1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Die Freiheitsstatue steht (NY 2)

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von macixus, 13. September 2001.

  1. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    (Vorbemerkung: aus Zeitgründen konnte ich mich gestern nicht am "NY-Thread" beteiligen. Der ist inzwischen wegen der erfreulich hohen und überwiegend sachlichen Beiträge ziemlich unübersichtlich geworden, deswegen ist - 48 Stunden nach den Anschlägen - dies als Fortsetzung der Diskussion mit etwas mehr "Abstand" gedacht.)
    Mein Beitrag dazu:

    Wir Deutschen haben das Privileg, in einem zivilisierten Land zu leben, dessen Werte wie Freiheit, Frieden und Wohlstand wir so selbstverständlich "genießen" wie unseren Mac, unsere Musik, die Stammkneipe, das coole Auto und die Urlaubsreise mit der DigiKamera.

    In diese Welt stürzen 4 Flugzeuge, präzise geplant und gelenkt von einer Bande menschenverachtender und religiös verblendeter Terrorgangster - seither ist alles nicht mehr wie es war. Was ist schrechlicher - die wegsackenden Wolkenkratzer voller Menschen oder die lachenden Kinder tausende Kilometer entfernt? Wie reagieren wir darauf?

    - die einen ducken sich weg ("wird sich schon einer finden, der die heißen Kartoffeln aus dem Feuer holt")

    - andere flüchten sich in die Illusion oder zu Nostradamus ("Amerika und Israel und Afghanistan und Palästina sind ja schön weit weg und Nostradamus hat eh recht")

    - manche rüsten voller Wut zum Kreuzzug (gegen "den" Islam und "die" Ausländer)

    - einige freuen sich klammheimlich ("endlich kriegen diese Scheißamis auch mal was auf's Dach")

    - wieder andere haben Verständnis für die "Freiheitskämpfer" ("was bleibt den Armen, Unterdrückten und Ausgebeuteten auch anderes übrig?")

    - Eiferer und Geiferer kochen erregt ihre Süppchen und sammeln weitere Blinde als Gefolgschaft

    - und die Mehrheit empfindet Entsetzen, Furcht und Hilflosigkeit, entzündet Kerzen und legt Blumen nieder...

    Trotzdem haben wir Grund zur Zuversicht:
    - Der amerikanische Präsident hat nicht als "Texaner" reagiert und wahllos um sich geschossen

    - Die NATO hat ihre Solidarität und Beistandswillen auch formell beschlossen, damit sind Alleingänge der USA ausgeschlossen und "Schurkenstaaten" haben endlich Grund zu schlaflosen Nächten

    - der Wille, nicht nur die Terroristenpest auszuschalten, sondern auch die, die ihnen Schutz gewährt, lässt unter einigen Turbanen, Hüten und Mützen feine Schweißperlen austreten

    - Die bewundernswert schnellen Ermittlungserfolge von Polizei und Nachrichtendiensten lassen hoffen, dass man diese Menschenverächter schnell und gnadenlos in ihr höllisches "Paradies" überstellt

    - Der Wille, weg von Deklarationen und hin zu (Re)Aktionen ist endlich überall vorhanden.

    Was können wir tun?
    Wr können Eiferern und Geiferern - religiösen und radikalen - entschlossener entgegentreten, in der Schule/Uni, am Arbeitsplatz, in der Kneipe, im Bus und am Mac. Nicht weghören, sondern hinhören und widersprechen, wenn "Parolen" und "Weisheiten" abgesondert werden. Wir können unsere Privilegien bewusster wahrnehmen und entschlossener vertreten - immer dann, wenn dummdreiste Blödschwätzer die "Wahrheit" verkünden.

    Machen wir uns nichts vor: der "Kampf der Kulturen", den Samuel P. Huntington in seinem höchst lesenswerten Buch analysiert, wird weitergehen - wir sind auf der richtigen Seite und wollen, dass dies so bleibt. Immerhin: die Freiheitsstatue in New York steht!
     
  2. MacELCH

    MacELCH New Member

    Geheimnisse' teilen müßten, und das halte ich doch für äußerst unwahrscheinlich.

    Gruß

    MacELCH
     
  3. GigaSven

    GigaSven Anhalter

    @Elch
    Einen Alleingang der USA halte ich für mehr als unwahrscheinlich, jetzt, da sie es erreicht haben, daß die gesamte westliche Welt geschlossen hinter ihnen steht. Diese Sympathien mit einzelgängerischen Gegenattacken (gegen wen auch immer) zu verspielen wäre sicherlich genau das, was die Amerikaner jetzt nicht brauchen können, denn damit würden sie sich mit den Terroristen quasi auf eine Stufe stellen. Die geschlossene Haltung des Nordatlantikpaktes ist für ein weiteres Vorgehen absolut notwendig, nur so kann man ein Netzwerk aus gezielten Operationen bilden, während ein Militärschlag der Amerikaner verpuffen würde, denn der Gegner ist sicherlich bestens vorbereitet.
    Giga
     
  4. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    @macELCH
    Ich bleibe dabei: der andere thread ist inzwischen nicht mehr in allen Aspekten überschaubar - nicht wegen der Qualität, sondern wegen der Quantität der Beiträge.

    Außerdem hat jetzt jeder von uns 48 Stunden "Abstand" und seine Gedanken vermutlich mehr sortiert als beim ersten Entsetzen und bei der ersten Wut.
     
  5. MaxEisbach

    MaxEisbach New Member

  6. GigaSven

    GigaSven Anhalter

    Geh spielen, Max, aber halte Dich raus, wenn es um solche Themen geht! Kindergarten! Geschmacklos!
    Giga
     
  7. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    n EgoShooterSchrott ist - ich hab's mehr mit der realen Welt, die ist oft schlimm genug...
     
  8. MaxEisbach

    MaxEisbach New Member

    @Giga u. Macixus
    Ich denke mal ihr habt meine Aussage falsch aufgenommen. Ich hab in aller Häcktig nur Macixus Betreff gelesen. Mein Fehler. Das mit Deus Ex (ich spiels nicht) war ironisch. Ich bin raßend nur auf nur annäherndes Lustigmachen über die Szenerie in NY. So was von abscheuliches hab ich noch nicht erlebt. Den Beterff (auch mein Fehler) hab ich als,..."zum Glück steht die Statue noch" aufgenommen. Also bitte denk nichts schlechtes über mich. Meinen Vater hätte es auch treffen können.
    ...,Max
     
  9. DualDis

    DualDis New Member

    whoa... Max, nichts gegen Dich, aber: Rechtschreibung.
     
  10. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    @maxEisbach
    Alles klar, alles wieder in Ordnung :)
     
  11. xena

    xena New Member

    Hallo Leute
    Hier im Forum wird viel über Krieg / Kriegsgefahr geschrieben Ich finde es sehr gut , daß sich MAC User so mit diesem Thema auseinander setzen . Es ist auch gut das nicht alle einer Meinung sind das hatten wir hier im Osten Deutschlands lange genug . Doch wo ist der Wirtschaftliche Punkt ? Millionen von Day Tradern warten darauf das die Wall ST. wieder öffnet . Ich auch . Es wird nach unten gehen aber wie Andre Kostolany sagt  Kaufen wenn die kanonen donnern . Denke ich kann die Amerikanische und damit die Weltwirtschaft wieder gestärkt aus dieser Unsagbaren Krise kommen . Ja was passiert ? Der September ist immer der schwächste Monat an den Börsen . Öl ist bestimmt schon zu Spät ( Außer Börslicher Handel ) Hat mich auch schon oft erwischt . Und Rüstung ich weiß nicht im Golf-Krieg hat es geklappt . Es ist Wirtschaftlich eine schwierige Frage  Was tun wenn die Wall St. erwacht ? 
    Xena
     
  12. stefan

    stefan New Member

    vielleicht würde deinem puls eine baldrianflasche wirklich gut tun.

    man, kannst dich aber auch wirklich reinsteigern. respekt. kann einem aber auch schräg reingehen, wie du an reaktionen siehst. wobei ich natürlich verstehe, was du meinst. mir sind aber derartig absolute positionen suspekt, was nichst mit opportunismus zu tun hat sonden nur mit eigenen diktatorischen erfahrungen und pauschalisierungen bezüglichh feindbildern, gegen die ich allergisch geworden bin.

    s
     
  13. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    @akiem
    Ja, das ist halt der Unterschied zwischen einem "Milleniums-Poster" und einem, der erst auf dem Weg dazu ist;-)

    Der wahre Grund: Du bist zu temperament- und gefühlsvoll und donnerst gleich los, statt erst am Rotwein zu nippen, bißchen nachzudenken und dann erst zu schreiben. Aber dafür bist Du ja auch "Forumsmajestät" und deswegen können wir auf Deine Beiträge nicht verzichten. Bleib' so! Sonst fehlt hier was!
     
  14. Risk

    Risk New Member

    @macixus

    Na so einfach ist das wohl nicht.
    Habs auch mit Rotwein und nachdenken versucht.

    Guter Beitrag weiter oben.
    Hut ab.

    Risk
     
  15. Tambo

    Tambo New Member

    @ akiem

    jeder hat so seine Eigenarten, und Du die Deinen ;-)

    Gruss, tAmbo
     
  16. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    @Xena
    "Krieg und Kriegsgefahr": beides trifft nicht zu. Es wird keinen Krieg geben. Krieg ist der Kampf zwischen Streitkräften von Staaten. Aber Terroristen sind keine Streitkräfte und haben keine Soldaten (höchstens Glaubenskrieger und das sind immer die schlimmsten).

    Das ist ja das Gefährliche "nach New York" - es gibt keinen Gegner, nur feige Gangster im "Teich" fanatisierter Mitläufer. Insofern ist es für die Soldaten sehr schwer, wenn nicht unmöglich, zu "siegen". Deshalb auch die "Erfolge" der UCK, der VietCong, der Taliban. Weder Struktur noch Ausbildung noch Ausrüstung unserer Streitkräfte werden dieser neuen Bedrohung gerecht. Das ist der Grund, tatsächlich besorgt zu sein und nach Wegen zu suchen, dieser Bedrohung gerecht zu werden.

    P.S. Um die Börse mach' ich mir die geringsten Sorgen. Sobald die geplante Vergeltung (das ist was anderes als Rache) Erfolg hat, werden "die Kurven" schnell nach oben zeigen.
     
  17. CChristian

    CChristian New Member

    hi max,
    was verstehst du unter "sobald die geplante Vergeltung Erfolg hat"?
    ich glaube momentan (0 uhr) nicht so recht, dass den usa bewusst ist, was sie mit den angekündigten vergeltungsschlägen ("feldzug", "erster krieg des 21. jahrhunderts") auslösen können.
    ich habe das gefühl, dass die us-regierung nur darauf gewartet hat, sich wieder den pistolengürtel umzuschnallen.
    so langsam bleibt mir die luft weg. es macht sich ein leichtes gefühl von panik bei mir breit. selbst der deutschen regierung gehen scheinbar langsam die worte aus. es wird inzwischen beschwichtigt. wenn die usa losschlagen, dann sind wir machtlos...

    mensch, was haben die da drüben vor? die haben nach wie vor den vorteil, keine nachbarn zu haben. wenn der wind weht, dann riechen sie zuletzt die brände auf dem festland der alten welt...

    gruss? ...
    cchristian
     
  18. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    @CChristian
    Mit erfolgreicher Vergeltung meine ich, dass in manchen Steinwüsten und finsteren Moscheen das Licht (der Erkenntnis) eingeschaltet wird.

    Manche verstehen erst dann, was gemeint ist, wenn Gewalt nicht nur angedroht, sondern auch gezielt angewendet wird. Und Du meinst doch nicht wirklich, dass bei tausenden von Toten Amerika zur Tagesordnung übergehen kann?! Das kann sich keine Nation "leisten" - und die USA als Supermacht schon dreimal nicht.

    Auch ich bin für Toleranz - aber nicht für grenzenlose. Ein Gaddafi ist erst wesentlich "ruhiger" geworden, als ein Marschflugkörper durch sein Schlafzimmer gefeuert wurde..Noch einmal: es geht nicht um Krieg, sondern um Vergeltung (ich mag das Wort "gerecht" nicht, weil es mit zuviel Schindluder verbunden ist).

    P.S: Die US-Regierung hat mit Sicherheit nicht darauf gewartet, sich den Pistolengürtel umzuschnallen. Das macht man gezwungenermaßen und richtigerweise, wenn Passagier(!)flugzeuge in bewohnte(!) Hochhäuser gelenkt werden.
    P.P.S Auf dem Festland der Alten Welt stehen tausende amerikanische Soldaten und unzählige amerikanische Firmen. Die riechen den Brandgeruch zuerst, glaub mir...
     
  19. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    @all
    Danke für Eure Beiträge, jetzt horche ich ein wenig mein Kissen ab. Morgen Nachmittag (bisschen Arbeit muss ja auch sein ;-) stehe ich wieder "zur Verfügung" :)
     
  20. CChristian

    CChristian New Member

    >Mit erfolgreicher Vergeltung meine ich, dass in manchen Steinwüsten und finsteren Moscheen das Licht (der Erkenntnis) eingeschaltet wird.

    >Manche verstehen erst dann, was gemeint ist, wenn Gewalt nicht nur angedroht, sondern auch gezielt angewendet wird.

    -->Ich glaube, dass Dir die Widersprüchlichkeit Deiner Worte nicht bewusst ist. Ich bin der Überzeugung, dass mit angewandter Gewalt ein Volk nicht zur Erkenntnis gebracht werden kann! Mag sein, dass so eine Aktion den Führer kurzfristig verschrecken wird...
    Gewalt wird das Elend der Völker nur noch weiter vergrössern. Die betroffenen Völker leben in unvorstellbarer Armut. Sie werden unterdrückt, fehlgeleitet. Was kriegt das irakische Volk, das afghanische Volk denn an "Gedankenalternativen" geliefert? Das ist im Effekt vergleichbar mit den medialen Mechanismen, wie sie in "1984" von Orwell geschildert werden. Hinzu kommt eine nur marginal vorhandene Bildung, die keinerlei demokratische und horizonterweiternde Elemente in sich birgt. Und aus so einem Volk erwachsen Terroristen wie bin Laden. Du versorgst bin Laden mit medialem, argumentativem Futter, wenn Du militärisch aktiv wirst!!!

    >Noch einmal: es geht nicht um Krieg, sondern um Vergeltung...

    -->Das Spiel treiben Israelis und Palästinenser schon seit über 50 Jahren. Vergeltung ist ein UNWORT!
    Auge um Auge?
    Zahn um Zahn?
    Wie Du mir, so ich Dir?
    Du packst das Elend keinstenfalls an der Wurzel. Was soll ein Zeichen, wenn es absolut kontraproduktiv ist?

    >P.S: Die US-Regierung hat mit Sicherheit nicht darauf gewartet, sich den Pistolengürtel umzuschnallen. Das macht man gezwungenermaßen und richtigerweise, wenn Passagier(!)flugzeuge in bewohnte(!) Hochhäuser gelenkt werden.

    -->Und da muss umgehend ein militärischer Vergeltungsschlag folgen? Wem willst Du damit schaden? Einem international agierenden Terrorismus? Einem Terroristenführer, der durch die militärischen Aktionen seines erklärten Feinds Nährboden für seinen bodenlosen Hass findet?
    Natürlich ist die Regierung dazu veranlasst, zu reagieren. Mehr noch: zu agieren. Ich möchte nur an die Luftangriffe erinnern, die wenige Wochen nach Bushs Regierungsantritt auf den Irak geflogen wurden. Die Hintergründe sind mir leider bis heute nicht bekannt. Die Untergrabung von Abrüstungsverträgen. Die Bush-Regierung neigt eindeutig zum Militarismus.

    >P.P.S Auf dem Festland der Alten Welt stehen tausende amerikanische Soldaten und unzählige amerikanische Firmen. Die riechen den Brandgeruch zuerst, glaub mir...

    -->Da magst Du Recht haben. Nehme ich in der Form zurück. Ein grundsätzliches Problem ist die isolierte geografische Lage der USA für das Bewusstsein der USA sehe ich dennoch.

    CChristian
     

Diese Seite empfehlen