1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

os x nix für frauen?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Xleila, 4. August 2001.

  1. ausnahmezustand

    ausnahmezustand New Member

    sers
    wie kommst du darauf das ich ihr nen rootaccount geben könnte?????
    hälst du mich für waaaaahnsinnig*g*

    hab se auch schon unter 9 ran gelassen
    aber immer flaues gefühl rangelassen
    sie kann auch bilder einfacheinscannen und so
    aber ich muß ihr halt erst alles einpaarmal erklären

    aber als system das mac os x eingerichtet
    sie als benutzer anmelden
    root bei mir
    nur so für das "täglich"
    mailen bla bla bla
    isses halt perfekt!!
    is stabil. friert nicht ein.
    so die kleinen hänger die jemanden der nicht soviel ahnung hat,
    in kleine "panikatacken" versetzt.
    "was is denn jetzt??" bla bla

    und das beste ist, das ein abstürzendes programm nichtmehr mitreist!!
    man muß ihr nur beibringen das sie nie den resetknopf zum neustart bedient!!

    cya
     
  2. Singer

    Singer Active Member

    Ist eine interessante Diskussion hier.

    Ich kann keinen Grund sehen, warum Frauen besser oder schlechter mit beispielsweise Betriebssystemen von Computern umgehen können sollten als Männer.

    Der Alltag zeigt, daß häufig genug Frauen von Männern in gewissen Gebieten von vorne herein Kompetenz abgesprochen wird; übrigens gerne in solchen Gebieten, in denen Männer sich profilieren wollen - Frauen gegenüber, oft aber auch vor anderen Männern.

    Diesem Hochmut ist wirklich nur schwer zu begegnen.

    Nicht jedem (sollte wohl hier besser "jeder" schreiben) ist es gegeben, über hoffärtige Borniertheit mit einem Achselzucken hinwegzusehen. Es mag dem Ego ganz gut tun, einfach besser zu sein, einen Wissensvorsprung zu haben (meine Güte, ihr lest Euch in Linux und X ein und beschäftigt Euch mit OS2; da steh z.B. ich ganz schön unwissend daneben!), aber gegen das Problem hilft das nicht:

    Es wird ja doch nicht wahrgenommen oder als Zufallstreffer abgetan. Ist eine Frage der Einstellung dessen, mit dem man es zu tun hat, und die ist schwer zu ändern. Wenn jemand eine Überzeugung hat, dann läßt er sie sich nicht nehmen.

    @Xleila: Zu Deiner Frage: Nein, ich habe keine Ahnung, was man "diesen Dummschwätzern entgegnen könnte, damit sie" Dir vom Hals bleiben. Gegebenenfalls, daß man sie nicht gerufen habe und alleine zurecht komme.

    Was macht ein Betriebssystem weiblich?
    Ist Logik geschlechtsabhängig?
    Ist Radioaktivität weiblich?
    Ist die Relativitätstheorie männlich?

    Ist es zu Fuß weiter als tagsüber?

    @ausnahmezustand:

    Daß sich die Mehrbenutzerfunktion in Deinem Fall als so praktisch erweist, hängt ja nicht mit dem Umstand zusammen, daß Deine Mitbewohnerin weiblich ist, sondern eher damit, daß sie sich nicht sonderlich mit dem System auseinandersetzt oder auseinandersetzen muß. Das könnte bei einem männlichen Mitbewohner genauso sein und tut daher nichts zur Sache - auch das "flaue Gefühl" unter OS 9. Oder meinst Du, die Folgen unwillkürlichen Herumstöberns im Systemordner würden sich prinzipiell unterscheiden je nachdem, ob da ein unerfahrener Mann oder eine unerfahrene Frau am Werk gewesen ist?
     
  3. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    ich kann Deine Aufregung verstehen, Singer.... bloss sieh's mal so: niemand hat hier eine Frau angegriffen oder beschuldigt!

    eine übliche "Relativier"-Diskussion wie du sie jetzt anfängst fänd ich allerdings uninteresanter, als die vorhandene diskusion

    " 1. weil sie zu nix führt ausser fliegendem Geschmeichel
    " 2. weil es hier nicht um Emanzipation geht, sondern um Computer
    &
    " 3. weil sich "Powerfrauen" selber in Schutz zu nehmen verstehen ;-)
     
  4. TuX

    TuX New Member

    Achja, dass erinnert mich an d ein Editorial in einer MacUp Ausgabe! Da stand drinn, dass in den zeiten von DOS die Dosenopfer (sprich Dos User;-) die meinung vertaten der Mac sei weibisch, da er kein besonderes Fachwissen zur benutzung benötigt...
    Übrigens Linux währe auch männlich, da ja kompliziert! Also ergibt sich daraus:
    Männlich:
    -DOS (100%)
    -UNIX (99%)
    -Windows (90%)
    -Linux (80 %)
    Weiblich:
    -OS2 (60%)
    -MacOS (80%)
    Neutral:
    -MacOS X (50%/50%)

    TuX
     
  5. Singer

    Singer Active Member

    Gemach, gemach...

    Von Beschuldigungen oder Angriffen hier war nicht die Rede.

    Ich beziehe mich in meinem posting immerhin direkt auf Xleilas Thema, da darf ich behaupten, daß ich zur vorhandenen Diskussion beitrage. Habs ja auch entsprechend eingeordnet.

    Ich fasse Xleilas Ausgangspunkt als ein Geschlechterproblem auf, das sich am Beispiel Computer zeigt; in der Thematik bin ich ja, denke ich, geblieben, wenn auch ein wenig weit ausholend. Es geht meiner Meinung nach auch weniger um Computer als um die Mähr, Frauen hätten eine andere Logik als Männer (vgl. Xleila)

    Und: Mein Name ist Singer.

    p.s.: Fühlt sich jemand fliegend geschmeichelt?
    (Nebenbei: Merkwürdige Metapher...)
     
  6. Singer

    Singer Active Member

    Oh! Ich sehe, Du hast den Namen korrigiert...
     
  7. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    > Ich kann keinen Grund sehen, warum Frauen besser oder schlechter mit beispielsweise Betriebssystemen von Computern umgehen können sollten als Männer.<

    ich denke nicht, dass sich die Unterschiedlich intensiven Befassungsstufen rund um den Computer mit den einfachen Adjektiven "besser" oder "schlechter" einordnen lassen.

    Aber ich finde es (endlich) interessant, dass man heute im (teil)-Post-Emanzipierten Zeitalter endlich über die "wirklichen" Unterschiede zwischen weiblichen und männlichen "Anschaungsunterschieden" diskutieren kann, ohne dass die mehrzahl der Mitdiskutierer gleich wieder mit relativierenden und somit quasi als ungültig erklärenden Phrasen auftauchen!...

    denn es bestehen erhebliche Unterschiede ;-)... über diese müsste man mal endlich vernünftig, unbefangen und ohne miesmacherei diskutieren können... sie gehn vom "wegreden" allein nämlich nicht weg! Im gegenteil, sie vergrössern sich nur! :)

    Mich persönlich würde interessieren, ob und wie Frauen in der Lage sind, "presönliche Angriffe", "Besserwisserei" und "Belehrungen" von "Ratschlägen", "Tips" und "Unterweisungen" unterscheiden können???...

    Oft hängen derartige Probleme nämlcih nicht einfach nur von "bornierten" "besserwisserischen" Männern ab, sondern umgekert auch von Frauen, die Unterstützungsversuche allzuschnell persönlich nehmen und als "besserwisserei" bezeichnen!... oder wie sollen die Männer den Stoff vermitteln, dass das nicht passiert?... usw.. da muss was getan werden!...

    (von der noch nicht abgeschlossenen Emanzipation würd ich ehrlichgesagt eher ein anderes Frauenrechts-Forum oder ähnliches in anderen domains vorschlagen, als hier!)
     
  8. Xleila

    Xleila New Member

    ich wollte eigentlich keine Diskussion über Emanzipation...
    und was Dich interessiert:nach meinem Empfinden können Frauen durchaus Besserwisserei von Ratschlägen unterscheiden. Allerdings sind dabei manche Frauen "begabter" als andere und manche interpretieren grundsätzlich jede Kritik als persönlichen Angriff.
    Meine Überlegung: wie könnte man die Komunikation zwischen Männern und Frauen verbessern - für beide Seiten eindeutiger machen?
     
  9. Singer

    Singer Active Member

    Nein, da sei Gott vor, der bekanntlich was Tolles aus `ner Rippe schuf... :)

    Ich finde, "Anschauungsunterschiede" sind eine Sache, Vorurteile eine andere. Xleila hatte von der Situation gesprochen, daß ihr Umfeld sie mit Sprüchen über die vermeintliche Unfähigkeit von Frauen, mit Computern bzw. OS X umzugehen, konfrontiere.

    Ich blick nicht, was Du mit "relativieren" meinst und was weshalb als ungültig zu erklären sei.
     
  10. Singer

    Singer Active Member

    @tazmandevil: Männo, immer, wenn ich mit Denken und Tippen fertig bin, hast Du deinen Beitrag geändert :-(
     
  11. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    ich finde, also das typische ist ja, dass der Mann sich halt einfach die doppelte Zeit nimmt (nehmen muss), wenn er sie hat, und seine technokratisch, logischen Informationen in "intuitiv" nachvollziehbare Pakete verteilen muss.... oder, wenn er nicht genug Zeit hat (was ja glaub ich meist der Fall ist) halt nur immer grad punktuell auf das eine Problem eingeht, um das es grad geht, ungeachtet der grösseren Zusammenhänge.... ?...

    ich denke, wir sind uns einig dass das geht, bloss fällt es eben nicht immer so einfach, ständig den Gratis-Lehrer vorzugeben, ohne ebenfalls entsprechendes Gehör zu finden... (soll heissen, dass die Informationen, die man extra versucht hat "frauengerecht" aufzubereiten nicht einfach stillschweigend aufgenommen werden, als ob man sie schon immer gewusst hätte und deshalb einen empörten Gesichtsausdruck aufsetzt)... sondern dass vielleicht auch mal eine Form von Lob oder Bestätigung seitens der Frau erfolgen dürfte, auf die Mühe, die sich die Männer machen, ihnen den tieferliegenden Bereich des computers begreiflich zu machen.... ??? *gg*... (klingt lustig)
     
  12. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    scheisse, *sorry*; kommt vor, dass ich nach dem abschicken noch ein paar schreibfehler entdecke und beim schreiben nochmal über was ungereimtes stolpere... *sorry*... denke mal, das liegt an dem kleinen "Text-Fenster" welches der Antwort dient.... ist etwas unübersichtlich! *g*....
     
  13. MACrama2

    MACrama2 New Member

    hmmm...das gibts schon von miele..;-))))

    ra.ma.
    ps. verzeich mir aber das muste ja jetzt kommen ;-)))))))
     
  14. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Aber der Titel heisst eindeutig:

    "OS X, nichts für Frauen?"

    ich würde sagen, wenn es um die Diskussion der "Pöbelei" oder der "Frauenverachtung" geht, wäre ein anderer Thread oder sogar ein anderes Forum angemessener, da ich auch nicht glaube, dass sich hier viele dazu äussern würden. Denn normalerweise sucht man hier Informationen über Apple und nicht über Frauen bzw. Männer ;-)
     
  15. Xleila

    Xleila New Member

    mir ist das bewußt und ich erfreue diejenigen Männer, die mir wirklich gut helfen (das gibts ja auch!) regelmäßig mit Lob und Dank. Ich weiß, das macht nicht jede Frau... aber wenn eine Frau klug ist, dann tut sie das.
    Ich habe mal gelernt: Männer wollen motiviert werden. Also auch ein Lob und Dank für Dich und die anderen Teilnehmer daß Ihr Euch zu dieser Thematik äußert :))
     
  16. tazmandevil

    tazmandevil New Member

  17. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    auch bei Frauen ist selten was "gratis" ;-)
     
  18. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    eigentlich wollte ich schreiben:

    Frauen verlangen einem ja auch sehr viel an Beachtung ab... (ob sie verdient ist oder nicht wird da nie so ernst genommen, wie bei Männern!)
     
  19. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    letztendlich nennt man das ja auch: "Ehrgeiz"... und das ist grad durch die Emanzipation für Frauen ein sehr "überladener" Begriff geworden...

    *huch*, jetzt schweif ich selbst schon aus zu dem Thema.

    also, bye... ;-)

    und helft uns auch weiterhin schön weiter!!!!
     
  20. Xleila

    Xleila New Member

    es geht nicht um Frauenverachtung... und ich wollte absichtlich mit der Frage provozieren... mir war bewußt, daß hier hauptsächlich Männer ihre Meinung sagen. Das hat mich auch interessiert.
    Und es geht ja nicht um sonstwelche Pöbelei sondern um OS X und um meine Argumentation.
     

Diese Seite empfehlen