1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

rot-gruen abwaehlen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von iX, 24. April 2005.

  1. maiden

    maiden Lever duat us slav

    stell dir vor, meinem Frisör brauch ich das gar nicht erzählen. Der die Teile auf dem Dach montiert hat, wohnt hier im Haus, es gehört ihm, er betreibt einen Sanitärfachbetrieb und unter anderem den Aufbau von eben diesen Anlagen. Und selbst wenn du es nicht wahrhaben willst, haben wir in Norddeutschland, wie beschrieben, Herd und Waschmaschine betrieben. Mit Sonnenenergie. Glaub was du willst, ist mir wurscht, von mir aus auch, daß die Erde eine Scheibe ist.
     
  2. Unterschreib aufwindkräftwerke, solarstrom wo sonne scheint wind weht.

    unterschreib wasserstoff forschung zur lagerung der energie, doppelunterschreib, dann lohnt es sich vielleciht auch mal für uns (im großen stil)

    bei usa ist dir aber leider ein fehler unterlaufen, es wurden vor allen kohlekraftwerke gebaut, die usa verstromen über 60% aus kohle
     
  3. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    ... du hast doch (angeblich ??) diese greencard aus der macweltforumswerbung gewonnen. wann kann man denn mit der ausreise zu dummbush und umweltvernichter nummer eins rechnen ???
     
  4. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    hier geht es problemlos ...

    bohr do heisst die nächst grösser stadt.
     
  5. Macziege

    Macziege New Member

    zu 1. Gut, wenn man die Heißwasserversorgung nicht auf dem Dach installieren sollte, bleibt die Frage, ob das in der angesprochenen Installation nicht so geregelt ist, wie du es als richtig siehst. Dafür kenne ich die Installation nicht. Aber sicher ist doch, dass Sonnenenergie nötig ist und die ist nicht immer im ausreichendem Maß verfügbar.

    zu 2. Warum willst du nicht verstehen, dass es sehr viele Leute gibt, die sich solche Installationen einfach nicht leisten können, selbst wenn es um ihr eigenes Überleben ginge.

    zu 3. Das ist ja eine tolle Erklärung für den Flächenbedarf einer Erdwärmenutzung, 5 cm Loch soll ausreichen.

    Um Erdwärme in aus geringer Tiefe zu gewinnen, müssen umfangreiche Rohrschlangen in der Erde verlegt werden. Soviel zu deinen umfassenden Kenntnissen dieser Technik. Du solltest mal deine Datenquellen überprüfen oder richtig verstehen lernen, auch was deine Kostenrechnung angeht.

    Wenn du der Meinung bist, ich sei bescheuert, dann behalte das gefälligst für dich. Noch einmal lasse ich mir eine solche Abqualifizierung von einem Halbwissenden nicht gefallen.

    Was ist den in Google so spannendes zu finden?

    Noch mal, auf deine Ratschläge, die meine Person betreffen, möchte ich in Zukunft verzichten. Schließlich hast du ja die Zugangsbedingungen zu diesem Forum, was die Nettiquette betrifft, akzeptiert. Also halte dich daran.
     
  6. Unerschreib
     
  7. was auch immer passiert, werde dir stets erhalten bleiben:klimper:

    internet sei dank, maximal die zeitverschiebung wird uns trennen:D
     
  8. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Gell, und die Löcher bohrst du in Holzfässer ... :klimper:
     
  9. maiden

    maiden Lever duat us slav

    Ziege ist begriffstutzig, so viel ist klar.

    2. Es gibt da eine einfache Rechnung: Entweder man schmeißt das Geld den Energieriesen in den Rachen und verliert dadurch auf Dauer mehr Geld, hat keinerlei Einfluß auf die Preisgestaltung - muß also bezahlen was gefordert wird, wenn man keinen teuren Rechtsstreit will. Zusätzlich trägt man zur Erzeugung unsauberer und Ressourcen verbrennender Energien bei. Die Investition in Erdwärme ist im Moment eine etwas größere, rentiert sich aber binnen kürzester Zeit.

    3. So war aoxomoxoa nicht zu verstehn. Daß du es dennoch tust - siehe oben. Die Löcher für die Leitungen brauchen nicht dicker zu sein. Der Flächenbedarf ist nicht so groß, daß nicht jeder Hausbauer Erdwärme nutzen könnte.

    Und was das Halbwissen angeht, sollte die Ziege mal die eigenen Posts revue passieren lassen.
     
  10. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    du bist einfach nur blöd. ich habe mir mittlerweile 7 (in worten sieben) erdwärmebohrungen und anlagen angesehen. du leider keine. nur damit der deckel über dir nicht zuschlägt und du immer noch dumm oder unwissend bist: in der erde wird überhaupt nix verlegt ... rohrschlangen in der erde ... nimm doch google dass vermeidet so einen unfug ... die luft die aus der erde kommt wird schlicht und ergreifend überirdisch komprimiert .... thats it. in der erde ist ein loch ... nein ein löchlein ...

    mit einem hast du allerdings recht. über deine schreiberEi lässt sich nicht streiten ... die ist einfach zu bescheuert. ende der stellungnahme - eine wiederaufnahme ist nicht vorgesehen.
     
  11. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    auch ... :D aber zum heizen reichen die nur bedingt. :D
     
  12. Eduard

    Eduard New Member

    @ Forstmann

    Bei den USA ist mir kein Fehler unterlaufen. Dort wurde seit über 20 Jahren KEIN AKW mehr gebaut und in Betrieb genommen, weil es sich ohne die gigantischen Subventionen, die Deutschland im Gesamtwert von weit über 100 Milliarden DM da rein gesteckt hat, und ohne gelöste Entsorgungsprobleme eben auch wirtschaftlich nicht lohnt!
    Schon gar nicht, wenn Macziege meint, mann könnte tausende von Kubikmetern strahlende Abfälle in die Sonne schießen!
     
  13. sorry, hast recht habe deine einlassung so verstanden, dass du meintest es seine keine neuen kraftwerke mehr entstanden.

    wer ist eigentlich Forstmann:party:
     
  14. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Nach dem vierten, fünften Roten wird dir bestimmt warm. Und wenn das Fass leer ist, kommt`s zum Heizen in den offenen Kamin. ;)

    P. S.: Unsere Lieblingsziege verwechselt deine Erdbohrung vermutlich mit dieser Technik: http://www.ahs-rahlgasse.at/umwelt/direct5a/Koenig/Bilder/Erdwaerme.jpg
     
  15. simsalabim

    simsalabim Gast

    Man kann Ziege zugute halten, dass sie zu den richtigen Antworten anregt. Ein Bärendienst für Umweltjournalisten und Konsorten.

    :D
     
  16. maiden

    maiden Lever duat us slav

    er hat vielleicht zu viel Sonne bekommen. Aber seine Vorstellungen über die Kosteneffizienz sind schon erstaunlich, wenn man bedenkt was der Sonnenschuß, funktionierende Technik vorausgesetzt, im Vergleich zu erneuerbaren (ups) Energien kostet. Da lachen sogar Hühner. Aber es sind ja alle dumm und uninformiert. Außer dem Sonnenschußmännchen natürlich.
     
  17. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member


    was heisst eigentlich ... ... es seine keine neuen kraftwerke mehr ...
     
  18. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    die ist doch für die büschen und blömen .. :party: :D ;(
     
  19. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    ... vorher werden noch die strandhasen zwischengelagert. alles immer schön der reihe nach. :cool: nur ned huddele.
     
  20. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member


    :D :D
     

Diese Seite empfehlen