1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Was steht denn da im Stern ???

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von TOCAMAC, 24. Juni 2005.

  1. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Bravo! Damit weißt du dich mit zwei Dritteln des Wahlvolks im gleichen Boot.

    Was allerdings die Verteilung von unten nach oben betrifft, so scheint für die SPD "oben" ziemlich weit oben zu rangieren, lese ich doch von einer "Reichensteuer", die ab 250 000 Euronen (Verheiratete 500 000) "greifen" soll. Der Wahnsinnssteuersatz dafür sind dann sage und schreibe 3 (drei!) Prozent zusätzlich zum "Normalo"-Steuersatz. Donniwetti, das haut aber rein bei den Reichen!

    Da kann man mal sehen, wo für einen Sozialdemokraten der Reichtum beginnt... Oder wollte man die Klientel der Grünen nicht allzusehr verstören, die einkommensmässig hauchdünn hinter den FDPlern rangieren? :eek:stern:
     
  2. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Nun gut, macixus, das weiß ja jeder, daß zur Zeit kein Hochwasser ist, Bush keinen Krieg beginnt (Schröder bittet ihn gerade darum), also nix los ist in good ol’ Germany. Da muß man sich halt was einfallen lassen. Ein bißchen spät aber.

    :augenring
     
  3. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Vielleicht schwappt ja die südeuropäische Hitzewelle noch über die Alpen und unser Kanzler könnte dann diesmal als Regenmacher auftreten. :cool:
     
  4. Andrea Fortman

    Andrea Fortman New Member

    woher weisst du das denn jetzt? ich kenne keinen kleinunternehmer der sich bei schröder und ko vor freude in die hände schlägt.

    sollte mir da was durch die lappen gegangen sein; gibt es da statistiken?

    vielleicht sogar zu fabrikarbeitern? wie kommt denn dann eigentlich der aktuelle vorsprung von merkel und co zustande, wenn sie von der masse der Arbeiter und kleinunternehmer nicht gewählt werden würde :confused:
     
  5. maiden

    maiden Lever duat us slav

    na, wenn das nicht reicht...
     
  6. Andrea Fortman

    Andrea Fortman New Member

  7. maiden

    maiden Lever duat us slav

    macht nix. Ist ja nicht das erste Mal
     
  8. Andrea Fortman

    Andrea Fortman New Member

    ich hab jetzt mal deine rotgrüne kurzsichtbrille aufgesetzt, jetzt weiss ich was du meinst.

    mir war gerade entfallen, dass du dinge ganz gerne mal nur einseitig betrachtest.
     
  9. maiden

    maiden Lever duat us slav

    du bist so wahnsinnig schlau, intelligent und verständig, hast so viel mehr an Lebenserfahrung und du weißt so wahnsinnig viel über mich und meine politischen Präferenzen, daß ich das jetzt mal ohne weiteren Kommentar stehen lassen werde.
     
  10. Heiko1985

    Heiko1985 New Member

    Klar, erst mal schreien alle auf, wenn sie so was hören.
    Aber wie schon gesagt wurde: Wohin führt uns die Demokratie und freie Marktwirtschaft?
    - Misswirtschaft überall
    - Jeder ist sich selbst der nächste. D.h. sinnlose Gesetze, Bürokratisierung, Hintergehungen..., die nicht dem Volk (Demo-kratie) nutzen, sondern nur ein paar wenigen
    - Die Bedingungen für den normalen Arbeitgeber werden immer schlechter. Die Konzerne entlassen wie sie lustig sind usw.
    - Alle 4 Jahre Wahlen, die doch eh nichts ändern.
    Das kennt ihr ja alles.

    Ich will jetzt nicht darüber diskutieren, ob meine o.g. Beispiele richtig oder gut sind. Aber bevor man Merkels Aussage zerreißt, sollte man erst mal gründlich drüber nachdenken.


    P.S.: Nein, ich mag das Angela auch nicht besonders... ;)
     
  11. Andrea Fortman

    Andrea Fortman New Member

    danke, ich bin schon froh, das du nicht wieder in fäkaliensprache abgleitest.
     
  12. Andrea Fortman

    Andrea Fortman New Member

    und ohne demokratie wird alles besser, siehe russland, nordkorea etc. oder meinst du das adelsgesocks wie von papen, hindenburg etc.
     
  13. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Richtig, es muß eine gut geführte Diktatur her. Nur, welche können wir als Beispiel nehmen? Sind Diktatoren altruistischer als Demokraten? Der Schuhindustrie würde eine Diktatur sicher zum Aufschwung verhelfen, wenn ich an Imelda denke...


    :augenring
     
  14. maiden

    maiden Lever duat us slav

    ob, wann und weswegen du froh bist oder auch nicht, geht mir ziemlich am Arsch vorbei. Und Sprache und Schrift, besonders die korrekte, haben auch was miteinander zu tun.
     
  15. Andrea Fortman

    Andrea Fortman New Member

    hey, so langsam kommst du zur alten form zurück. was war los?
     
  16. maiden

    maiden Lever duat us slav

    kannst mir den Buckel kratzen. Geh spielen.

    Ende der Durchsage.
     
  17. Pahe

    Pahe New Member

    Genauso wie der Massenansturm beim Mediamarkt wenn dieser nach einer Preiserhöhung von 20% ankündigt, dass am darauffolgenden Montag alles ohne Mehrwertsteuer (Dank Rot/Grün noch 16%) verkauft wird.

    Du fragst nach Statistiken? - Empfehle hier die Auswertung der Pisa-Studie.
     
  18. pewe2000

    pewe2000 New Member

    *Kicher*

    Es ist nun mal so, daß sich eine Opposition praktisch nie durch ihre Arbeit als für die Regierung geignet empfehlen kann. Das kann man der CDU auch wahrlich nicht vorwerfen. Die Regierung macht Fehler und die werden vom Wähler abgestraft. Die nächste Regierung wird recht schnell feststellen, daß sich dies genauso verhält.
     
  19. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Grade lese ich ein wenig in der Online-SZ rum und schon stolpere ich über den gesuchten link.


    Wird der Kreis etwas weiter gefasst, zeigt sich, dass die oberen 30 Prozent der Steuerpflichtigen mit Einkünften über 37.500 Euro rund 63 Prozent der gesamten Einkünfte und 81 Prozent der festgesetzten Lohn- und Einkommensteuer beitragen.



    Der ganze (sehr lesenswerte) Artikel hier:
    http://www.sueddeutsche.de/,wirm1/wirtschaft/artikel/745/55690/
     
  20. Andrea Fortman

    Andrea Fortman New Member

    da könnt ich jetzt doch mal fs zitieren:

    "Wie menschlich Menschen sind,
    zeigt ihr Umgang mit der Muttersprache."

    schön maiden
     

Diese Seite empfehlen