1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Was steht denn da im Stern ???

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von TOCAMAC, 24. Juni 2005.

  1. Schaumberger

    Schaumberger Wurschthaut, alte

    Na, also das seh ich etwas anders:

    Auch eine Opposition hat die Aufgabe nach bestem Wissen und Gewissen für das Wohl unseres Landes zu handeln. Da ich fast ein "realo" bin , ist mir klar, das das noch keine Opposition der Welt jemals getan hat. Trotzdem seh ich keinen Notwwenigkeit nur aufgrund der traurigen realität von diesem hehren Grundsatz abzuweichen.
    Wenn die Merkl als oberstes Ziel ausgibt Rot-Grün zu "vernichten" oder die einfach nur "weg" zu machen, dann ist ihre Partei falsch gewickelt und missbraucht die vom volk und insbesondere von Ihren Wählern gegebene Aufgabe. Ich will konstruktive Politik sehen, ich möchte Visionen (am besten mal langfristige!!!) und Lösungen (und seien sie noch so gewagt) hören. Verunglimpfungen und Anschwärzungen sind nichts als schädliche Zeitverschwendung und Zerstörung von politischer Kultur (Falls es diese jemals gab...)

    frustrierte Grüße,
    S
     
  2. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Die CDU war in der Opposition ein zerstrittener Hühnerhaufen und ist es jetzt – notdürftig verborgen – immer noch. Zum Zweck des Machtgewinns hält man im Augenblick mal etwas Ruhe. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Überlege doch mal, was die CDU der SPD unter keinen Umständen erlauben wollte und dies ja auch teilweise im Bundesrat blockierte oder Blockade ankündigte. Und was nun plötzlich, wo die Regierungsbänke in greifbarer Nähe sind, plötzlich machbar scheint. Egal ob Mehrwertsteuer, Eigenheimzuschlag, Nachtzuschläge, Entfernungspauschale.
     
  3. Schaumberger

    Schaumberger Wurschthaut, alte

    Sicherlich hast du recht und ein Teil dieser "verhinderten" Entscheidungen liegen in den internen Streitigkeiten der Union begründet.
    Der überwiegende Teil aber ist m.E. reine Oppositionstaktik gewesen: Das Ziel verfolgen der Regierung keine einzige Positive Handlung zu ermöglichen und als Opp. zu verhindern und zu beschädigen so viel es geht, und das unabhängig von den eigenen Aufassungen. Es musste um jeden Preis verhindert werden das die Meinung entsteht die Regierung könne "handeln", also regieren. Das hat ja durch zahlreiche Blockadeaktionen ganz gut funktioniert. Das dem Land daraus, höflioch formuliert, kein Vorteil erwächst, wird halt "billigend in Kauf genommen".
    Derartiges Gebaren ist mir UNERTRÄGLICH!

    Einzig positiv an den kommenden Wahlen ist das wir vermutlich ein recht eindeutige Entscheidung bekommen werden und die gegenseitige Bockade dann so nicht mehr greifen kann, d.h. die Regierung ist dann wirklich in der Verantwortung und hat keine Ausreden mehr...
     
  4. Opa01

    Opa01 New Member

    Da wirst Du aber staunen: "wie schlimm das war, das haben wir ja gar nicht gewußt und auch nicht für möglich gehalten, da brauchen wir mindestens, wenn nicht noch etwas länger."

    Gruß Opi
     
  5. MacRonalds

    MacRonalds New Member


    Wenn man jetzt die CDU Merkelin reden hört, werden da versch. Dinge diskutiert: Spitzensteuersätze senken, Eigenheimzulage streichen, Mehrwertsteuer erhöhen, Lohnnebenksotenabkoppeln dh der Arbeitnehmer zahlt irgendwann von sienem Lohn fast alles, Pendlersätze verringern usw.
    Nicht auf der Rechnung stehen: Staatsfinanzen ordnen und Bürokratier abbauen. Dh. den Wasserkopf werden wir behalten. Und das wäre die Zentrale aufgabe: Entschlackung der Behörden, Entwicklung von handlungsfähigen Strukturen ohne zig Instanzen, die Blockade durch Föderalismus auflockern bzw. entgegenwirken. Aber da wird sich nichts tun. Der Staatsaparat wird fett bleiben. Und um den Koloss zu finanzieren werden oben genannte Maßnahmen erwogen, es iwrd also so sein, dass die CDU/FDP sofern sie an die Regierung kommt, den Mittelstand aussaugen wird, siehe og. Maßnahmen.
    Da wird der Bock zum Gärtner gemacht!
     
  6. MacRonalds

    MacRonalds New Member

    Akiem ist ein Wi.... und keine Transe.
    Der schmollt und wird bald mit einem Hundepseudonym wiederkommen.
     
  7. Macziege

    Macziege New Member


    Alles nur Schaum, Herr Schaumberger. Das Versagen der jetzige Regierung der Opposition anzulasten, ist billig und falsch. Wer hat den den großen Gipfel angeregt, das kam doch von der Opposition. Schon vergessen?

    Aber für viele kann passieren was will, wenn es schief geht, hat immer der andere Schuld. Mit solchen Klischees kann man nichts verbessern.
     
  8. Schaumberger

    Schaumberger Wurschthaut, alte

    ich bitte doch in meine Tiraden nicht mehr hineinzuinterpretieren als auch drin steht. Das sich unsere derzeitige Regierung nicht unbedingt durch Kompetente Tatkraft und nachhaltige Lösungen ausgezeichnet hat war nicht Thema meiner Aussage, noch habe ich dieses jemals ausgeschlossen.

    Aber ich hatte oft den Eindruck das gerade wenn die Regierung eindeutige Schwächen aufweist, es für jede Opposition eine echte Chance gewesen wäre Ihre Kompetenz herauszustreichen. Was kam denn da von seiten der Union? Ein Gesundheitskompromiss der so schlecht ist, das es besser wäre so wie jetzt weiter zu wursteln, eine Steurreform die anscheinend so furchterregend ist, das sie nicht mal theoretisch ins Auge gefasst wird, und die Rückkehr zum Atomstrom. Juhuhh – Deutschland erwache!
    Ich kann kaum glauben das die Union just am Tage der "Übernahme" plötzlich für all diese Themen Lösungen präsentiert, die es auch wert wären angegeangen zu werden...
     
  9. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Das ist ja das Schöne an der Oppositionsrolle. Man muß keine eigenen Konzepte präsentieren sondern kann immer nur kritisieren. Und hat man mal an einem „Gipfel“ teilgenommen, kann man die Ergebnisse schnell wieder vom Tisch wischen, indem man über die Art der Finanzierung meckert. Äußerst konstruktiv, wirklich.

    Ab Herbst werden wir schnell die neuen Kleider der Kaiserin erkennen.


    :augenring
     
  10. Andrea Fortman

    Andrea Fortman New Member

    bitte vergiß nicht das unter kohl zumindest die privatisierung uns bürgern erhebliche kosteneinsparungen z.B. beim telefon, service autobahnraststätten eingebracht hat.

    die aktuelle bundesregierung hat bei strom und wasser die liberalisierung zur freude der ruhrkonzerne zurückgedreht, mit dem resultat höherer preise (oligopol). der schwachsinn mit umts hat dazu geführt, dass deutschland auch im bereich versorgung dsl, kabel etc. zurückgefallen ist, da das geld für investitionen fehlt.

    und das hat die regierung ganz alleine geschafft, ganz ohne opposition :nicken:

    ich weiss ich weiss die kohls ham auch vieles nich gemacht was sie grussspurig (?neue Rechtschreibe??) verkündet haben
     
  11. maiden

    maiden Lever duat us slav

    ach, wußte ich doch gleich, daß die Regierung auch noch daran schuld ist, daß die Konzerne bei der Versteigerung der UMTS-Lizenzen, die Luftschlösser des neuen Marktes vor Augen, sich überhoben, und das Geld mit vollen Händen zum Fenster rausgeschmissen haben. Der freie Markt mit seinen freien und unabhängigen Entscheidern und Machern hat sich dem Auktions-Diktat der Regierung gebeugt und Milliarden verpulvert.
     
  12. Andrea Fortman

    Andrea Fortman New Member

    aha, herr maiden kannte also schon in 2000 die luftschlösser im neuen markt. :biggrin: ;)

    dann gib mir mal nen tipp für aktienkauf jetzt :p

    so und jetzt - wer hat im März 2000 seine telekom, mobilcom etc.- aktien verkauft??

    ich meine natürlich alle ausser herrn maiden, der hat ja dann mit seiner kenntnis ein kleines vermögen erwirtschaftet. ;)

    nein, war es nicht eher so, dass alle, auch die bundesregierung, glaubten es gehe so weiter? nur das andere länder nicht so gnadenlos überzogen haben wie unsere bundesregierung. :nicken:

    p.s. wie steht es mit der liberalisierung des energiemarktes, wie haben die bösen Konnzerne hier rot/grünes ansehen und die bürger geschädigt?
     
  13. maiden

    maiden Lever duat us slav

    Frau Fortmann, nicht wenige Experten des Marktes halten all jene für völlig beklatscht, die schon immer glaubten, Gewinne ließen sie ins Unermeßliche immer weiter steigern. Um auf so was zu kommen, braucht man eigentlich kein Experte sein. Und man muß auch kein Experte sein, um zu begreifen, daß bloße Gewinnankündigungen adretter braungebrannter Geschäftemacher mit Schlips und Krawatte aber ohne produktiven Ausstoß noch lange keine Gewinne sind. Sie sind es erst dann, wenn das Geld reinkommt. Und selbst dann nicht immer. Vom großmauligen Geschwalle an Mikrofonen vor kalten Buffets, Sekt und Kaviar lassen sich allenfalls kleingeistige Nerds mit etwas Erspartem beeindrucken. Jene, die ne schnelle Mark machen wollen und die schnell und angeblich ohne Risiko und mit ebenso wenig Geist und Börsenwissen beschlagen auf den Aktienmarkt drängten und abends unter Freunden stolz kundtaten, daß sie jetzt ja auch im Aktiengeschäft sind. Geschäft gemacht haben allerdings nur jene, die den Köder legten. Den Rest deines seichten Geschwätzes erspare ich mir.

    Und wenn frei agierende und frei handelnde Unternehmen sich an einer Versteigerung um UTMS-Lizenzen beteiligen und freiwillig und ohne Zwang horrende Preise bieten, die eigentlich jedes vernünftige Augenmaß missen lassen und dabei in ihrer grenzenlosen kaufmännischen Weisheit nicht bedenken, daß nach Ersteigerung der Lizenzen eventuell noch weitere Kosten folgen könnten, dann wird das nach der Logik einer furchtbar intelligenten und so verständigen Frau Fortmann selbstverständlich die Schuld der Bundesregierung sein. So wie es ja auch die Schuld ebays ist, wenn sich einer beim Zuschlag auf die heißbegehrte Ware verhebt und über seine finanziellen Kräfte steigert.

    Noch mal und zum besseren Verständnis, falls die Sätze zu verschachtelt sind und zu wenig Fehler enthalten sollten:

    Wesen einer Auktion
    Teilnahme freiwillig.
    Der Bieter steigert seinen Preis nach eigenem Ermessen.
    Es besteht kein Bietzwang.
    Es besteht kein Zwang zur Teilnahme.

    Kapiert?
    Wenn nicht, isses mir auch wurscht.
     
  14. maiden

    maiden Lever duat us slav

    drecksverkackte Forensoftware hier!
     
  15. Andrea Fortman

    Andrea Fortman New Member

    also jetzt für dich maiden, versuche deine rot/grün-brille mal kurz abzulegen:

    zahl der umts lizensen nicht künstlich einschränken, sondern voraussetzungen nach investitionsfähigkeit regeln. ;) nach dem motto es darf jeder der das geld zur investition hat investieren und das bessere konzept setzt sich durch. das geld wird investiert (normalerweise in netz/technik, erklärung exklusiv für dich) und wird nicht in den erhalt/aufbau von bürokratie gesteckt.
    das das erfolgreich ist kannste in anderen ländern sehen. aber man muss schon fan einer politischen richtung sein, um so ein eingeschränktes blickfeld zu haben

    ich weiss du nimmst nur selektiv wahr, trotzdem fehlt mir noch dein statement zum erfolg der rot/grünen energie/wasserpolitik. oder fällt dir nix dazu ein?

    p.s. fällt dir eigentlich auf, dass du immer dann beleidigend wirst, wenn du keine argumente hast

    also :cool: bleiben
     
  16. maiden

    maiden Lever duat us slav

    dein dummes Geschwätz von rot/grüner Brille und politischer Richtung kannst du dir sonst wohin stecken.
    Die Vergabe der UMTS-Lizenzen wurde in Europa im Wesentlichen einheitlich nach zwei Verfahren abgewickelt. Während Länder wie Frankreich, Portugal, Schweden oder Dänemark auf einen so genannten Schönheitswettbewerb setzten, wurden und werden die Konzessionen in den Niederlanden, Österreich, Deutschland und der Schweiz versteigert. Bei dem ersten Verfahren setzt der Staat einen Preis für die Lizenzen fest und prüft die Eignung der Bewerber. Daneben gibt es Mischverfahren wie in Italien und Belgien.

    Bei den Bewerbern war der "Schönheitswettbewerb" umstritten. Dieses Verfahren sei unfair, öffne Mauscheleien Tür und Tor und bevorzuge die heimischen Bieter, lautete die Kritik. Eine Auktion gelte als das gerechtere und marktkonformere Verfahren. Über den Zuschlag entscheidet dann allein der Preis.


    Deine ach so intelligenten Vorschläge und Argumente hättest du also beizeiten an die Bewerber selbst richten müssen die sich für ein anderes Verfahren ausgesprochen haben. Jetzt ist es für solch unglaublich pfiffige Vorschläge zu spät.


    Im Übrigen schließt sich da der Kreis. Die Bewerber sprechen sich für ein Verfahren der Versteigerung aus, bekommen es, verheben sich und glotzen blöd aus der Wäsche. So ist das im freien Markt. Aber natürlich ist es immer schön und befreiend, wenn der BILDgebildete die Regierung für alles verantwortlich machen kann.


    dazu fiele mir eine Menge ein. Aber ich unterhalte mich lieber mit kompetenteren Gesprächspartnern. Für Kindergarten ist mir die Zeit zu wertvoll. Denn bei dem Thema wird bei dir Intelligenzbestie nicht viel mehr heiße Luft übern Tisch kommen als bei der Lizenzvergabe für UMTS.
    mir geht so richtig am Arsch vorbei was eine Frau Fortman als beleidigend empfindet oder was nicht. Wenns dir nicht paßt oder deine Wahrnehmung klemmt, mach die Kiste aus, verzieh dich oder nutze den Ignore-Button. Alternativ böte sich noch die Petzfunktion beim Admin an. Der sperrt dann bei Bedarf. Aber selbst das ginge mir am Arsch vorbei. Der Möglichkeiten gibt es also viele. Dann bliebe mir auch deine Merkbefreitheit u. a. erspart. Und was deine Argumente angeht - siehe oben. Ich lach noch immer.

    Ende der Durchsage
     
  17. Andrea Fortman

    Andrea Fortman New Member

    schön abgeschrieben. ändert aber nichts an der tatsache, dass die umsetzung in d besonders schlecht war. das kannst du nicht wegreden.

    das hat natürlich einen gewissen reiz. wenns um dem herrn maiden wichtige dinge geht ist regulierung gut. wenn die bösen unternehmen sich bzw. den bürger schaden passts ins politische konzept nix tun zu müssen. tolle auffassung von staatlichen rechten und pflichten.

    upps, ich vergaß herr maiden wußte schon in 2000 vom börsencrash.

    "BILDgebildete", bild ist für dich ein rotes tuch, hab ich so den eindruck. woran erkennt man denn nach deiner meinung "BILDgebildete"?

    (das sie anderer meinung sind??)

    also fällt dir nix ein, bzw. du wirst dann ja auch gleich beleidigend. beispiel hier:

    schön, das freut mich :nicken:, da hatten wir beide ganz schön spaß :biggrin:

    p.s. was ist ein "merkbefreitheit"

    du kannst dir mit der beantwortung zeit bis morgen lassen, ich geh jetzt schlafen. vielleicht findest du ja in der zwischenzeit doch etwas im internet zur liberalisiserung des strommarktes oder zur "merkbefreitheit".

    und das schönste zum schluß:
    Wer hat wann gepetzt, hab ich da was verpasst?

    ich kenne nur öffentliche anfragen.

    hach, ist das schön mit dir zu chatten, aber ich muss jetzt ins bett. morgen wecken mich die kleinen so früh. :sleep:
     
  18. Macziege

    Macziege New Member

    Ich habe schon mal nach Beispielen von Blockaden gefragt, leider wird dieser Begriff immer wieder benutzt, wenn keine Argumente mehr da sind.

    Vielleicht erhellt dieser Beitrag ja den Sachverhalt etwas besser. :pirat:
     
  19. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Lies doch mein Posting nochmal genau. Ich kritisiere vor allem, daß Sachen, die mit der CDU keinesfalls gehen (so Statements von diversen Großkopferten der CDU) plötzlich alle möglich sind. Das zeigt mir, daß es nur um Fundamentalopposition, Verzögerung und Blockade um jeden Preis geht und man nun ohne jedes Schamgefühl (auf das schlechte Gedächtnis des Wählers zu Recht vertrauend) dafür ist, weil man sehr genau weiß, daß man die finanziellen Probleme anders nicht in den Griff bekommt.
     
  20. Andrea Fortman

    Andrea Fortman New Member

    lusdisch die forumssoftware, seiten erst ab 2. beitrag zu öffnen.

    da hat wohl einer zuviel :eek:) :geifer: :eek:) :crazy: :kotz: :augenring
     

Diese Seite empfehlen