1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Arme Heide S.

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von SC50, 17. März 2005.

  1. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Du sagst es, "Stuhl kleben" ist das richtige Stichwort.
    Wenn jemand beim zweiten mal noch nicht geschnallt hat, dass jemand nicht "will", dann tut's mir leid.

    Gruß
    Kalle

    P.S. Heide und große Koalition: Was wird denn dann aus "meinem" Ministerposten? .... Toller Volksvertreter!
     
  2. simsalabim

    simsalabim Gast

    Ihr könnt doch davon ausgehen, dass Heike S. weiss wer wählt oder wer es sein lässt. Oder gibt es wirklich geheime Wahlen? Geheime Willensbekundung – erinnert mich irgendwie an freiwillig Steuern zahlen...
     
  3. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    Erinnere mich bloß nicht an die!
    Die konnte noch nicht mal richtig einparken.
     
  4. donald105

    donald105 New Member

    ?

    Bei mir war es so, dass der chemie-unterricht immer samstags in den letzten beiden stunden statt fand. Dämlicher termin, da hatte ich immer was vor. Entsprechend mickrig ist mein wissen über chemie.
    Bei dir muss es die staatskunde gewesen sein.
     
  5. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Der war nicht schlecht, Donald.

    :)
     
  6. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Nochmal ein ausdrückliches Dankeschön für deine Worte - deswegen auch das ungekürzte Zitat.

    @ pewe:

    Unsere Verfassungsväter waren lebensklug genug, der geheimen Wahl einen derart hohen Rang einzuräumen und eben nicht der Parteidisziplin.

    Ausserdem - wer sagt denn, das "dieses Schwein" tatsächlich aus niederen Motiven gehandelt hat?

    Selbst bei den Roten soll es hin und wieder noch den einen oder anderen Idealisten geben, der meint, seinem Land Schleswig-Holstein mit seiner Stimmenthaltung (und der danach erhofften großen Koalition) mehr zu dienen als mit der Parteiräson zugunsten einer gerade eben noch knapp tolerierten Regierung "Heide".
     
  7. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Du hast eine Zeitlang als Parkwächter gearbeitet?

    :party:
     
  8. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Wieder bisschen über die Beiträge gehuscht, pewe?

    Dann noch mal zurück auf LOS und über den Unterschied von Heide und Heike nachgedacht. :klimper:

    (der Rotweinfreund ist nämlich ein Gewiefter und des Dreischritts "Lesen - Denken - Schreiben" durchaus mächtig. :cool:
     
  9. donald105

    donald105 New Member

    Das einzige, was mich an deinen worten stört, ist der >idealist<.
    Ich denke auch, dass eine 1-stimmen-mehrheit keine ist, und dem bürgerwillen gedient werden muss.
    Ich denke aber auch, dass frau simonis bis zum 2. na gut, 3. wahlgang zu verstehen war - auch eine schwarz-gelbe regierung war ja nicht im sinne der bürgerschaft.
    Aber ab da hört die parteiräson auf. Sich den 4. wahlgang anzutun, kann ich nicht verstehen - wer lässt sich freiwillig auf solche art demontieren?
    An einer großen koalition wird sie nun nicht mehr teilnehmen können, obwohl sie gleiche stimmenzahl wie der herausforderer gewinnen konnte.
    Und für die partei ist schaden entstanden. Eben weil einer vorher nicht sagen konnte, wie er denkt.

    Interessant finde ich aber, was ich von manchen hier und in der presse lesen konnte. Insgesamt muss die demokratie doch sehr langweilig sein, dass man sich so wenig für die regeln interessiert.
     
  10. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich mir ein anderes einfallen lassen. :)

    Leider leben wir ja in Zeiten, wo Worte wie "Idealismus" schon den Beigeschmack von "Idiotie" haben. Trotzdem wäre es (für mich) schön, wenn der oder die Betreffende aus "idealen" Motiven so gehandelt hat wie er gehandelt hat. Ich glaube halt noch wie Macmacfriend an das Gute im Abgeordneten. :cool:
     
  11. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Langsam begreife ich es: Derjenige ist ein Held, der unter widrigsten Umständen Schleswig-Holstein vor den Roten gerettet hat. Und dies unter Gefahr für Leib und Leben. Er hat es nicht offen getan, weil er ein bescheidener Mensch ist, dem Beifall zuwider ist. Verstehe!

    :party:

    Hast Du Dir schon einmal überlegt, daß er seine Wähler betrogen hat, bzw. wenn er über die Landesliste ins Parlament kam, seine Partei?
     
  12. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Merkst du was, pewe?
    Ich schon.
    Wir drehen uns im Kreis.
    Und bevor mir schwindlig wird, lasse ich dir deine Auffassung und du mir die meine.
     
  13. donald105

    donald105 New Member


    Nee, pewe - sorry.
    In SH war die wahl nun wirklich soooo knapp. Und eine stimme mehrheit mit unterstützung einer minderheitenpartei - das ist nach den regeln in ordnung, das ist legal, da gibt es eigentlich nichts zu rütteln. Außer wenn ein abgeordneter sagt: das kann ich mit meinem gewissen nicht verantworten.
    Und wenn alles so gelaufen sein sollte, wie man sich das wünscht (ideale, ideale–), dann ist auch dieser abgeordnete wegen seiner überzeugung im parlament gelandet. Und alles ist wieder rechtens. Dafür wählen wir unsere repräsentanten, und dann müssen wir damit leben.
    - Eine alternative wäre direkte demokratie, aber die haben wir nicht.-
    Es geht nicht darum, vor den roten, gelben, grünen oder schwarzen zu retten. Der wähler ist der souverän, und es wäre für alle beteiligten besser gewesen, das früher zu bedenken.
    Auch herr Carstensen wird das noch bemerken, denn auch er hat keine mehrheit, und beim geringsten anlass wird er das zu spüren bekommen.
    (Und hoffentlich auch seine parteigenossen, denn das gejohle und gehetze fand ich sehr unpassend - so benimmt man sich nicht, wenn man eine metzgerei übernehmen will - erst recht nicht, wenn man anstrebt, landesgeschicke leiten zu wollen.)
     
  14. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    *hüstel*

    Volle Zustimmung zu deiner Abscheu hinsichtlich des CDU-Gejohles. Allerdings kann ich mich auch gut an der Genossen Gejohle erinnern, als an Mitternacht des Wahlabends Heide doch wieder Chancen sah und am lautesten johlte. Und der mit dem Schal war sich auch nicht zu schade, am nächsten Morgen von den "Leichtmatrosen bei der CDU" zu müntefaseln. Deswegen mein Vorschlag: BEIDE Seiten haben nicht das "Idealbild" geboten und so zur Politikverdrossenheit beigetragen.
     
  15. donald105

    donald105 New Member

    richtig.
    mich stört ohnehin, dass inzwischen die kommentare der formel-1 manager sachlicher sind als manche aus der politik.
    Liegt vielleicht daran, dass die meisten deutschen besser auto fahren können als … ach jetzt werde ich polemisch, und das wollte ich doch nicht.
    ;)
     
  16. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Ich hab’s ja bewußt satirisch überzogen, Donald. Weil von einigen hier versucht wird, diesem Mann/Frau auch noch ehrenhafte Motive zu unterstellen, bzw. diesen Vorgang als das normalste der Welt darzustellen. Diese Motive kann ich absolut nicht erkennen, so wie er/sie handelte. Vorher war es klar, daß es knapp wird und der SSW hatte zu erkennen gegeben, wie er handeln würde. Alles war also bekannt. Als es dann tatsächlich so kam, war trotzdem das Geschrei groß, über das Handeln des SSW. Man begann eifrig zu prüfen, ob die das dürfen. Pech nur – sie dürfen. Dann begann die nächste Phase: Beschuß des SSW. Das gipfelte schließlich in Morddrohungen gegen die Vorsitzende. Und siehe da, genau zur Abstimmung eilt ein Helfer aus den feindlichen Reihen zur Hilfe. Ein Schelm, wer da an Bestechung denkt.

    Wenn wir wirklich so demokratisch sind und die geheime Wahl so hoch schätzen, dann sollten wir die die Parlamente umlagernden Lobbyisten jeglicher Couleur zum Teufel jagen und verlangen, daß Abgeordnete offenbaren, von wem sie bezahlt werden etc.
     
  17. donald105

    donald105 New Member

    yepp. erste ansätze sind zu beobachten. gott sei dank, dass sich darüber überhaupt noch wer aufregt.
     
  18. Pahe

    Pahe New Member

    Hallo,

    ich glaube, ich habe mit meinen vorhergehenden Antworten zu erkennen, wie ich über den Sachverhalt denke.

    Nur eins möchte ich noch feststellen:
    Man mag von Politikern denken was man will. Wenn allerdings ein "Volksvertreter" nicht mehr das Rückgrat hat, eine so weitreichende Entscheidung auch voher offen zu vertreten, hat er diese Bezeichnung m.E. nicht verdient.
    So sehr ich die geheime Wahl schätze. In diesem Fall wurde sie schlicht mißbraucht, wenn vorhergehend eine mehrfache, ebenso geheime Probeabstimmung der Fraktion etwas anders ergeben hat.

    Ich möchte meine Belange von einem solchen Menschen nicht vertreten wissen. Das ist der eigentliche Sesselkleber.
    Heide Simonis hat sich vor der Fraktion offen zur Wahl gestellt und da bin ich mir sicher, wenn sie die Fraktion nicht geschlossen hinter sich "gewußt" hätte, wäre sie im Parlament gar nicht zur Wahl gestanden sondern sie hätte vorher schon anders verhandelt.

    Gruß
    Pahe
     
  19. Opa01

    Opa01 New Member

    Dafür ist es leider 50 Jahre zu spät. Hätte man das bei der Gründung der BRD gemacht, würde es VIELLEICHT funktionieren, aber jetzt müßten das ja die Abgeordneten beschließen, die Handschuhgröße 20 haben und das ist wohl wünschenswert, aber ziemlich blauäugig.

    Opi
     
  20. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber



    Ich wußte doch, dass es einer verstehen würde.
    :))
     

Diese Seite empfehlen