1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

US Regime vergibt Irak-Auftraege

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Harlequin, 10. März 2003.

  1. Harlequin

    Harlequin Gast

    Einem Bericht des Wall Street Journal zufolge hat die Bush-Administration allen Friedensbekundungen zum Trotz bereits damit begonnen, lukrative Wiederaufbaugeschäfte im Irak für die Zeit nach einem Krieg zu verteilen.

    Insgesamt sind bereits Bauaufträge im Volumen von bis zu 900 Millionen Dollar ausgeschrieben worden, berichtete die Ostküstenzeitung am Montag. Zu den fünf Firmen, die inzwischen ein Angebot abgegeben hätten, soll auch eine Tochter des Halliburton-Konzerns gehören, an dessen Spitze von 1995 bis 2000 US-Vizepräsident Dick Cheney gestanden hatte. Bei den Aufträgen soll es unter anderem um Ausbau und Reparatur des Straßennetzes und der Brücken im Land, die Reparatur des irakischen Stromnetzes, die Wiederherstellung von mehreren tausend Schulen sowie die Lieferung von 550 Notgeneratoren gehen.

    Die Halliburton-Tochter Kellogg Brown & Root hat bereits den Auftrag der US-Regierung erhalten, nach einer US-Invasion die irakischen Ölfelder feuerwehrtechnisch zu sichern. Bezahlt werden soll der »new deal« für die müde US-Wirtschaft später mit irakischem Erdöl.


    <TT>Quelle: http://www.jungewelt.de/2003/03-11/001.php</TT>



    Die Faschisten des US Regimes wissen, wie sich Massenmord bezahlt macht.


    Harlequin

    .
     
  2. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Stimmt.

    Aber wie hast du das jetzt so schnell rausgefunden?
     
  3. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Ich sehe da nichts Schlimmes drin, weil ja all die umweltgefährdenden, schrottreifen Industrieanlagen durch moderne Technik ersetzt werden. Schön.
     
  4. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Ich schätze Leute mit überzeugenden Argumenten.
    :)
     
  5. Harlequin

    Harlequin Gast

    Die Art und Weise des Abrisses soll aber bei der irakischen Bevoelkerung recht umstritten sein.
    Auch dass die Auftraege nicht im Lande bleiben findet nicht unbedingt ungeteilte Zustimmung.

    .
     
  6. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Welche Bevölkerung? Die können ja gerne nach Syrien, Jordanien oder Saudi-Arabien gehen, wenn es ihnen zu Hause nicht mehr so gefällt.
     
  7. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Woher nimmst du immer diese griffigen Ansichten...
    ;)
     
  8. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Bin Anhänger des Extremen Realismus.
     
  9. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    It's quite hard to exist in a world coming down...
    :)
     
  10. charly68

    charly68 Gast

    NY müsste auch mal wieder neu aufgebaut werden. einige bauen sind schon einsturzgefährdet. bin laden übernehmen sie :)
     
  11. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Wir gehen am besten zurück ins Meer!
     
  12. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Will evolve for food...
    :)
     
  13. Dikaiosuenae

    Dikaiosuenae New Member

    Aber was sie dann bauen ist echt enttäuschend! - Dieses neue Projekt auf Ground Zero - würg!!!
     
  14. Harlequin

    Harlequin Gast

    Ja, und die Auftraege zum Wiederaufbau New York Citys koennte Al Qaida ja schon mal vergeben . . .

    .
     
  15. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Stimmt, da hängt doch auch so ein Baukonzern bei den Ladens...
     
  16. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Daniel Libeskind, hat auch das Jüdische Museum bei uns gebaut, das ich ganz prima finde.

    Viel schlimmer wäre dieser Bauklötze-Entwurf (das H mit drei vertikalen Blöcken) gewesen.
     
  17. Harlequin

    Harlequin Gast

  18. Dikaiosuenae

    Dikaiosuenae New Member

    Das Problem ist nur, dass dieses Ding, wenn von einem Juden erbaut, sofort wieder Ziel eines Anschlags sein wird. - Andererseits ist das auch wieder konsequent von den Amis, das Ding vom Erbfeind konzipieren zu lassen.
     
  19. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Also haben die Iraker doch Langstreckenraketen, du Schuft! So kommt also auch Dieses endlich ans Licht...
     
  20. Dikaiosuenae

    Dikaiosuenae New Member

    P. S. Eine Kirche wäre doch nett gewesen.
     

Diese Seite empfehlen