1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iPod Photo bei ebay - es ist unglaublich!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Singer, 24. März 2005.

  1. Singer

    Singer Active Member

    *kopfschüttel*

    Also: Ein Freund von mir ist auf den iPod Photo scharf und stöbert bei ebay 'rum. Findet einen und fragt an wegen Bezahlung via Treuhand. Antwort: Nee, lieber nicht, da kenne ich mich nicht aus, habe noch nicht so viel über ebay verkauft, lieber Überweisung.

    Mein Kumpel liest sich die - sehr lange - Artikelbeschreibung noch mal genauer durch und stutzt, denn in dem geradebrechten Kauderwelsch, dessen der Verkäufer sich bedient, kommt ein eigenartiger Satz vor:

    Weil der Rest des wirklich langen Textes ziemlich schlecht abgefaßt ist, vermuten wir erst mal eine schlechte Formulierung mit unerschließbarer Bedeutung. Zur Sicherheit mal per mail nachfragen - und siehe da: Der Verkäufer meint es genau so. Er versteigert nur Photos.

    Hier sein Text:

    Ich fass' es einfach nicht!

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=67839&item=5762757813&rd=1
     
  2. nanoloop

    nanoloop Active Member

    Dein Freund hat sicherlich eBay benachrichtigt, damit das Angebot gestoppt wird?
     
  3. Singer

    Singer Active Member

    Habe ich ihm soeben gemailt, daß er das tun soll. Das Höchstgebot steht immerhin schon bei 251 Euro.

    Sehr großzügig auch der Schlußsatz:

     
  4. 1freund

    1freund New Member

    die überschrift sollte besser lauten:

    Betrug bei ebay

    Ich kann eine solche Dreistigkeit auch kaum glauben !
     
  5. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    Mich würde mal interessieren wie es in solch einem Fall rechtlich aussieht.

    Der Verkäufer scheint sich ja in Sicherheit zu wiegen, aber da muss doch ne Möglichkeit gegeben sein, gegen sowas vorzugehen! Dass da Betrug bzw. eine beabsichtigte Täuschung im Spiel ist ist ja wohl offensichtlich.
     
  6. Singer

    Singer Active Member

    Mein Freund hat die Sache bei ebay gemeldet, aber nur eine automatisierte Antwort bekommen nach dem Motto: Wir setzen uns innerhalb der nächsten 72 Stunden mit Ihnen in Verbindung.

    :eek:

    @1freund: Der Betreff will sich nicht ändern lassen…

    :-(
     
  7. MK-P66

    MK-P66 Waschechter Applefan

    Ich hätte es als arglistige Täuschung gesehen.

    Überlegt mal: die Leute, die bisher 250 € geboten haben!

    Michael
     
  8. Martin

    Martin New Member

    @Semmelberg: Müsste Morgen mal meinen Vater fragen, der ist Staatsanwalt und müsste es wohl wissen.
    Ich würde schätzen, dass es sich um einen klaren Betrugsfall handelt und jeder "Kauf" somit null und nichtig ist.
    Keiner wird verpflichtet beim Zuschlag ein Photo vom iPod für über 200 € kaufen, es sei denn es wurde von Helmut Newton geschossen, was aufgrund seines negativen Lebenszustandes kaum möglich ist ;)
     
  9. MK-P66

    MK-P66 Waschechter Applefan

    Der hätte doch nur weibliche iPods abgebildet.

    Und da gäbe es ja nur das Modell "Paris Hilton" sozusagen: Der shuffle (ohne Festplatte) :party:

    Michael
     
  10. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    "negativen Lebenszustandes"

    *ggg*
     
  11. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Nur mit dem kleinen versteckten Satz kann sich der Verkäufer nicht rausreden. Damit kommt er keinesfalls durch. Kann ja dann lustig werden, wenn der Käufer tatsächlich nur die Fotos bekommt.
     
  12. Ganimed

    Ganimed New Member

    Ich hab den Verkäufer auch mal angemailt.
    "Wenn sie einen iPod möchten, bieten sie besser nicht mit."
    kam als Antwort zurück. Ohne Singers Hinweis wär mir der kleine Zusatz in der Artikelbeschreibung wohl gar nicht aufgefallen. (ohne jetzt einen PhotoPod ersteigern zu wollen)
    Das ist Betrug, ohne wenn und aber!

    :angry:
     
  13. friedrich

    friedrich New Member

    Ich würde sagen, da kann man unbedenklich mitbieten.

    Wer gewinnt, hat einen iPod Photo, neu und originalverpackt, ersteigert. Der Verkäufer muß dann halt losgehen in den Laden und einen kaufen. Pech für ihn. Der eine untergejubelte Satz ist vorsätzlich versteckt, alles andere deutet auf ein echtes Produkt hin.
     
  14. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Ist wirklich unglaublich. Ich sehe ungern bei so etwas zu und habe einfach dem Höchstbietenden eine Mail geschickt und ihm die Sache geschildert. Habe ihn gebeten, mir zu mailen, wie es ausging. Berichte dann hier darüber.

    Wenn natürlich ganz zum Schluß jemand mehr bietet, ist derjenige Neese.
    Das Blöde ist, erst wenn er bezahlt hat, erfährt er ja, was er ersteigert hat. Und muß dann zur Polizei und seinem Rechtsanwalt.
     
  15. ekaat

    ekaat ich bin auf dem sofa

    moin pewe,

    dem gewinner der auktion kann man doch auch noch schnell eine mail schicken, das bewahrt ihn dann vielleicht vor einer vorschnellen überweisung! :angry:
     
  16. teorema67

    teorema67 Active Member

    Das interessiert eBay nicht. Je höher der Preis, desto mehr Kohle für eBay. :eek: :eek:

    Gibt oder gab es überhaupt einen iPod photo 40 GB? Ich kann mich an keinen erinnern.
     
  17. hm

    hm Active Member

    Hat er es bei folgender E-Mail Adresse gemeldet ?

    <spoof@ebay.de>

    Da erhielt ich nach kurzer Zeit auch eine Antwort in einer der Sicherheit betreffender Frage.
     
  18. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Habe jetzt auch mal dem Höchstbietenden eine entsprechende Info zukommen lassen.
     
  19. macbob

    macbob New Member

    ich bekam diese Antwort:

    "Ja nur die Fotos werden verkauft ,aber es ist kein Scherz sondern ein erlaubter Artikel den ich in ebay verkaufe. "

    Erinnert ihr euch daran das maö ein Ordner OS9 / OSX verkauft wurde?
    Das Angebot war nicht legal: "weil der gegenstand nur virtuell existiert, - das ist bei den Fotos auch so!


    Ganz nebenbei ist dies eine Schande!

    Macbob
     
  20. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Der soll seine Auktion ruhig bis zum Ende durchziehen. Wichtig ist dann, daß wir den Höchstbietenden sofort informieren, so daß er keine Überweisung durchführt. Natürlich auch den Zweit-Höchstbietenden, falls der Höchstbieter dann verständlicherweise abspringt. Würde mir wünschen, wenn der Höchstbieter den iPod dann per Anwalt einklagt. :D
     

Diese Seite empfehlen