1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Was steht denn da im Stern ???

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von TOCAMAC, 24. Juni 2005.

  1. Pahe

    Pahe New Member

    Na, was das unter Berücksichtigung der Person und ihren Ansichten bedeutet ist wohl klar.
     
  2. TOCAMAC

    TOCAMAC Alles wird gut.

    Aber bitte. Aus Merkels Rede zitiert:

    Politik ohne Angst. Politik mit Mut - das ist heute erneut gefragt. Denn wir haben wahrlich keinen Rechtsanspruch auf Demokratie und soziale Marktwirtschaft auf alle Ewigkeit. Unsere Werte müssen sich auch im Zeitalter von Globalisierung und Wissensgesellschaft behaupten. Und wenn sie sich behaupten sollen, dann müssen wir bereit sein, die Weichen richtig zu stellen. Auch da sind wieder Widerstände zu überwinden. Es sind wieder Prioritäten zu setzen. Ist dem Wichtigen der Vorrang vor dem weniger Wichtigen zu geben.

    Die ganze Rede ist hier zu finden:

    http://www.angela-merkel.de/termine/57_477.htm

    Klar soweit?
     
  3. Andrea Fortman

    Andrea Fortman New Member

    im zusammenhang mit diesem thread, mir leider nicht. im großen zusammenhang leider auch nicht, da ich nur diese zitate kenne.

    also pahe: schafft sie die demokratie ab oder nicht?
     
  4. Andrea Fortman

    Andrea Fortman New Member

    und jetzt konstruiere bitte nocheinmal deinen "mein kampf" zusammenhang. da sind wir jetzt alle gespannt.
     
  5. TOCAMAC

    TOCAMAC Alles wird gut.

    Nö. Ich gehe jetzt in den Biergarten.

    :biggrin:
     
  6. Pahe

    Pahe New Member

    Dazu ist sie wohl nicht in der Lage aber die Partizipation eines wachsenden Teils der Bevölkerung am Wohlstand wird sie mit den geplanten Maßnahmen sicher abschaffen.

    Den Kündigungsschutz vollständig aufheben und das Betriebsverfassungsgesetz außer Kraft setzen reicht dazu aus.

    Wenn man die Kündigung begünstigt um damit Arbeitsplätze zu schaffen so ist das nun wirklich ein Widerspruch der sich nicht auflösen läßt. Da ist über das Wasser gehen wie weiland Jesus es getan haben soll um einige Größenordnungen einfacher.
    Das, was sie da ankündigt, hat schon unter Kohl nicht funktioniert und deshalb kann an ihrer Lernfähigkeit und der ihrer Mitstreiter samt Spaß-Anhängsel FDP getrost gezweifelt werden.
     
  7. Opa01

    Opa01 New Member

    Und wenn ich schon den ersten Absatz der Rede lese, wo dem Dicken aus Oggersheim Würfelzucker in den A... geblasen wird, fehlt mir schon die Lust weiterzulesen.
    Ich habe im Laufe der Jahre "Mein Kampf", "Das Kapital" und das Parteiprogramm der CDU gelesen und bis jetzt fiel mir nur auf, daß alles nur zum Wohle des Volkes war und das Volk nur zu dumm war, das zu begreifen. (Mal abgesehen vom Godesberger Programm, das schon lange de facto in der Versenkung verschwunden ist) Wenn wir im Herbst oder wann immer eine schwarze Regierung mit gelb-blauen Flecken bekommen, haben wir ein paar Wochen später Vollbeschäftigung, allen gehts gut und wer das nicht einsehen will, der muß halt mit den Konsequenzen leben.
    Wie die dann aussehen, siehe oben.

    Opi
     
  8. Andrea Fortman

    Andrea Fortman New Member

    das ist dann wohl der "missing link"

    schöner, tiefsinniger vergleich von kapital, mein kampf und cdu parteiprogramm, bei diesen starken argumenten kann ich dir nur danken für die mühe die du dir gemacht hast, nicht polemisch zu werden. im zweifel zählt das schlichte argument.

    sag mal hast du dir das ganz alleine überlegt oder hat dir jemand geholfen :eek:
     
  9. Andrea Fortman

    Andrea Fortman New Member

    jetzt mal ganz im ernst. der wohlstand ist schon weg, wir leben voll aus der reserve. egal wer im september, so wir neuwahlen haben, drankommt die person wird starke einschränkungen für die bevölkerung durchsetzen müssen. wenn du also spd fan bist dann drücke die daumen, das die schwarzen drannkommen, als cdu fan das die roten drannkommen oder stehe zu den veränderungen. es gibt nix mehr zu verteilen. von hier aus wird es ersteinmal eine weile bergab gehen. aber ich bin überzeugt am ende wird es wieder bergauf gehen. nur je länger wir warten, umso schwieriger und einschneidender werden die veränderungen. kohl hat schon zuwenig gemacht, schröder hat offensichtlich den rückhalt in der eigenen partei/koalition verloren. deshalb ist es mir relativ egal, wer drannkommt. aus meiner sicht hat dann der zukünftige kanzler/die zukünftige kanzlerin das mandat und die pflicht die dinge grundlegend anzugehen. so wie bisher geht es nicht weiter

    kündigungsschutz hin und her ich habe in meinem kleinen panel einige kleinunternehmer als freunde, die zum großen teil mitarbeiter entlassen mussten, da sie sich die langen kündigungszeiten nicht leisten konnten. als pl erlebe ich es fast täglich das man nicht einstellt, weil die kündigungszeiten zu lang sind. wenn mehr leute arbeit haben wird auch mehr gekauft und damit mhr produziert. ich hab da allerdings auch keine lösung (sonst wäre ich in der politik :cool: )
     
  10. Andrea Fortman

    Andrea Fortman New Member

    mensch opi, ihr seit ja knallhart in köln porz .. würfelzucker :eek: , hab ich ja noch nie gehört :D
     
  11. Andrea Fortman

    Andrea Fortman New Member

    zuprost :biggrin:
     
  12. Macziege

    Macziege New Member

    Es ist schon bemerkenswert, wie viele hier in diesen Thread in der Lage sind, die Zukunft zu schauen. Dazu gehört sogar das Wissen, welche Partei ich wählen werde. Ich weiss es selbst noch nicht mal. Aber mit diesen Blicken in die Zukunft könnte man doch sicher viel Geld verdienen. Warum macht ihr das nicht? Offensichtlich glaubt ihr selber nicht daran, was ihr zu wissen vorgebt. Hauptsache man kann mal wieder so richtig über den ideologischen Gegner herziehen. Mit Argumenten, die weder von vorn noch von hinten stichhaltig sind. Sich Kenntnisse über die Sachverhalte anzueignen, ist dem gegenüber ja auch viel mühsamer. Also Trillerpfeife raus und Ballonmütze auf, die Faust in der Tasche ballen und den vermeintlichen Gegner bloß nicht zu Wort kommen lassen. Und dann glaubt ihr auch noch, ihr seiet die einzig wahren Demokraten.

    Erbärmlich ist das. :pirat:
     
  13. Andrea Fortman

    Andrea Fortman New Member

    kann es sein, dass du dich im smilie vergriffen hast und eigentlich diesen :eek:) smilie nehmen wolltest, also korrekt:

    "Erbärmlich ist das. :eek:) "

    :) :biggrin: :klimper:
     
  14. laser

    laser New Member

    Kannst Du haben: Physikstudium, Uni (wiss. MA), GF eines neu aufzubauenden Dienstleistungsuntenehmens (Laserlohnfertigung) 1992, in der Krise Firma abgesoffen, Arbeitslos, Selbsttändig (beratender Ingenieur) mit ca. 50 Wochenstunden (und letztes Jahr praktisch keine Steuern bezahlt, falls Du weißt, was ich meine), dazwischen neuen Produktionszweig eines Kleinunternehmens aufgebaut und an der Dummheit des Firmeninhabers gescheitert, momentan in der Hoffnung, dass ein Projekt, das mich und meine Familie ernähren kann (nicht nur Brot, sondern auch Butter und etwas Wurst) endlich kommt.

    Aber immer eher gearbeitet als gemeckert, obwohl selbst mich der doch sosehr zuwenige Staat schier zur Verzeiflung bringt – Bürokratie! – und ca. 15% meiner Arbeitszeit kostet – ohne Bezahlung!

    Jawollja. Priewelegirt. Krisengewinnler. Aber sowasvon.

    Andererseits: Die Denke immer gebraucht bzw. gebrauchen müssen, deshalb denkgewohnt. Und politisch unabhängig. Ich brauche (und habe) keinen Mentor. Ich brauche (und habe) keinen Vordenker. Der mir sagt, dass die Leute, die Ihren Kunden (die eine Rentenversicherung bei ihnen abgeschlossen haben und von den Renditen irgendwann einmal leben müssen) "Heuschrecken" sind – und DDT druff! – nur weil sie Firmen wieder wirtschaftlich machen, deren Besitzer (vielleicht oft auch aus Frust über die bürokratischen Fußfesseln????) nicht selber die Kraft dazu hatten. (Ja. Die anderen gibt's auch, aber mehr in Holywood als im real life, aber den wenigen geht's ja grade völlig zurecht auch in USA an den Hals!)

    Ich hoffe, dass ich im Rahmen obengenannten Projekts einen Mitarbeiter einstellen kann/könnte. Aber tu' ich das auch? Was mache ich, wenn am Ende dieses Projekts kein direktes Anschlussprojekt kommt? Bezahle ich dann dem MA, da ich ihn nicht kündigen kann, sein Gehalt fürs nichtstunkönnen, und ich gehe für lau auf Akquise? Zahle ich ihm ein Jahresgehalt als Abfindung und gehe selbst bankrott? Glaube mir, einen fähigen MA entlässt keiner freiwillig. Aber wenn der Kündigungsschutz eine Firma in den Ruin treiben würde, stellt sie entweder (wie verwerflich!!) einen Zeitvertragler, oder aber erst gar keinen ein.

    "Urteile nie über jemanden, desen Schuhe Du nicht eine Zeit lang getragen hast", sagt ein indianisches Sprichwort. Ich hatte/habe die Stiefel des Arbeiters, des Angestellten, des leitenden Angestellten, des Arbeitslosen und des Selbstständigen an. Deshalb erlaube ich mir ein gewisses Urteil (im Sinne des Sprichwortes). Denke mal drüber nach, unter welchen Umständen Du Dein Geld in eine Firma stecken würdest. Oder wann Du Dein Geld ins Ausland oder auf die Bank tragen würdest. Ob Du Verständnis dafür hättest, wenn der Manager Deiner Rentenversicherung sagen würde, "ach, Pewe, jetzt sei doch nicht so, ist ja traurig, dass ich Dir nicht die von Dir erhoffte Rente auszahlen kann, aber ich konnte den Kohlenschipper in der Elektronikbude doch nicht einfach wegen der Rendite entlassen!".

    Ach ja, btw., vielleicht kannst Du mich auch mal über Deinen Background aufklären? (Ich erspare mir peinliche Vermutungen und warte auf die Fakten, aber einen Verdacht hätt ich da schon …)

    Und noch eins: Deine anarchistisch-klassenkämpferischen Drohungen kannst Du Dir irgendwo hinschieben. Glaube mir, die Leute haben aus der Gechichte gelernt, wenigstens soviel, dass sie das nächste marxistisch-leninistisch-stalinistische Experiment frühestens in ein bis zwei Generationen machen werden. Denn vielleicht erinnerst Du Dich noch: "Kein Brot gibt's da drüben. Hier gibt' nur kein Fleisch!"

    Gruß

    Thomas
     
  15. Pahe

    Pahe New Member

    @laser

    zu Deiner Information. Der wesentliche Auszug aus den Kündigungsschutzgesetz:

    (2) Sozial ungerechtfertigt ist die Kündigung, wenn sie nicht durch Gründe, die in der Person oder in dem Verhalten des Arbeitnehmers liegen, oder durch dringende betriebliche Erfordernisse, die einer Weiterbeschäftigung des Arbeitnehmers in diesem Betrieb entgegenstehen, bedingt ist.

    Hier steht nicht, dass unter keinen Umständen gekündigt werden darf und früher der Unternehmer pleite machen muss, bevor er kündigen darf.
    Du bist da auf das geballte Verbandsdogma und uninformierten aber fröhlich plappernden um nicht zu sagen diesbezüglich strunzdummen Unternehmern auf den Leim gegangen.

    Das es überhaupt einen Kündigungschutz gibt, ist lediglich den Abzockern und sozial höchst unverantwortlichen Unternehmern und was sich als solches schimpft zu verdanken. Die lassen keine Gelegenheit aus, mit Menschen wie mit Schrott umzugehen.

    Wenn das auch noch abgeschafft wird, ist in 2 Jahren mit 10 Mio Arbeitslosen zu rechnen bzw. mit Änderungskündigungen und halbierten Löhnen bzw. Austausch ganzer Belegschaften durch billigere Arbeitnehmer.

    Viel sinnvoller wäre mal rund 50% der obengenannten "Unternehmer" gegen sozial verantwortliche und kompetente auszutauschen. Dann läufts auch wieder mit der Wirtschaft.

    Wenn ein Unternehmer wegen des geltenden Kündigungsschutzgesetzes einen Arbeitnehmer nicht einstellt obwohl er ihn braucht, dann sollte der Unternehmer erst mal lesen lernen.
    Wenn Unternehmer sich über die Lehrstellenanwärter auslassen, dass diese eigentlich nicht ausbildungsfähig seien, dann beruht das in den meisten Fällen auf Gegenseitigkeit.
    In NRW sind 23 Zimmererlehrlinge aufgenommern worden und dann bei der Gesellenprüfung samt und sonders mit Bomben und Granaten durchgefallen. Selbst Ausbildungsinhalte des ersten Lehrjahres waren in der überwiegenden Mehrzahl nicht als bekannt nachzuweisen.

    Die amerikanischen Pensionsfonds bzw. deren Manager als Retter der deutschen Wirtschaft zu stilisieren halte ich schon für vermessen.

    In Deutschland krankt es an fachlich, betriebswirtschaftlich und sozial kompetenten Unternehmern, an Eigenkapital, das nicht selten in völlig unverantwortlicher Weise aus den Unternehmen gezogen wurde und jetzt nach Basel II auch die Alternative Fremdkapital fehlt und der Zahlungsmoral der Großfirmen aber auch Kunden.
    Solange Pleiten zur straflos zur Bereicherung dienen können, wird es auch nicht besser.

    Wenn schon selbst Schulkindern bekannt ist, dass in Deutschland die Binnennachfrage das Problem ist, wird die Abschaffung des Kündigungsschutzes und damit verbundene massive Verunsicherung, Lohnabsenkung und Erhöhung der Mehrwertsteuer nur eines garantieren:
    Die Binnennachfrage wird noch drastisch zurückgehen.

    Es hilft nichts, den ewigen Jammerern und den Heils- bzw. Gesundschrunpfungsvorbetern nachzuplappern. Es hilft nur logisch denken und die Zusammenhänge begreifen und lernen zu wollen. Dann wird schnell klar, dass die so wohlstandswirksamen (in höchstens 4 Jahren) Problemlösungskonzepte von Angela Merkel ein Riesen Windei sind.

    Ich will damit nicht sagen, dass in der jetzigen Opposition keiner ist, der es besser weiß und dass die jetzige Regierung die Weisheit mit Löffeln gefressen hat aber eine Alternative ist die jetzige Opposition nach diesen Aussagen in keiner Weise. Da hilft selbst die Psychologie eines Aufbruchs mit einer anderen Mannschaft nichts, wenn die Konzepte so grottenschlecht sind. Nur ein Spiel gewinnen wollen und dann ausgesorgt zu haben ist nicht einmal für eine Fußballmannschaft ausreichend. Für eine Volksvertretung ist es ungenügend und ein Schaden auch für die Demokratie.
     
  16. pewe2000

    pewe2000 New Member


    Oh Mist, ich hatte eine ellenlange Antwort geschrieben und durch die dämliche, mehrfach notwendige Anmelderei ist alles futsch. Es ist zum Kotzen!

    Jetzt habe ich keine Lust mehr alles nochmal zu schreiben, darum eine kürzere Antwort. Schade, daß Du nicht spekuliert hast, was ich mache, das wäre sicher lustig geworden.

    Ich bin übrigens für keinerlei marxistisch-leninistisch-stalinistische Experimente, weil das Drehbuch (nicht das stalinistische) zwar gut, die Verfilmungen aber immer schrecklich sind. Nur hat ein konkurrierendes System dem Kapitalismus ein meist anständiges Verhalten und die west- und nordeuropäische Variante davon – die Soziale Marktwirtschaft – ein sehr anständiges Verhalten aufgezwungen (ist vielleicht übertrieben das Wort, nahegelegt ist besser).

    Ich bin seit genau 10 Jahren selbständig und würde gern mal wieder nur 50 Stunden die Woche arbeiten. War davor 16 Monate bei einem Scientologen angestellt und hab’ mich ordentlich mit diesem menschenverachtenden Iioten gekloppt – gerichtlich wie außergerichtlich. Davor war ich 20 Jahre in einem (in jeder Beziehung) sehr guten Betrieb, 12 Jahre davon als Prokurist.

    Nette Kollegen, nette Chefs, gutes Gehalt, gute Kunden. Ich will nicht Vergangenem nachjammern. Meine sämtlichen Kollegen hat es richtig erwischt – alle sind langzeitarbeitslos. Sie waren fleißig und gut, nur leider zu alt für neue Arbeitgeber. :-(

    Du wirst sehen, daß das jetzige Verhalten vieler Firmen die Leute wieder den Gewerkschaften zutreiben und auch den Kommunismus wieder salonfähig machen wird. Man kann nicht ein Drittel der Leute durchs Rost fallen lassen.

    Und das jetzige Verhalten mit Erpressung, Lohnkürzungen und Arbeitszeitverlängerungen indem man mit Abwanderung droht, wird sich rächen. Die Leute halten nur so lange still, so lange man von Elend auf hohem Niveau sprechen kann. Aber es geht ja stetig abwärts und irgendwann wird es richtige Montagsdemonstrationen geben. Die äußerst ungerechte Verteilung des Reichtums, die sich auch unter Rot/Grün nicht verlangsamt hat, wird in nicht allzuferner Zukunft zu einer neuen RAF führen. Nicht, daß ich mir das wünsche. Aber es ist nun mal so, daß das Einzige, was wir aus der Geschichte lernen das ist, daß wir nichts aus der Geschichte lernen.
     
  17. druckpilz

    druckpilz New Member

    boa, bist du alt !
    :eek:
     
  18. maiden

    maiden Lever duat us slav

    "Unsere Werte müssen wir auch im Zeitalter von Globalisierung und Wissensgesellschaft behaupten."
    "Es sind wieder Prioritäten zu setzen."
    "Als "entscheidende Weichenstellungen" nach einem Wahlsieg der Union nannte Merkel Sozialreformen, "die Leistungsanreize setzen und soziale Sicherheit wieder zukunftsfähig machen". Außerdem müsse ein "flexibler Arbeitsmarkt" geschaffen werden."

    Ich weiß jetzt wirklich nicht, inwieweit sich das Geplauder der Frau Merkel vom Dampfgeplauder eines Herr Lafontain oder anderen unterscheidet. Was nichtssagende Allgemeinplätze angeht, ist Frau Merkel einsame Spitze.
     
  19. Macziege

    Macziege New Member

    Wir sind bereits mitten im Wahlkampf, kann (muss) man dann solche Tiraden ernst nehmen?
     
  20. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Letzter Satz trifft für dich gewiss zu. Wer die Welt unverändert in böse Kapitalisten und geknechtete Arbeiter einteilt, hat tatsächlich nicht begriffen, mit welchen Herausforderungen unsere Gesellschaft konfrontiert ist.

    Bei dieser Sicht der Dinge wundert einen dann auch nicht, dass mit einer Wahlentscheidung pro Merkel und CDU Deutschland den Heuschrecken zum Fraß hingeworfen wird. Daneben wird dann auch ersichtlich, dass Demokratie nur dann herrscht, wenn "Sozial(istisch)" vorneweg kommt. Alles andere ist sowieso Turbokapitalismus und Diktatur.

    Keiner hier streitet ab, dass es auch "böse" Kapitalisten gibt. Aber es gibt auch faule, dumme und unbewegliche Arbeiter, die es sich in ihrer Hängematte aus kurzer Arbeitszeit bei langem Urlaubsanspruch und der Wochenendgrippe mehr als bequem gemacht haben. Wenn man jetzt "den Reichen" noch ein bisschen mehr an die Nüsse packt, um "den Armen" auch ein wenig das Fischen und Jagen zu ermöglichen, dann ist die heile Welt der 60er und 70er wiederhergestellt. So einfach ist das Leben.

    Oder könnte es sein - gäbe es da nicht 8 Millionen Rentner und eine weiter rapide vergreisende Gesellschaft, deren Ansprüche nach einem geruhsamen Vollkaskolebensabend zu erfüllen sind. Doch woher das dafür erforderliche Geld nehmen und nicht stehlen? Etwa nochn Kredit zu den 1,5 Billionen Euro Staatsschulden?!? Schon heute zahlen nur 10% der Steuerpflichtigen bereits etwa 50% der staatlichen Einnahmen. Und da glaubt ein Salonsozialist wie Gysi tatsächlich, dass das Melken von ein paar Millionären (die ihren Zaster eh längst in der Schweiz haben) unser Fiasko bei den sozialen Segnungen dieses unseres Landes verhindern könnte?!?

    Sowas kann man höchstens den potentiellen 10% Linkspartei/PDS-Wählern erzählen und die glauben das auch. Die übrigen 90% lächeln ein wenig und wenden sich dann wieder den wirklichen Herausforderungen (Globalisierung, Staatsverschuldung, drohender Bankrott der Sozial- und Gesundheitsleistungen) zu. Die sind den Schweiß der Edlen mehr als wert.
     

Diese Seite empfehlen