1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Kirchhof bei Maischberger: Selten so gelacht

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von nanoloop, 9. September 2005.

  1. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Wo ist eigentlich drittens?
    Ohne das Buch gelesen zu haben, weiss ich, dass das einseitig zitiert ist und nicht das Gesamtkonzept widerspiegelt.
     
  2. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Leider fallen Rot-/Grün-Wähler zum dritten Mal in Folge darauf herein... Das erste Mal war besonders hart: Die SPD ist nur an die Macht gekommen, weil sie die 1998 geplante Steuerreform gekippt hat. 3 bis 4 Jahre zu spät ist diese Reform dann doch gekommen, in stark abgeschwächter Form. Das merkt inzwischen fast jeder am Geldbeutel und etwas abstrakter an der schwachen Wirtschaftsentwicklung Deutschlands.

    Sogar unser werter Joschi Fischer hat diesen "grössten Fehler" der Regierung eingestanden, als er sich letzten Donnertstag mit Lafontaine und Westerwelle bei Maybrit Illner traf. Entschuldigt hat er sich dafür aber nicht, schade.

    Hat es eigentlich irgendetwas konstruktives von der SPD bzgl. Wirtschaftspolitik gegeben?
     
  3. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Ja! Genau das würde ich eben auch gerne wissen.
     
  4. thosiw

    thosiw Member

    Tja amüsante Diskussion, da möchte ich eigentlich nicht noch mehr Schwachsinn beisteuern.
    Ich frag mich nur, warum die gute Angie ihren Kirchhoff ins Nirwana geschickt hat? Vielleicht hat ihr ja nur ein guter Bekannter ins Ohr geflüstert: "Du Angie, muss das sein, ich möchte doch bei dir keine Steuern zahlen müssen!"
    Oder hat sie vielleicht doch eine soziale Ader und hat das Steuermodell als unsozial bewertet?

    Thosi
     
  5. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Wo hast Du das denn her? SPD-Propaganda? Oder weil sie Merz lobend erwähnt hat?
     
  6. thosiw

    thosiw Member

    Alles ist Propaganda, oder hast du hier oder sonstwo schon irgendwelche Fakten zu hören/lesen gekriegt?

    Thosi
     
  7. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Ja. Z. B. dass Eichel gegen seine eigenen Leute ermittelt:
    http://www.netzeitung.de/wirtschaft/wirtschaftspolitik/357414.html

    Anscheinend haben selbst die kein Vertrauen in den Finanzminister mehr...
     
  8. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Das habe ich auch schon mehrfach gepostet, wenn es denn stimmen würde, daß das Kirchhof’sche Modell tatsächlich zu höheren Steuerzahlungen seitens der Reichen führen würde, würden die das Ganze doch schnell als kommunistisch entlarven. Und die Reichen sind doch laut CDU/CSU/FDP nun mal das scheue Wild, welches schnell über die Grenze (Luxemburg) in ein anderes Revier wechselt.

    Übrigens hat sich die Merkel heute tatsächlich mal zu einer konkreten Aussage, was die Arbeitslosigkeit angeht, hinreißen lassen. „Deutlich unter 10%“ von im Augenblick 11,4%. Wenn wir deutlich als 2% weniger bezeichnen könnten, würde sie also (in welchem Zeitraum wohl?) die Arbeitslosigkeit von 11,4% auf 8% verringern. Also um fast 30%. Wer’s glaubt, wird selig.
    Ich hoffe sie hat das Nichterreichen auch mit einem „Nicht wert, wiedergewählt zu werden“ verbunden.
     
  9. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

    Glaubst du, dass führende CDU/CSU- und FDP-Politiker grundlos inzwischen so behutsam zu formulieren beginnen, wenn sie von Kirchhof reden?
    Glaubst du, es ist ein Zufall, dass in den Führungsebenen jetzt immer öfter der Name Merz fällt und Kirchofs Visionen immer mehr in die Zukunft verschoben werden, bis man sie kaum noch wahrnimmt?
    Glaubst du, Schwarz-Gelb macht es besser, nur weil sie schon sieben Jahre nicht mehr an der Macht waren? Oder weil sie anders sind? Oder weil sie so tun, als wären sie anders?
    Angie ist in meinen Augen eine karrieregeile, machtbesessene Lady, die bisher alles getan hat, um nach oben zu kommen und daher wahrscheinlich auch alles tun wird, um dort zu bleiben. Kohl musste weichen, Stoiber musste ins zweite Glied zurücktreten, Merz musste gehen - Angie hat sie alle überlebt. Selbst altgediente CDU-Politiker wie Roland Koch mussten in die Röhre gucken, als es um die Kanzlerkandidatur ging. Für mich war in diesem Zusammenhang die letzte Ausgabe der ZEIT sehr aufschlussreich, wo ein hervorragendes Persönlichkeitsbild dieser Politikerin zu lesen war.
     
  10. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Statt Streichliste also wieder der Bierdeckel!
     
  11. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

    Weder noch - ich folge meinen Instinkten.
     
  12. "Angie ist in meinen Augen eine karrieregeile, machtbesessene Lady, die bisher alles getan hat, um nach oben zu kommen und daher wahrscheinlich auch alles tun wird, um dort zu bleiben. Kohl musste weichen, Stoiber musste ins zweite Glied zurücktreten, Merz musste gehen - Angie hat sie alle überlebt."

    Alles richtig, aber eine "Lady" ist das Merkel nicht.
     
  13. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Behutsam deshalb, weil der Wähler die Wahrheit einfach nicht wissen möchte. Oder will der gemeine Wähler wissen, dass es zu einer privaten Pflicht-Rentenversicherung kommen MUSS, weil es ganz einfach keine Rentenzahler mehr gibt (Stichwort Alterspyramide). Will er wissen, dass künftig mit gewaltigen Einschnitten im Gesundheitssystem zu rechnen ist? Will er wissen, dass er das und noch mehr bezahlen muss? Wir werden uns daran gewöhnen müssen, viele Menschen mit Zahnlücken lächeln zu sehen (wenn sie überhaupt nich etwas zu lachen haben), und das werden nicht die Menschen am Existenzminimum sein. Der Wähler bettelt doch darum, etwas vorgegaukelt zu bekommen, und dann wird halt SPD/Schröder gewählt. Ein Mann leerer Phrasen, Versprechungen und einstudiertem Herumgeeiere. Geeignet vielleicht gerade noch für den Posten des Bundespräsidenten, bei dem die mediale Präsenz und Ausstrahlung wichtiger ist, als Sachkenntnis und Kompetenz.

    Im Übrigen leidet das Image Kirchhofs besonders unter der dämlichen, abwertenden und inzwischen langweiligen Phrase "der Professor aus Heidelberg" mit entsprechend abfälliger Betonung. Es leidet nicht unter dem Zweifel an seiner Kompetenz. Wie ist der gemeine Wähler doch leicht zu manipulieren...
     
  14. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

    Du hast Recht. Es grenzt in gewisser Weise sogar an Blasphemie, den wunderbaren Stones-Titel als Wahlwerbesong für Angela Merkel zu missbrauchen. Auch verniedlicht der Kosename "Angie" das, was die Merkel in Wirklichkeit ist.
     
  15. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

    Ich finde, du irrst dich. Kirchhofs Image leidet in letzter Zeit vor allem darunter, dass immer mehr prominente CDU/CSU- und FDP-Politiker Schwierigkeiten damit haben, sich herzhaft zu ihm zu bekennen. Das wird über die Medien laufend kommuniziert und das merkt inzwischen sogar der einfache Wähler und fragt sich, was da eigentlich los ist.
    Im Grunde wird dadurch ROT/GRÜN unterstützt. Bessere Steilvorlagen könnte Schwarz-Gelb gar nicht liefern.
     
  16. Paparatze

    Paparatze New Member

    >Der Wähler bettelt doch darum, etwas vorgegaukelt zu bekommen, und dann wird halt SPD/Schröder gewählt.<

    Oder er läßt sich lieber vorgaukeln, die Atomkraft sei sicher, dann wählt er natürlich das Merkel.

    BTW, a propos vorgaukeln: War es nicht die CDU, die uns versprach, daß die Renten sicher sind und im Osten blühende Landschaften entstehen? Ich sach nur: "Ich gebe Ihnen mein Ehrenwort!" Ne, klar.

    Der einzige in der CDU, der je eine ganz nette Rede gehalten hat war der Lodda Späth. War glaub ich vor 2 Jahren auf Phoenix. Ansonsten halt ich nix von dem korrupten Haufen, der es auch nie versäumt, im Wahlkampf plumpe Ausländerhetze zu betreiben.
     
  17. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Sollte Kirchhof gehen (müssen), ist damit NICHTS über die Güte, sondern NUR über die Durchsetzbarkeit seiner Ideen gesagt. Das ist ein wesentlicher Unterschied! Die Konsequenz könnte sein, dass in Zukunft nur noch die steile Parteibuchkarriere für politische Ämter qualifiziert und Seiteneinsteiger sich noch weiter von der Politik abwenden. Bei Rot-Grün hatten wir zu Beginn leider ähnliche Verschleißerscheinungen der unerfahrenen nicht unbedingt unsympathischen Seiteneinsteiger.

    Aber, klar, einen Finanzminister Merz würde ich persönlich nicht weniger gerne sehen. Der ist neben Gysi - den ich allerdings nie wählen würde - eines der wenigen echten Naturtalente auf der deutschen Politikbühne. Schade also, dass man diese Idee nicht schon vor 6 Wochen hatte.

    Und was nun Frau Merkel angeht, so wundere ich mich über die - wohl nicht ganz ernst zu nehmende? - Anteilnahme, die man hier ihren innerparteilichen Widersachern von Koch bis Stoiber entgegenbringt. Mein "Wunschklanzler" steht momentan zwar auch nicht zur Wahl, aber wenn eine Frau es in der CDU schafft, so viele Männer zu umrunden, spricht das erst einmal für Führungsstärke. Bei einem Mann würde man das bewundern, bei einer Frau heißt es dann "Giftzicke", "Intrigantin", "machtbessene Karrierefrau" usw.

    Having said that, man muss sich ja am Ende entscheiden. Rot-Grün hat es in keinem Land und auch im Bund nicht vermocht, irgend eines unserer zentralen Probleme zu lösen. Oder? Sonst bitte Beispiele posten und hier nicht (nicht wahr, thosiw?) herumgiften!

    Manches blieb einfach unerledigt (Defizit, Arbeitslosigkeit), manches wurde sogar schlimmer (Bürokratie, besonders im Umweltschutz). Umgekehrt geht es allen CDU-regierten Ländern wesentlich besser als den wenigen verbliebenen SPD-geführten Ländern. In Niedersachsen haben wir uns nach einem Jahrzehnt Rot-Grün endlich freigeschwommen. Und da wo ich die Einflüsse direkt spüre (etwa in der Schule), hat das wirklich gut getan.

    Mit Schwarz-Gelb bricht sicherlich nicht das "Paradies" an, aber ich denke, sie haben jetzt auch im Bund eine Chance verdient. Ob mit oder ohne Kirchhof. Wir brauchen jetzt so oder so ganz neue Leute! Ich finde, Kirchhof(f) hätte durchaus einer davon sein können.

    OT: wird er denn nun mit einem "f" oder zwei "ff" geschrieben?

    :rolleyes:

    @thosiw: Es hilft übrigens nicht weiter, allen Andersdenkenden den "Propaganda-Vorwurf" anzuhängen und sich selbst das Attribut "kritisch denkender Intellektueller" zuzusprechen. Man wird Meinungsverschiedenheiten nicht dadurch los, dass man seine Gegner mundtot macht, sondern indem man sie überzeugt! Aber das hat man bei Euch an der Schule offenbar nicht glernt? Da haben wir im Forum ja noch reichlich Bildungsarbeit in Sachen Gesprächskultur zu leisten, ich sehe das schon... :shake:
     
  18. maiden

    maiden Lever duat us slav

    wenn man sie nicht sehen will, sieht man sie nicht. Und wer glaubt, irgend eine Regierung, egal welcher Coleur sie nun ist, würde schnelle Veränderungen schaffen, der irrt und hat nicht verstanden, daß auch umfassende Reformen ihre Zeit zur Wirkung brauchen.
     
  19. teorema67

    teorema67 Active Member

    Das wär's doch :teufel:
     
  20. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Die Zeit, die 1998 bei der Verschleppung der Steuerreform verplempert wurde, kann man nicht mehr einholen...
     

Diese Seite empfehlen