlos an dir vorübergegangen sein. Die SED gibt es nicht mehr.
     
  18. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Da hast du's einfacher - an dir sind nur meine Erläuterungen für "SED" vorbeigegangen. Nachlesen hilft.

    http://www.macwelt.de/forum/showthread.php?t=664386&page=1
    #35
     
  19. neumi

    neumi New Member

    man muß ja nicht jeden schmarrn lesen und verinnerlichen…
    ;-)
     
  20. Pahe

    Pahe New Member

    Dumm nur, dass Gelb/Schwarz aber regieren wollte, es aber gegen eine deutliche Mehrheit nicht kann und so zum unfreiwilligen Bittsteller bei Rot oder Grün wird.
     

Diese Seite empfehlen