1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

rot-gruen abwaehlen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von iX, 24. April 2005.

  1. iX

    iX New Member

    Als Buerger von NRW habe ich die Ehre, am 22. Mai diesen Hanseaten-Import Steinbrueck und seine gruenen Steigbuegelhalter abzuwaehlen. Laut Arbeitsplan werde ich sogar vor Ort den Stimmzettel einwerfen koennen.
    Das Problem:
    Es gibt keine wirkliche Alternative.
    Ruettgers und der 200.000-Euro steuerfinanzierte Mann von der FDP machen einem klar: Man hat die Wahl zwischen Pest und Cholera .....

    :wuerg:
     
  2. maceddy

    maceddy New Member

    Deutschland konnte nach Adolf wieder aufgebaut werden, wird es nach der "Demokratie" auch wieder aufgebaut werden können??

    maceddy
     
  3. SC50

    SC50 New Member

    Wieso, es gibt doch Die Partei
    :tongue:
     
  4. iX

    iX New Member

    Mann, du bist meine Rettung!
    Ich hatte die ja schon voellig vergessen .... hoffentlich treten die dort wirklich an. :D
     
  5. Macziege

    Macziege New Member

    Da musst du halt entscheiden, welches das kleinere Übel ist. Aber das geht den Meisten so. Nur die Ultras von Rechts und Links haben keine Probleme.
     
  6. SteSu

    SteSu New Member

    Das ist im Land und im Bund das gleiche Problem. Es fehlt die wählbare Alternative. Aber nicht wählen ist auch keine Lösung. Also das (ein ganz bischen) kleinere Übel wählen: CDU/FDP.
    :nick:
     
  7. Marks.

    Marks. New Member

    Die Niedersachsen haben genau DAS getan! Smiling Wulff, der von Günstlingen aus Wirtschaftskreisen in die Politik geschmiert wurde ist seit einiger Zeit Minipräsident von Niedersachsen...

    ... mit katastrophalen Ergebnissen.

    Niedersachsen ist kein bisschen zukunftsfähiger geworden, das gesamte Bildungswesen befindet sich seitdem auf einem katastrophalen Niveau (z.B. sind allein im FB Psychologie in OS mehrere Lehrkräfte ersatzlos gestrichen worden, ebenso Gelder für Forschungsprojekte etc.).

    Es hat in Niedersachsen selten so negative Berichte gegeben, was die Anzahl z.B. der neu geschaffenen Stellen betrifft.


    Niedersachsen wird derzeit radikal "krankgeschrumpft", sowohl was Ausgaben als auch (in stärkerem Maße) Einnahmen betrifft. Schönen Dank auch.


    Die einzige Stärke von CDU/FDP liegt in der Schwäche der derzeitigen Regierung. Das Aufzeigen klarer Alternativen? Fehlanzeige!!!



    Mein Tipp: sich auch mal trauen, kleinere Parteien zu wählen!
     
  8. SteSu

    SteSu New Member

    Na, das führt dann zumindest zu klaren Mehrheitsverhältnissen.;)
     
  9. Opa01

    Opa01 New Member

    Und die Stimmen sind dann verloren für das Endergebnis.

    In NRW und auch im Bund läuft sicherlich nicht alles so, wie es eigentlich sollte.
    Was aber scheinbar die meisten vergessen, kein Staat kann mehr ausgeben, als er einnimmt. Und kein Politiker hat bis jetzt Arbeitsplätze geschaffen, zumindest keine produktiven.
    Die gleichen Leute (Arbeitgeber und -nehmer) die jetzt gegen Rot-Grün mosern, sollten erst einmal genau nachlesen, was uns ein Regierungswechsel tatsächlich bringen würde.
    Merkel, Stoiber, Mißfelder, die gesamte FDP-Spitze, Hundt, Rogowski und viele mehr haben ja schon im Vorfeld laut und deutlich erklärt, wie sie Deutschland umbauen wollen:
    Es lebe der Frühkapitalismus in seiner extremsten Form.

    Opi
     
  10. Marks.

    Marks. New Member

    Opa, genau das ist ja das Fatale... die Einnahmen brechen weg. Wem nützen dutzende kleine Steuersenkungen im Minimalbereich, wenn im Gegenzug alles andere verteuert oder erschwert wird?
    Frag mal meine Frau, was die von Konsum hält zur Zeit mit drohenden Studiengebühren (dank CDU), in ein paar Jahren Bafög-Rückzahlung, dann müssen wir noch Kohle für eine Weiterbildung einplanen, da sonst die Jobaussichten miserabel sind und irgendwann will man ja auch mal an Familienplanung denken.
    Als Alleinverdiener mit unterdurchschnittlichem Gehalt fühlt man sich da schon manchmal ver...
     
  11. Macziege

    Macziege New Member

    Genau das ist das Problem, das wird von den meisten Politker entweder nicht verstanden, oder ignoriert oder bewusst verschleiert.

    Beispiele unter anderen:

    Die LKW-Maut wird als Steuereinnahme hochgejubelt. Wer bezahlt die Zeche? Natürlich der Verbraucher und das sind wir alle.

    Die angeblich "erneuerbare Energie" - jeder Physiker weiss, das es so etwas gar nicht gibt - wir hoch subventioniert und über den Endpreis noch einmal verteuert. Wer bezahlt die Zeche?

    Krankenversicherungsreform .....

    Rentensteigerungstopp .....

    An manchen Stellen übertriebener Umweltschutz .....

    Strickte Restriktionen bei der Genforschung .....

    Die Liste könnte man endlos weiterführen, immer zahlt der Verbraucher die Zeche.
     
  12. maiden

    maiden Lever duat us slav

    unter erneuerbare Energie verstehen nur Deppen Energie die von Menschenhand erneuert wird. Jeder Physiker weiß, was damit gemeint ist. Und sie wird nicht mehr subventioniert als Atomkraft oder andere Energieformen. Allerdings eine Energiequelle mit weniger schädlichen Folgen.
    Umweltschutz ist immer übertrieben aus der Sicht der Unverständigen. Denn die meisten haben noch immer nicht begriffen, daß unsere Lebensgrundlagen nicht darin bestehen, mit dem Auto schnell und bequem überall hin zu kommen oder einfach ins Supermarktregal zu greifen.

    Strikte Restriktionen - das muß man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.
    :D Genforschung. Geht es nach dem Willen der extremen Genforschungsbefürworter, wird morgen alles erlaubt sein. Jedes Verbot ist aus der Sicht des einen zu wenig und aus der Sicht des anderen zu viel Verbot. Und ich habe überhaupt nichts gegen Beschränkungen, da nicht alles was machbar ist auch gemacht werden muß und nicht jedes Feld mit Genmais oder anderen Genmanipulationen bepflanzt werden muß, nur damit die Bauern in eine Abhängigkeit getrieben werden. Ist nur ein Beispiel.
     
  13. simsalabim

    simsalabim Gast

    @Ziege: Unter deinen sogenannten Verbrauchern wirst du mich zum Beispiel nicht finden...
     
  14. Macziege

    Macziege New Member

    Nur weil du im Ausland wohnst, bist du zwar nur mittelbar betroffen. Aber es ging hier um die Politik und die Folgen daraus in der Bundesrepublik Deutschland.
     
  15. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Restriktionen bei der Gentechnik hin oder her – ekliger ist doch die Patentierung genetisch manipulierten Saatgutes mit dem Erfolg ganze Länder erpressen zu können. Und – dieses Blabla mit Physiker lachen sich tot ist leeres Gerede. Neoliberales Kapitalistengeschwätz. Ich kenne keinen einzigen Physiker an der Uni Karlsruhe, der die Vorstellung hinter „erneuerbarer Energie“ nicht verstünde.
     
  16. Eduard

    Eduard New Member

    Und ich kenne keinen auch nur einigermaßen verständigen Physiker, der wie die Physikerin Merkel für Weiterführung des Atomenergieprogramms plädiert, weil immer offensichtlicher wird, daß das Abfallproblem gigantisch und nahezu unlösbar ist.
    Aber so sind sie halt, die Neolibaralen, wohlfeiles Geschwätz ohne auch nur ein im Ansatz erkennbares Konzept. Der Ölhahn kann weltweit nicht mehr weiter aufgedreht werden, Umweltschutz ist weltweit absolute Priorität, wenn wir bei der zunehmenden Industrialisierung in China nicht ersticken wollen, von Energiesparprogrammen und Umweltschutz von CDU/FDP kein Wort, im Gegenteil, weg damit, stört doch nur (wie Bush in den USA).
    Niedriglohngruppen fordern in einem Land, in dem in Großstädten ein ganzes Einkommen ür die Miete drauf geht, weshalb beide Elternteile schaffen müssen. Danach beklagt man dann die wenigen Kinder, die in diesen Familien "produziert" werden.
    Daß Gentechnik nicht nur kurzfristig vielleicht ein paar Tausend Arbeitsplätze schafft, aber langfristig unglaubliche Gefahren bringt, wenn weltweit der Artenreichtum wegfällt, eine Maissorte z.B. einem neuen Erreger zum Opfer fällt und das dann gleich weltweit, tolle Aussichten das!
    Ein bißchen mehr Intelligenz in der Opposition würde eine Wahlentscheidung manchen Menschen erleichtern.
     
  17. simsalabim

    simsalabim Gast

    Das Konzept der Pseudopatrioten ist überall die Globalisierung. So what?
     
  18. Macziege

    Macziege New Member

    Natürlich weiss ich, was damit gemeint ist und die Physiker natürlich auch, aber eingefleischte Grünenwähler glauben tatsächlich an Erneuerung und versteigern sich in unmöglichste Begründungen. Es ist doch einfach Augenwischerei, um nicht zu sagen bewusste Verlogenheit.

    >> Neoliberales Kapitalistengeschwätz?
     
  19. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Die meisten der „eingefleischten“ Grünwähler die ich kenne, sind Akademiker. Von denen hab’ ich bislang noch keinen erlebt, der sich in „unmöglichste Begründungen“ verloren hat. Und zur Gentechnologie fand ich gerade bei Tante Heise was über Monsanto, einem ganz üblen Konzern, der heiteren Raubtierkapitalismus betreibt.
     
  20. Macziege

    Macziege New Member

    Du solltest dich bitte mal umfassender informieren. Wenn du mit "verständigen Physiker", nur die meinst, die dagegen sind, ist das ziemlich einseitig.
    Das sind doch polemische Anwürfe, das hat doch nichts mit einer sachlichen Diskussion zu tun.
    Auch so eine polemische Behauptung. Kanzler Schröder ist doch derjenige, der aus der zunehmenden Industrialisierung für sich und seine Partei Nutzen ziehen will. Nicht umsonst bemüht er sich um den Wegfall des Waffenembargos.
    Ja, das ist schon bedauerlich, aber wen sprichst du hier an? Da haben doch alle, mit Verlaub, geschlafen, oder es so gewollt.
    Das sind Spekulationen, die Erforschung und die Ergebnisse daraus sind wichtiger denn je, In vielen Ländern sind die Konsequenzen aus ungesicherter Genmanipulation bereits unkontrollierbar geworden. Dagegen muss unbedingt etwas getan werden. Aber da steht die CDU ja noch mehr auf der Bremse, als Rot/Grün.
    Ein bisschen mehr Intelligenz bei allen Politikern ist zu wünschen.
     

Diese Seite empfehlen