1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Aufruf: Ein Foto für suj

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von graphitto, 19. Juli 2005.

  1. suj

    suj sammelt pixel.

    ich bin auch einverstanden :nicken:

    und sooooooooo neugierig! :biggrin: :eek:)
     
  2. polysom

    polysom Gast

    Gut, dann schon :)

    Auf 300dpi hab ich jetzt gar nicht geachtet, das is einfach so wies die Digicam ausgespuckt hat.
     
  3. verdun_de

    verdun_de & verdüne

    Ich habe da auch eins gefunden.... :nicken:
     
  4. Kate

    Kate New Member

    Sicher kannst du das auch posten, ich stell doch sonst auch alles ins Netz. Heut Abend glüht hier wieder der Scanner.... :cool:
     
  5. graphitto

    graphitto Wanderer

    So, wieder ein paar schöne Bilder bekommen. :pirat:

    Und was das Online-Album angeht, es kann ja jeder sagen ob er das will oder nicht. Und vielleicht wird alles auch noch ganz anders. :cool:

    gruß
     
  6. graphitto

    graphitto Wanderer

    Großen dank auch an rollercoaster. Habe eben herzlich gelacht. :D

    gruß
     
  7. affenschwanz

    affenschwanz @ffenschwanzerl

    also ich würde auch so ein buch kaufen! :)

    wär doch noch ne geschäftsidee, nicht?

    In Foren Bilder sammeln und die dann über ne Website an Leute verticken. Denke, da fände man noch einige Suuuuuperbilder und viele Interessenten :nicken:

    Gruss
     
  8. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Ich brauch dazu mal ‘nen Tipp von euch.
    Ich hab hier Bilder vorliegen in ‘ner Auflösung von 2048*1536/72 dpi. Wenn ich die jetzt im GraphicConverter auf 300 dpi umwandle, dann berechnet der daraus ein Bild mit einer Auflösung von 8533*6400.

    Ist das richtig so? Ich war eigentlich davon ausgegangen, dass die Bilder von der Bildgröße her verkleinert werden. Oder mache ich da was verkehrt?

    micha
     
  9. Macci

    Macci ausgewandert.

    So. Ich wedel jetzt meinem Modem mal Luft zu und erlaube graphitto auch, die beiden Fotos für die webgalerie zu verwenden.

    *schweißvommodemwisch*
     
  10. Macci

    Macci ausgewandert.

    Laß sie wie sie sind. Was du da machst ist Bildvergrößerung ohne Informationsgewinn. Wenn du es richtig machst, bleibt die Dateigröße gleich. Aber letztlich ist alles relativ ;)
    Die 300dpi beziehen sich immer auf eine bestimmte Größe. Bei 72dpi ist das Bild von den Abmessungen gesehen viel größer, aber die Pixelanzahl ist gleich.
    Der graphitto macht schon das Richtige draus :D
     
  11. affenschwanz

    affenschwanz @ffenschwanzerl


    das ist schon richtig so. Ich bin nicht gelernter Grafiker, aber soviel ich weiss, bedeuted 300 dpi sowas wie "Pixel/Linie"

    Und wenn du vorher bei 72 eine Auflösung von 2048 Pixel hast (stell dir vor, genau 2048 Pixel und dasin 1536 Zeilen.) Wenn du ihm nun sagst, er soll von der 72er auf 300 gehen, dann rechnet er jedes einzelne Pixel mal 4 (+ ein paar verkrümmte).. so kommst du dann auf die 8xxx pixel.

    Das ganze mit den DPIs macht auch nur sinn, wenn das an den Druck geht.. (soviel ich weiss)

    Ich würde ihm die Fotos so schicken, wie sie sind .. er soll/kann das ganze ja dann noch schnell anpassen.. geht mit nem PS-Script in 0.nichts.

    Gruss
     
  12. donald105

    donald105 New Member

    du sprichst in rätseln. WAS für ne auflösung? Das hört sich so an, als hättest du die dateien hochgerechnet. Wenn du die dpi erhöhst, solltest du das metrische maß entsprechend verkleinern.
     
  13. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    O.K., danke Macci. :klimper:

    micha
     
  14. donald105

    donald105 New Member

    dpi=dots per inch. informationspünktschen wo auf einem inch tummeln.
    Für den fotodruck sollten sich da mindestens 300 tummeln, besser 400.
    Und dann rechnet man die anzahl der informationspönktchen um.
    Wenn screen mit 72 auskommt, hat man einen ordentlichen fotodruck auf ca. einem viertel der größe. Einen unordentlichen auch größer. Aber wer will schon unordentlich drucken?
     
  15. Pahe

    Pahe New Member

    Hallo Micha,

    Bei GraphicConverter über Bildgröße /Skalieren erst unten von 72 dpi auf 300 stellen und dann oben wieder auf 100% stellen. Dann bleibt das Maß gleich und das Dingens ist in 300 dpi.
    Das heißt, erst unten die Auflösung pro Zoll und dann erst Breite und Höhe des Bildes (darüber) einstellen. So kannst Du die Größe des Bildes zur Erhöhung der Auflösung nutzen ohne unnötig Informationen zu verlieren.
     
  16. affenschwanz

    affenschwanz @ffenschwanzerl


    Danke Donald! Du hast's wieder mal auf den . gebracht! :nicken:

    Das mit dem Punkt/Linie war indemfall auch gar nicht mal soooooo weit hergeholt :embar:

    Gruss
     
  17. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Aha, das hört sich dann doch so an als hätt’ ich da den falschen Weg eingeschlagen. :embar: Und ja, das Programm(nicht ich :shake: ) hat die Dateien hochgerechnet. Die Bildgröße(ca. 72*54 cm) ist geblieben, aber die Auflösung ist erhöht worden.

    Ich probier das dann mal mit dem metrischen Maß. Danke. :klimper:

    micha
     
  18. turik

    turik New Member

    Wegen einem blöden Katzenbild würde ich jetzt aber nicht so ein Geschiss machen.
    :)
     
  19. donald105

    donald105 New Member

    Das machen sie alle - die lumpenproggis… Nee. Bis zu einem gewissen prozentsatz kann man eine datei hochrechnen, das ist ganz richtig. Du hast keinen falschen weg eingeschlagen. Es geht einfach darum, wie man die dots zusammendrängelt. Hauptsache, die informationsmenge stimmt. Eleganter ist es halt, für die jeweilige verwendung die richtige auflösung 1:1 für das metrische endformat zu rechnen.
     
  20. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Hallo Pahe, auch dir danke für den Tipp. :)
    Ich hab’s nach deiner Anleitung gemacht, nur war da nix mit 100 % zu finden, aber ich hab dann oben einfach wieder die 2048 Pixel eingegeben, da passte es dann.

    Ich hab aber auch noch einen zweiten Weg gefunden:
    Über Bild -> Auflösung…(Apfel + alt + R) von 72 dpi auf 300 dpi umgestellt, und dann im selben Fenster den Haken weggemacht bei „Bilddaten umrechnen”. Dieser kleine Haken war genau der Fehler, den ich vorher gemacht habe. :embar:

    micha
     

    Anhänge:

Diese Seite empfehlen