1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Kirchhof bei Maischberger: Selten so gelacht

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von nanoloop, 9. September 2005.

  1. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Und wenn das stimmt?
    --> http://www.netzeitung.de/deutschland/357832.html

    16% MWSt auch auf Lebensmittel? Streichliste von Eichel. Uff, da stöhnt die Verkäuferin... :shake:
     
  2. nanoloop

    nanoloop Active Member

    Nachdem die Netzzeitung vor einigen Tagen mit Bezug auf die gleiche Quelle berichtete, daß "CDU-nahe Beamte in vorauseilendem Gehorsam hier schon ein Regierungsprogramm der Zukunft für die Union" vorformuliert hätten, daß dieselbe Netzzeitung nun eine Zweitverwertung vornimmt, halte ich für bedenklich.
     
  3. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Das stand aber nicht nur in der Netzeitung, es kam auch in den Tagesthemen gestern Abend. :p
     
  4. nanoloop

    nanoloop Active Member

    q.e.d
     
  5. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Abboniere im iTunes einfach den Tagesschau-Podcast und schon kannst Du es hören.
     
  6. derschwabe

    derschwabe New Member

    So... guten Morgen, liebe Leute! Da hat sich unser Fred über Nacht ja noch gut entwickelt.

    Doch eigentlich können wir gleich wieder einpacken. Denn etwas war ja von Anfang an klar: Die Flat-Tax von Kirchhof stand und steht nie zur Debatte.

    Egal ob mit CDU oder FDP: Es wird immer ein Stufenmodell geben.

    Da sich ja niemand mangelnde Lesekenntnisse vorwerfen lassen will und auch schon danach gefragt wurde: Hier ist das Programm der CDU (Steuern gibts ab S. 13...)

    http://www.regierungsprogramm.cdu.de/download/regierungsprogramm-05-09-cducsu.pdf
     
  7. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

    Ich glaube das auch. Dass der Kirchhof sich ohne Merkels Segen so verplappert hat, war reine Wahlhilfe für die SPD.
    Ich denke, Merkels "Vision" war eine völlig andere:
    - Der Kirchhof war Verfassungsrichter
    - Der Kirchhof ist Professor
    - Der Kirchhof kennt sich im Steuerrecht prima aus
    Das alles zusammen weckt beim Wähler bestimmt Vertrauen, so einer als Finanzminister kommt bestimmt besser an, als etwa ein Hans Eichel. Damit machen wir Punkte.
    Leider hat sie dabei ihre persönliche Befindlichkeit über das Wohl der Partei gestellt. Hätte sie gleich den Politprofi Merz genommen, wäre diese unglaubliche Panne nicht passiert - aber das brachte sie nicht über ihr etwas enges Herz und prompt ging die Aktion in die Hose. Alle Beteuerungen und Schönrednereien der Parteigenossen können daran nichts mehr ändern. Selbst der Wunschkoalitionspartner FDP distanziert sich öffentlich und deutlich von Kirchhof (gestern im Wahlcheck 05, Herr Brüderle).
     
  8. derschwabe

    derschwabe New Member

    @Hirnkastl

    ... da kann ich Dir ... leider... nur Recht geben. Die CDU hätte von Anfang an am Besten auf Merz (und noch besser in Verbindung mit Herrn Wulf) setzen sollen.

    Doch auch dieser strategische Fehler ändert nichts an der Perspektivlosigkeit unserer jetzigen Regierung.
     
  9. nanoloop

    nanoloop Active Member

    :kicher:

    Ach was?

    Schau' 'mal auf den Threadtitel: Der zweite Teil desselben steht dort u.a. wegen genau deiner obig zitierten Feststellung.

    Übrigens - ich wiederhole mich - das Kirchhofsche Modell ist keine Flat-Tax.
     
  10. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

    Das würde ich so nicht sagen. Es mag sein, dass Rot/Grün den Reformkurs etwas spät und wohl auch nicht konsequent genug eingeschlagen hat, aber eine Perspektive hat der auf jeden Fall, das bestätigen führende Wirtschaftsvertreter laufend.

    Schwarz/Gelb sehe ich in diesem Zusammenhang eher als Trittbrettfahrer. Während ihrer Legislaturperioden in den 90ern haben sie sich sowas nicht getraut, obwohl andere europäische Staaten es schon vorgemacht haben und jetzt sehen sie die günstige Gelegenheit: wenn es nicht klappt, was sie sich vorstellen, dann kriegt Rot/Grün den schwarzen Peter, wenn es klappt und sie den Reformkurs weiter führen, dann wird es selbstverständlich ein schwarz-gelber Erfolg. Opportunismus in Reinkultur.
     
  11. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

    :biggrin: vielleicht agiert ja der Kirchhof sogar als undercover Agent für die SPD! :biggrin:
     
  12. nanoloop

    nanoloop Active Member

    :nicken:

    Gerade noch gelobt von der Weltbank via ihrer Tochter IFC (Doing Business in 2006: Creating Jobs) und angesichts der Schläge aus eigenen Reihen ob der individuell restriktiven Reformpolitik halte ich den Vorwurf der Perspektivlosigkeit (mein lieber derschwabe) diesbezüglich für eine Lachnummer.
     
  13. derschwabe

    derschwabe New Member


    Dann solltest Du mal den Wahlkampf der SPD verfolgen: Mit aller Macht versucht Schröder die Vorbehalte gegen Kirchhof für sich zu nutzen. Er pflegt das antiintellektuelle Ressentiment, er vergröbert Kirchhofs Modell bis zur Unkenntlichkeit mit dem Ziel, eine Große Koalition der Ängstlichen hinter sich zu versammeln. Es geht dabei nicht mehr um die Details von Steuerkonzepten und Subventionstöpfen. Die SPD versucht schlicht die Stillstandsrepublik für sich zu mobilisieren. Als sei nichts gewesen, wütet Schröder gegen einen Gegner, der so ähnlich redet und denkt wie der Gerhard Schröder, der als Agenda-Kanzler die Hartz-Gesetze durchpaukte.

    All die Lernfortschritte der vergangenen Jahre, all die unter Schmerzen (siehe Hartz IV) erstrittene Anerkennung der Realität, die einen Ausbau unseres Sozialstaats für lange Zeit unmöglich machen, sind fürs Erste suspendiert. Das ist ein heuchlerischer Nostalgiewahlkampf.
     
  14. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

    Naja, der Kirchhof ist halt kein richtiger Politiker. Er kommt mir vor wie ein Pathologe, der in einen Boxring steigt und denkt, er könne dort bestehen, nur weil er mehr von Anatomie versteht.

    Übrigens: habt ihr schon in der ZEIT das Bild von der großen Koalition gesehen? Merkel und Schröder beim Kuscheln ...

    guck mal
     
  15. nanoloop

    nanoloop Active Member

    Mach' ich. Und nicht nur den dieser Partei.

    Mach' ich auch.

    Darlegung der eigenen und auseinander setzen mit der Position des politischen Konkurrenten halte ich für einen Generalismus.

    Ist das jetzt doppelte Verneinung (anti… + Ressentiment) oder willst du andeutet er stellt Kirchhof als Intelektuellen dar?

    Lass' 'mal lesen.

    Sollte man "Ängstlichen" ihre Ängste nicht nehmen?

    Ich wiederhole mich (ungern): Lass ' 'mal lesen.

    Was ist eine "Stillstandsrepublik"?

    a. "wütet"? "Ich wiederhole mich (ungern): Lass ' 'mal lesen."
    b. "Gegner"? Es sollte mich wundern wenn die politischen Konkurrenten einen solchen Sprachgebrauch pflegen würden.
    c. "der so ähnlich redet und denkt wie der Gerhard Schröder"? Link?
    d. "durchpaukte"? Ich denke, da hast du hinsichtlich der Mitarbeit und Zustimmung der Unionsparteien etwas verpasst.

    Verstehe ich nicht. Bitte um eine Erläuterung.
     
  16. nanoloop

    nanoloop Active Member

    Wo hast du das denn her?
     
  17. derschwabe

    derschwabe New Member

    Liebes/r/e Nanoloop,

    für jemanden, der auch sonst um keine Floskel und Plattitüde verlegen ist, nimmst Du es jetzt aber sehr genau. Mir scheint es sowieso ein gängiges Stilmittel zu sein, nach Beweisen und Belegen zu rufen, wenn man nicht mehr weiß, was man denn in der Sache entgegnen könnte.

    Aber bitte: Doch dabei muss ich allerdings eingestehen, dass ich etwas geschummelt und mir in unserer Diskussion heimlich eine Schützenhilfe besorgt habe. Einen Ghost-Writer genau genommen. Sven Afhüppe. Er ist Spiegel-Autor und hat die Titelgeschichte zu Herrn Kirchhof verfasst.

    Wirf mal einen Blick in den aktuellen Spiegel, auf Seite 23/24. Da stehen meine Zeilen, viele Belege und noch eine ganze Geschichte drumherum.
     
  18. rollercoaster

    rollercoaster New Member

    Sorry,

    er ist nicht weiß sondern mehr so metallic-durchsichtig.
    :eek:)

    Dies war ein Beispiel, wie man mit Kohle ganz legal Steuern sparen kann. Geht auch mit einem Kadett A, macht aber nicht so viel Spaß :biggrin:
     
  19. nanoloop

    nanoloop Active Member

    Mit "um keine Floskel und Plattitüde verlegen" zu sein, triffst du mich tief ins Herz.

    Übrigens: Diese Floskel deinerseits ist eine Plattitüde um auch hier meinerseits genau zu sein.

    Die gemeine nanoloopsche Sachkompetenz ist bescheiden, doch als lernbegieriges Menschenkind, immer auf der Suche nach neuer Erkenntnis, fragt nanoloop nach wenn diese zu finden sein könnte.

    :thumbupsmiley: für dich mein lieber derschwabe.

    In meinen Augen ehrt es dich zu offenbaren, daß deine Gedanken hier eben nicht die deinen sondern die eines Sven Afhüppe sind.

    Hut ab.
     
  20. nanoloop

    nanoloop Active Member

    :D

    "mehr so metallic-durchsichtig" - herrlich.
     

Diese Seite empfehlen