1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Arme Heide S.

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von SC50, 17. März 2005.

  1. maiden

    maiden Lever duat us slav

    wo sollte man einen Verräter auch sonst suchen? Und was die Solidarität angeht, da nehmen sich Rote und Schwarze nix.
     
  2. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Ich weiß auch, wer das vierte Rotschwänzchen war - HE!DE selbst, die ihr Gewissen übermannt (bzw. überfraut) hat und sich in ihr Souterrain zum Privatisieren zurückziehen wollte. :D
     
  3. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Was mich an der ganzen Geschichte mehr stört als ein "Verrat" ist die Heuchelei. Statt sich mal an die eigene Nase zu fassen und sich zu fragen, warum es mit der Mehrheit schon bei der Landtagswahl nicht geklappt hat und daran zu arbeiten, wird ein Sündenbock gesucht. Der Wähler dürfte auf solche Ablenkungsmanöver kaum mehr hereinfallen.

    P. S.: Bevor ich hier gleich als Verräter gelte: Bei der CDU würde man in einem solchen Fall natürlich kaum anders taktieren. :cool:
     
  4. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Du meinst, was so ein richtig grüner Roter oder roter Grüner ist, führt keinen Dolch im Gewande? Ich schaue mal lieber nicht an die Stuhlbeine von Joschka, wer da schon alles mit seiner Laubsäge rumspielt... :klimper:
     
  5. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member


    Dies erklärte auch die zwanghafte Aufgeräumtheit in pewes Geier-Gruft. Man erwartet hohen Besuch. :D
     
  6. Macziege

    Macziege New Member

    So ist es. Dabei steht ja noch nicht mal fest, in welchen der drei Fraktionen überhaupt zu suchen ist.
     
  7. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Na, beim SSW würde ich mit dem Suchen erst gar nicht anfangen. Was diese Abgeordneten seit ihrem Tolerierungsangebot ertragen mussten (auch bei den Schwarzen gibt es Dummbrote, die meinen, Politik mit persönlichen Drohungen durchsetzen zu müssen) und höchst bewundernswert durchgehalten haben - da schliesse ich eine Stimmenthaltung zu 100% aus.
     
  8. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Also ich habe mich für sie gefreut :cool:
    Ich hätte an ihrer Stelle die Abstimmung so oft wiederholen lassen, bis ich bestätigt worden wäre.

    Und vorher verlässt mir niemand den Saal :party:

    Kalle
     
  9. Pahe

    Pahe New Member

    Hallo,

    @ks23

    -so vorsintflutlichen Riten wie bei der Papstwahl sind bei den Protestanten nicht vorgesehen.

    Da war auch technisch nichts vorbereitet wie Kamin, Farbrauchgnerator und Bölkstoff für die Aufrechterhaltung der Fitness.

    @Macmacfriend

    Das heißt dann die Wanderung der schrägen Vögel.

    Gruß
    Pahe
     
  10. pewe2000

    pewe2000 New Member

    So, eben erst zurückgekommen.

    Zu 1.: Was ist daran demokratisch? Wenn ich mich für eine Partei aufstellen lasse, dann geht der mich Wählende sicher davon aus, daß ich für diese Partei stimme und nicht hinterrücks die ganze Sache kippe.
    Würde dies Schule machen, könnten wir die Parteien auflösen und reine Zweckbündnisse zu entsprechenden Themen bilden.

    Zu 2.: Heide-Killer fand ich ganz witzig – makaber zwar aber witzig. Heckenschütze war von mir, da hatte ich noch keine Presse zu diesem Thema gelesen. Und zu Heckenschütze stehe ich. Du hast in diesem Thread geschrieben, daß Du geheim abstimmst und Deine Wahl auch nicht verrätst. Ich halte Dich absolut nicht für einen Menschen, der vorher z.B. einem befreundeten Abgeordneten erzählen würdest, daß Du ihn selbstverständlich wählst, um dann in der Kabine das Kreuz woanders zu machen und dem Freund wieder zu erzählen, natürlich ihn gewählt zu haben.

    Zu 3.: Zu dieser Unterstellung stehe ich. Wer diesen Vorgang für normal hält und er ist alles andere als normal, wenn auch nicht strafbewehrt, der verhält sich doch auch so, weil es für ihn eben zu normalem Verhaltern zählt.
    Denk’ doch an das von mir gepostete Beispiel der 5 SPD-Abweichler. Die hatten meine volle Sympathie. So hätte ich auch gehandelt.

    Zu 4.: Das sehe ich genauso.

    Zu 5.: Das kann ich eben nicht. Politischer Anstand hätte ihn, wie mehrmals geschrieben, vorher klar Tisch machen lassen müssen und Heide Simonis nicht derart ins Messer laufen lassen dürfen. Daß sie es 4 x versuchte, kann ich auch nicht nachvollziehen. 3 x hätte wahrlich genügt, zu erkennen, daß der Heckenschütze mehrere Magazine dabei hat.
     
  11. simsalabim

    simsalabim Gast

    Hmmm... je länger ich darüber nachdenke, du hast vollkommen recht. Absolut dämlich, Gefühle zu zeigen, statt die peinliche Situation auszukosten, notfalls auf die Kaffepause verzichten und bis Feierabend auf dem Stuhl kleben, bis zur Klärung der Situation.
     
  12. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    @ pewe

    Ich kann es nur wiederholen. Jeder Landtagsabgeordnete ist laut Landesverfassung bei Abstimmungen ausschließlich seinem Gewissen unterworfen, somit also keiner Parteiraison, keinem Wählerwunsch, keinem fraktionellem Sittenkodex, keinem Outing-Zwang u. ä.. Auch wenn dies dir weiterhin nicht schmeckt und das Verhalten der/des Abgeordneten "unmoralisch" gewesen sein sollte, zeigt sich hierin die Willensfreiheit einer Demokratie, "Verrat" hin oder her.
     
  13. Macziege

    Macziege New Member

    Soweit die Theorie, wie es in der Praxis aussieht, wird uns ja gerade vor Augen geführt, da sieht man geifernde Politiker die sich nicht entblöden, demokratisches Verhalten als Lüge und Verrat darzustellen.
     
  14. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Eine die Zeichen der Zeit lange nicht akzeptierende Landesmutter und eine mit Nabelschau und Misstrauen beschäftigte Partei - da sehe selbst ich schwarz für Rot.

    :rolleyes:
     
  15. Opa01

    Opa01 New Member

    Erstens stimmt das so nicht, denn die Richtlinien der Politik bestimmen auch in den Landesparlamenten die Lobbyisten, die Industrie und die Bundespartei und das in der Reihenfolge. Das ist aber auch nicht der Punkt, Fact ist, das der Abgeordnete bei der Probeabstimmung anders gewählt hat als bei der MP-Wahl. Außerdem, bei welchen Abgeordneten ist denn bis jetzt ein Gewissen entdeckt worden?

    Opi
     
  16. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Wenn dem so ist, wozu die ganze Aufregung dann über einen einzelnen "Gewissenlosen"? Womit wir wieder bei der Heuchelei wären.
     
  17. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Tut mir leid, daß ich – Gottseidank nicht als einziger hier – erhebliche Probleme mit einem solchen Verhalten habe und dies auch artikuliere. Es gibt sicher eine Menge fragwürdiges, moralisch höchst bedenkliches menschliches Tun, was nicht strafbewehrt ist. Ich kann trotzdem nicht mit einem Achselzucken darüber hinweggehen.

    Genauso widerwärtig finde ich die Heckenschützen in der sächsischen CDU-Fraktion.
    5 stimmten schon mehrmals mit den Braunen. Vielleicht tat dies auch mal ein roter, grüner, gelber Abgeordneter, um den Verdacht auf die CDU-Abgeordneten zu lenken. Alles nicht undenkbar, aber genauso widerlich.
     
  18. Opa01

    Opa01 New Member

    Stimmt, so habe ich das noch garnicht gesehen.
    Also eine komplette Saubande und es lohnt nicht, sich darüber aufzuregen. Endlich kann ich wieder ruhig schlafen.

    Opi, sich besser fühlend.
     
  19. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Brauchst du auch nicht. Allerdings könntest du irgendwann einmal versuchen zu verstehen, dass das Recht einer freien und geheimen Wahl und der damit verbundenen freien Willensbekundung eines Abgeordneten ein weitaus höheres Gut ist als jede Form von parteipolitischer Linientreue.

    Du solltest hier unterscheiden zwischen einem wichtigen demokratischen Recht und einem diesem Recht unterzuordnenden menschlich-moralischen Wohlverhalten. Politik und Moral sind wie Recht und Moral ohnehin zwei Paar Schuhe.

    Wäre die Willensbildung eines Abgeordneten ausschließlich der Parteiraison unterzuordnen, wozu sollten sie dann überhaupt noch wählen? Heißt wählen nicht, die Wahl haben?

    Und ein Outing der/des X kannst du allein schon wegen der damit verbundenen persönlichen Konsequenzen nicht ernstlich erwarten. Gerade zum Schutz des Wählenden sind demokratische Wahlen schließlich geheim.
     
  20. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Gell, mit solcher Erkenntnis lebt sich`s gleich viel gelassener. :cool:
     

Diese Seite empfehlen